Nordbrandenburg: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|Mitglieder=[[Nordbrandenburg/Mitglieder|109]] (Stand: 22.06.2018) | |Mitglieder=[[Nordbrandenburg/Mitglieder|109]] (Stand: 22.06.2018) | ||
|Übersicht= | |Übersicht= | ||
[[Datei:Piraten_NBB_Logo.png|right|200px]]Der '''Regionalverband Nordbrandenburg''' umfasst die Piraten in den Landkreisen Barnim, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Uckermark. Seine Gründung wurde auf dem [[Kreisverband_OHV/Treffen/2018-01-06|gemeinsamen Regionalparteitages der Piraten Nordbrandenburgs am 06.01.2018 in Oranienburg]] beschlossen. Die [[Nordbrandenburg/Hauptversammlung/2018.1|Gründungsversammlung]] fand am 21.04.2018 in Gransee statt. Er umfasst derzeit | [[Datei:Piraten_NBB_Logo.png|right|200px]]Der '''Regionalverband Nordbrandenburg''' umfasst die Piraten in den Landkreisen Barnim, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Uckermark. Seine Gründung wurde auf dem [[Kreisverband_OHV/Treffen/2018-01-06|gemeinsamen Regionalparteitages der Piraten Nordbrandenburgs am 06.01.2018 in Oranienburg]] beschlossen. Die [[Nordbrandenburg/Hauptversammlung/2018.1|Gründungsversammlung]] fand am 21.04.2018 in Gransee statt. Er umfasst derzeit über 100 Mitglieder und deckt eine Fläche von rund 11.030 km² ab. | ||
|Allgemeines=[[Datei:Karte_NBB.svg|miniatur|150px]] | |Allgemeines=[[Datei:Karte_NBB.svg|miniatur|150px]] | ||
* ''Webseite:'' [http://www.piraten-nbb.de/ piraten-nbb.de] | * ''Webseite:'' [http://www.piraten-nbb.de/ piraten-nbb.de] |
Version vom 24. Juni 2018, 12:54 Uhr
RV Nordbrandenburg
Vorstand |
Hauptversammlung |
Mandatsträger |
Mitglieder |
Treffen und Protokolle |
Anträge |
Beschlüsse |
Finanzen und Inventar |
Presse |
Geschäftsstelle |
Dokumente |
Archiv |
Kommunalwahlen 2024
Übersicht
Der Regionalverband Nordbrandenburg umfasst die Piraten in den Landkreisen Barnim, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Uckermark. Seine Gründung wurde auf dem gemeinsamen Regionalparteitages der Piraten Nordbrandenburgs am 06.01.2018 in Oranienburg beschlossen. Die Gründungsversammlung fand am 21.04.2018 in Gransee statt. Er umfasst derzeit über 100 Mitglieder und deckt eine Fläche von rund 11.030 km² ab.
Newsbox
Der Regionalverband wurde auf dem Gründungsparteitag am 21.04.2018 in Gransee erfolgreich gegründet.
Ältere Informationen finden Sie auf den Wiki-Seiten der bisherigen Gliederungen:
Allgemeines
Gründung: 21.04.2018
Mitglieder: 109 (Stand: 22.06.2018)
- Webseite: piraten-nbb.de
- Twitter: @piraten_nbb
- Facebook: piraten.nbb
Ansprechpartner
Vorstand
- Thomas Ney (1. Vorsitzender)
- Dirk Harder (2. Vorsitzender)
- David Salz (Schatzmeister)
- Stefan Schulz-Günther (Beisitzer)
- Ulf Makarski (Beisitzer)
- Axel Heidkamp (Beisitzer)
- Nic Teichert (Beisitzer)
Kontakt
Ladungsfähige Anschrift
Piratenpartei Brandenburg
Regionalverband Nordbrandenburg
Garnstr. 36
14482 Potsdam
E-Mail an den kommissarischen Vorstand
Mailingliste des Regionalverbandes
Dokumente
Piraten
Unter anderem sind folgende Piraten im RV Nordbrandenburg aktiv (bitte selbst eintragen):
Agrakan, David, Gonzo, Markus Hoffmann, neythomas, Stefan_Gue, Thomas(OHV)
Aktiv mitarbeiten
- Mitgliedsantrag ausgefüllt - Wie geht's weiter? (Erste Schritte)
- Piratenhandbuch für Neumitglieder (und alle anderen)
- Schulung Kommunalpolitik
Treffen
Nächste Treffen des Regionalverbandes Nordbrandenburg
Vorstandssitzung
- Die nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den 04.10.2023 im Anschluss an die Arbeitssitzung des Landesvorstandes (voraussichtlich ab 21:00 Uhr) im Mumble statt.
Haupt- und Aufstellungsversammlungen
- Die Hauptversammlung 2023.1 findet am 12.11.2023 ab 10 Uhr im Oranienwerk (Kremmener Str. 43, 16515 Oranienburg) statt.
- Die Aufstellungsversammlungen zur Kommunalwahl 2024 findet am 12.11.2023 im Anschluss an die Hauptversammlung (ca. 12 Uhr) statt.
Weitere Termine
- derzeit keine
Alle Treffen der Piraten sind öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen!
Ziele
Ziele der Piratenpartei Deutschland
Organisation
Die Piratenpartei ist grundsätzlich basisdemokratisch organisiert.
Crews vor Ort
- Derzeit existieren regionale Stammtische in Bernau, Neuruppin und Oranienburg. Weitere Stammtische in Angermünde, Eberswalde, Hennigsdorf und Gransee sind geplant. Du möchtest eigene Stammtische gründen? Der Vorstand ist dir gerne behilflich!
Sonstiges