Nordbrandenburg: Unterschied zwischen den Versionen
K (+allyfied bei aktive Piraten) |
K |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* [[Barnim-Uckermark|Regionalverband Barnim-Uckermark]] | * [[Barnim-Uckermark|Regionalverband Barnim-Uckermark]] | ||
* [[Prignitz-Ruppin|Regionalverband Prignitz-Ruppin]] | * [[Prignitz-Ruppin|Regionalverband Prignitz-Ruppin]] | ||
+ | |||
+ | Aktuelle Nachrichten zu den Aktivitäten des Regionalverbandes veröffentlichen wir regelmäßig auf unserer [http://www.piraten-nbb.de Webseite]. | ||
<!-- ################# Ende Newsbox ################## --> | <!-- ################# Ende Newsbox ################## --> | ||
|Gliederung=Regionalverband | |Gliederung=Regionalverband | ||
|Name=Nordbrandenburg | |Name=Nordbrandenburg | ||
|Gründung=21.04.2018 | |Gründung=21.04.2018 | ||
− | |Mitglieder=[[Nordbrandenburg/Mitglieder|113]] (Stand: 09 | + | |Mitglieder=[[Nordbrandenburg/Mitglieder|113]] (Stand: 15.09.2019) |
|Übersicht= | |Übersicht= | ||
[[Datei:Piraten_NBB_Logo.png|right|200px]]Der '''Regionalverband Nordbrandenburg''' umfasst die Piraten in den Landkreisen Barnim, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Uckermark. Seine Gründung wurde auf dem [[Kreisverband_OHV/Treffen/2018-01-06|gemeinsamen Regionalparteitages der Piraten Nordbrandenburgs am 06.01.2018 in Oranienburg]] beschlossen. Die [[Nordbrandenburg/Hauptversammlung/2018.1|Gründungsversammlung]] fand am 21.04.2018 in Gransee statt. Er umfasst derzeit über 100 Mitglieder und deckt eine Fläche von rund 11.030 km² ab. | [[Datei:Piraten_NBB_Logo.png|right|200px]]Der '''Regionalverband Nordbrandenburg''' umfasst die Piraten in den Landkreisen Barnim, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Uckermark. Seine Gründung wurde auf dem [[Kreisverband_OHV/Treffen/2018-01-06|gemeinsamen Regionalparteitages der Piraten Nordbrandenburgs am 06.01.2018 in Oranienburg]] beschlossen. Die [[Nordbrandenburg/Hauptversammlung/2018.1|Gründungsversammlung]] fand am 21.04.2018 in Gransee statt. Er umfasst derzeit über 100 Mitglieder und deckt eine Fläche von rund 11.030 km² ab. | ||
Zeile 40: | Zeile 42: | ||
* [[Nordbrandenburg/Dokumente/Satzung|Satzung]] | * [[Nordbrandenburg/Dokumente/Satzung|Satzung]] | ||
* [[Nordbrandenburg/Dokumente/Geschäftsordnung_des_Vorstandes|Aktuelle Geschäftsordnung des Regionalvorstandes]] | * [[Nordbrandenburg/Dokumente/Geschäftsordnung_des_Vorstandes|Aktuelle Geschäftsordnung des Regionalvorstandes]] | ||
− | * [https://nord.piratenbrandenburg.de/ | + | * [https://nord.piratenbrandenburg.de/politik/kommunalpolitisches-programm/ Wahlprogramm] |
|Piraten= | |Piraten= | ||
Unter anderem sind folgende Piraten im RV Nordbrandenburg aktiv (bitte selbst eintragen): | Unter anderem sind folgende Piraten im RV Nordbrandenburg aktiv (bitte selbst eintragen): | ||
Zeile 51: | Zeile 53: | ||
|Treffen={{Nordbrandenburg Termine}} | |Treffen={{Nordbrandenburg Termine}} | ||
|Ziele= | |Ziele= | ||
− | * '''Unser kommunales Wahlprogramm: [https://nord.piratenbrandenburg.de/ | + | * '''Unser kommunales Wahlprogramm: [https://nord.piratenbrandenburg.de/politik/kommunalpolitisches-programm/ Aus Betroffenen Beteiligte machen - Wir fragen vorher!]''' |
* [https://wiki.piratenpartei.de/Ziele Ziele der Piratenpartei Deutschland] | * [https://wiki.piratenpartei.de/Ziele Ziele der Piratenpartei Deutschland] | ||
|Organisation= | |Organisation= |
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2019, 11:38 Uhr
RV Nordbrandenburg
Vorstand |
Hauptversammlung |
Mandatsträger |
Mitglieder |
Treffen und Protokolle |
Anträge |
Beschlüsse |
Finanzen und Inventar |
Presse |
Dokumente |
Archiv
Übersicht
Der Regionalverband Nordbrandenburg umfasst die Piraten in den Landkreisen Barnim, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Uckermark. Seine Gründung wurde auf dem gemeinsamen Regionalparteitages der Piraten Nordbrandenburgs am 06.01.2018 in Oranienburg beschlossen. Die Gründungsversammlung fand am 21.04.2018 in Gransee statt. Er umfasst derzeit über 100 Mitglieder und deckt eine Fläche von rund 11.030 km² ab.
Newsbox
Der Regionalverband wurde auf dem Gründungsparteitag am 21.04.2018 in Gransee erfolgreich gegründet. Frühere Informationen sind auf den Wiki-Seiten der bisherigen Gliederungen archiviert:
Aktuelle Nachrichten zu den Aktivitäten des Regionalverbandes veröffentlichen wir regelmäßig auf unserer Webseite.
Allgemeines
Gründung: 21.04.2018
Mitglieder: 113 (Stand: 15.09.2019)
- Webseite: piraten-nbb.de
- Twitter: @piraten_nbb
- Facebook: piraten.nbb
- Instagram: piraten_nbb
Ansprechpartner
Vorstand
- Thomas Ney (1. Vorsitzender)
- Dirk Harder (2. Vorsitzender)
- David Salz (Schatzmeister)
- Stefan Schulz-Günther (Beisitzer)
- Ulf Makarski (Beisitzer)
- Axel Heidkamp (Beisitzer)
- Nic Teichert (Beisitzer)
Kontakt
Ladungsfähige Anschrift
Piratenpartei Brandenburg
Regionalverband Nordbrandenburg
Garnstr. 36
14482 Potsdam
E-Mail an den Vorstand
Mailingliste des Regionalverbandes
Dokumente
- Protokoll der Gründungsversammlung
- Satzung
- Aktuelle Geschäftsordnung des Regionalvorstandes
- Wahlprogramm
Piraten
Unter anderem sind folgende Piraten im RV Nordbrandenburg aktiv (bitte selbst eintragen):
Agrakan, Chaosspawn23, David, Gonzo, Markus Hoffmann, neythomas, Stefan_Gue, Thomas(OHV), Tramp, Marko Tittel, Andre Engelmann
Aktiv mitarbeiten
- Mitgliedsantrag ausgefüllt - Wie geht's weiter? (Erste Schritte)
- Piratenhandbuch für Neumitglieder (und alle anderen)
- Schulung Kommunalpolitik
Treffen
Nächste Treffen des Regionalverbandes Nordbrandenburg
Vorstandssitzung
- 09.10.2019 ab 20 Uhr im Mumble-Raum des RV Nord.
(Virtuelle) Stammtische
- Stammtisch Bernau: Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
- Stammtisch Oranienburg: Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
- Stammtisch Rheinsberg: Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
- Virtueller Stammtisch: 09.10.2019 im Anschluss an die Vorstandssitzung (s.o.)
Haupt- und Aufstellungsversammlungen
- Die Hauptversammlung 2019.1 fand am 14.04.2019 als Online-Versammlung im Mumble statt. Protokoll
- Diese 3. Aufstellungsversammlung fand am Montag, den 11.03.2019 in unserem Bernauer Fraktionsbüro (Breitscheidstraße 31, 16321 Bernau) statt.
Weitere Termine
- 09./10.11.2019: Bundesparteitag 2019.2 in Bad Homburg.
Alle Treffen der Piraten sind öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen!
Ziele
- Unser kommunales Wahlprogramm: Aus Betroffenen Beteiligte machen - Wir fragen vorher!
- Ziele der Piratenpartei Deutschland
Organisation
Die Piratenpartei ist grundsätzlich basisdemokratisch organisiert.
Crews vor Ort
Derzeit existieren regionale Stammtische in Bernau, Oranienburg und Rheinsberg. Du möchtest eigene Stammtische gründen? Der Vorstand ist dir gerne behilflich!
Sonstiges