Unterstütze uns! Spende jetzt!

Vorstand/Beschluss/2010-018

Aus PiratenWiki
< Vorstand‎ | Beschluss
Version vom 18. Oktober 2010, 07:15 Uhr von 701 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ '''Zurück zur Übersicht der Beschlüsse''' <!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! --> {{Beschluss |T…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Übersicht und Kontakt | Zuständigkeiten | Termine, Sitzungen, Protokolle | Dokumente | Beschlüsse | Anträge | Anfragen | Beauftragungen | Ausschreibungen


Zurück zur Übersicht der Beschlüsse


Thema: Info MLs
Name: Sven Weller
Datum: 22.10.2010
Status: Entwurf

Thema: Info-MLs für die Kreise

Der Landesvorstand möge beschließen, das der Landesverband Brandenburg der Piraten für die 18 Kreise zur besseren Erreichbarkeit und Informationsverbreitung neue Info MLs (Mailinglisten) Angelegt werden welche durch den Landesschatzmeister oder eine andere vom Vorstand zu benennende Person monatlich gepflegt und Aktualisiert werden. Diese Person muss eine Datenschutzerklärung unterzeichnet haben. Der jeweiligen Ansprechpartner des Kreises soll zudem an die Verteiler Mail-Adresse Informationen zu Terminen, Veranstaltungen und ähnliches senden können welche an die Mitglieder seines Kreises versendet werden die dort hinterlegt sind. Dieser hat jedoch keine Einsicht auf die dort hinterlegten Mail-Adressen der Mitglieder. Diese Info MLs dienen nur als "Newsletter" auf denen keine Diskussion möglich sein soll. Den Kreisverbänden ist frei gestellt ob sie diese Info-MLs nutzen wollen.

Begründung

Zur Zeit ist das Erreichen der einzelnen Mitglieder sehr schwer möglich. Besonders für Aktivitäten in den Kreisen oder landesweite Termine ist es schwer die Mitglieder über bestehende Möglichkeiten zu informieren. Um jedoch eine bessere Information und Aktivierung der Mitglieder zu erreichen sind diese neuen Infolisten notwendig. Auch bekommen die Ansprechpartner der Kreise so einen leichteren Zugang zu Mitgliedern aus ihrer Umgebung um so für Stammtische oder Infostände diese besser zu informieren.


Anmerkung

Da lediglich die Person, die vom Vorstand für die Pflege bestimmt ist Zugriff auf alle bekannten Mail-Adressen der Mitglieder bekommt und dies nur wenn er eine DSV Unterzeichnet hat, ist der Datenschutz gewährleistet. Dazu wird die Verwendung der E-Mail Adressen der Mitglieder nur für Parteiinterne Zwecke verwendet so das hier eine Zustimmung nicht gesondert eingeholt werden muss. Alle Termine und Veranstaltungen die über diese Info-MLs bekannt gemacht werden sind hierdurch keine öffizellen Einladungen. Solche müssen weiterhin gesondert erfolgen.

Abstimmung

  • Markus: dafür / dagegen / Enthaltung
  • Holger: dafür / dagegen / Enthaltung
  • Eik: dafür / dagegen / Enthaltung
  • Sebastian P.: dafür / dagegen / Enthaltung
  • Oliver: dafür / dagegen / Enthaltung
  • Sebastian C.: dafür / dagegen / Enthaltung
  • Sven: dafür / dagegen / Enthaltung

Ergebnis

Beschluss: angenommen / abgelehnt / vertagt