AG Singlemalt: Unterschied zwischen den Versionen
TheBug (Diskussion | Beiträge) |
TheBug (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Vorläufige Tagesordnung: (Bitte Flaschen ergänzen) | Vorläufige Tagesordnung: (Bitte Flaschen ergänzen) | ||
* Mull-A-Mhoine, Robert Butler Selection (Ledaig, Fremdabfüllung) | * Mull-A-Mhoine, Robert Butler Selection (Ledaig, Fremdabfüllung) | ||
* Glenrothes 2001 | |||
* Überraschung :) | |||
Version vom 17. Juni 2016, 19:35 Uhr
AG-Singlemalt - Gliederung BrandenburgInformationen für AG-EinsteigerGrundvoraussetzung für die Mitgliedschaft in der AG SingleMalt sind ein verantwortungsvoller Umgang mit Rauschmitteln sowie die Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, u.a. zum Schutz der Jugend.
Womit beschäftigt sich die AG?Die AG SingleMalt befasst sich mit der Gleichbehandlung von SingleMalts unabhängig von Ihrer Herkunft, sowohl als Whisky wie auch als Whiskey. Außerdem kümmert sie sich darum Gelegenheiten zu schaffen, bei denen Piraten in zwangloser Atmosphäre bei hochwertigen Getränken zum entspannten Meinungsaustausch zusammenkommen.
Grundsätze der AGEis und Cola mögen gerne zusammen verwendet werden, haben aber nichts in der Nähe oder gar in einem Whisky oder Whiskey, der diesen Namen zu Recht trägt, verloren. Derartige Handlungen können zu einem sofortigen AGAV (AG Ausschluss Verfahren) führen. Blends werden notfalls toleriert, stehen aber einer Vollmitgliedschaft im Wege. Nicht Trinkfestigkeit, sondern verantwortungsvoller Genuss zählt.
GründungDie Brandenburger Gliederung wurde am 13.6.2015 auf der Marina DOS gegründet. Leider ist die Tagesordnung nicht mehr vollständig überliefert, sie konnte aber mit gutem Geschmack überzeugen.
Nächste SitzungAM 18.6.2016 wird die nächste Sitzung im Rahmen der Marina DOS statt finden.
KontaktDie Bundes-AG betreibt eine Mailingliste die auch für unsere regionale Gliederung genutzt wird: Mailingliste Die AG twittert unter: @AG_SingleMalt Und die AnfechtBAR unter: @AnfechtBAR
Koordinatoren |