Unterstütze uns! Spende jetzt!

Benutzer:Uk/Entwurf

Aus PiratenWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Landesverband | Geschäftsstelle | Vorstand | Parteitage | Schiedsgericht | Datenschutzbeauftragter | Gliederungen | Mitglieder | Finanzen | Wahlen

Piraten Aktuelles
Kreisverband MOL Wichtiger Hinweis:

Der OPT 24.1 hat die Auflösung des Kreisverbandes Märkisch-Oderland gemäß §28a der Landessatzung beschlossen. In Kürze wird hierüber eine Urabstimmung unter den Mitgliedern durchgeführt.

Treffen und Termine

Derzeit keine aktuellen Termine.


Kreisverband TF Wichtiger Hinweis:

Der OPT 24.1 hat die Auflösung des Kreisverbandes Teltow-Fläming gemäß §28a der Landessatzung beschlossen. In Kürze wird hierüber eine Urabstimmung unter den Mitgliedern durchgeführt.

Derzeit keine aktuellen Termine.

Dahme-Oder-Spree
  • 22.02.2023 Vorstandssitzung des Regionalvorstands Dahme-Oder-Spree-Piraten im mumble


Nordbrandenburg Aktuelle Nachrichten zu den Aktivitäten des Regionalverbandes veröffentlichen wir regelmäßig auf unserer Webseite.

Aktuelles

Am 9. Juni 2024 ist Kommunalwahl!

Termine

Treffen und Termine

Nächste Treffen des Regionalverbandes Nordbrandenburg

Vorstandssitzung

  • Die nächste Vorstandssitzung findet am Mittwoch, den 04.10.2023 im Anschluss an die Arbeitssitzung des Landesvorstandes (voraussichtlich ab 21:00 Uhr) im Mumble statt.

Haupt- und Aufstellungsversammlungen

Weitere Termine

  • derzeit keine

Alle Treffen der Piraten sind öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen!


Terminübersicht | Termine bearbeiten


Südbrandenburg Der Regionalverband Südbrandenburg wird derzeit kommissarisch vom Landesvorstand verwaltet. Mitglieder, die den Regionalverband reaktivieren wollen, werden gebeten, sich beim Ansprechpartner des Landesvorstandes zu melden.
Westbrandenburg === Kommunalwahl in Potsdam-Mittelmark ===

Kommunalwahl 09. Juni 2024 - (gewählte) Piraten auf gemeinsamen Listen zur Kommunalwahl

  • Kreistag - gewählt:
  • SVV Bad Belzig - gewählt:
  • SVV Kloster Lehnin - gewählt:
  • Ortsbeirat Lehnin - gewählt:
  • SVV Teltow - gewählt:

Kommunalwahlprogramm 2024 (Potsdam-Mittelmark)

Kommunalwahl im Havelland

Kommunalwahl 09. Juni 2024 - (gewählte) Piraten auf gemeinsamen Listen zur Kommunalwahl

  • Kreistag - gewählt:
  • SVV Nauen - gewählt:
  • SVV Ketzin - gewählt:
  • Ortsbeirat Etzin - gewählt:



-> Jetzt Mitglied werden, näheres hier: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Region_West/Mitglieder

Potsdam
Treffen und Termine

Treffen:

Europawahl 2024 - Ergebnisse: Sonntag, 09.06.2024, 21.00 Uhr
Live auf PiratesOnAir
-->
Brandung-Live #82 - Der SV-Potsdam-Talk 30.06.2024, 20.00 Uhr
Live auf PiratesOnAir

Unseren Terminkalender kann man hier finden



Terminübersicht | bearbeiten






Kreisverband OHV | Vorstand | Mandatsträger | Treffen & Protokolle | Satzung | Umlaufbeschlüsse | Finanzen | Presse | Dokumente | Archiv

Hinweis: Der Kreisverband Oberhavel ging zum 21.04.2018 im Regionalverband Nordbrandenburg auf. Diese Seiten werden lediglich zu dokumentarischen Zwecken aufbewahrt und nicht mehr aktualisiert.


Kreisverband Oberhavel

Übersicht

Landkreis Oberhavel

Der Kreisverband Oberhavel hat sich am 3.12.2009 gegründet und hat ebenfalls gut 20 Mitglieder. Schwerpunkte sind Jugendarbeit, die Stärkung direkter Demokratie etwa durch Bürgerhaushalte und die Förderung freier Kultur mittels Creative Commons Lizenzen. Weiterhin engagiert sich der KV gegen jede Form von Gewalt, Rassismus und Extremismus.


Newsbox

  • Protokoll vom Kreisparteitag 03.12.2010 in Oranienburg ist online

Allgemeines

Gründung: 03.12.2009
Mitglieder: 19

Ansprechpartner

Holger Kipp E-Mail

Vorstand

  • Vorsitzender Holger Kipp E-Mail
  • Stellvertreter Konstantin Salz
  • Kassierer David Salz E-Mail

Kontakt

Ladungsfähige Anschrift
Piratenpartei Brandenburg
c/o Kreisverband Oberhavel
August-Bebel-Straße 68
14482 Potsdam

E-Mail
E-Mail an den gesamten Vorstand
Mailingliste des Kreisverbandes

Dokumente

Piraten

Wer möchte kann sich hier eintragen.

Aktiv mitarbeiten

Treffen

Vorlage:OHV Treffen

Ziele

Organisation


Zu den anderen Gliederungen