Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Wir fordern die Absicherung und den Ausbau von Bildungs- und Freizeitangeboten in der ganzen Fläche des Bundeslandes. Dies betrifft vor allem Angebote der musikalischen Früherziehung, des Instrumentalunterrichtes und des Ensemblespiels an Musikschulen, sowie von Bandarbeit an allgemeinbildenden Schulen und Jugendclubs. Dazu ist es aus unserer Sicht notwendig, die bisherige staatliche Förderpraxis für Bildungsträger auf musikalischem Gebiet von derzeit 5,2 Millionen pro Jahr dahingehend zu ändern, dass alle Bildungsanbieter, gleich welcher Rechtsform, von dieser staatlichen Förderung profitieren können. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, möglichst unbürokratische Beschäftigungs- und Einstiegsmöglichkeiten für Musiker, etwa als Lehrkräfte oder Coaches in der Jugendarbeit geschaffen werden. Für die Piraten stellt die Möglichkeit der Teilhabe an Kunst und Kultur ein wichtiges Grundrecht dar. Dies betrifft vor allem das Recht auf Teilhabe für Menschen aus einkommensschwachen Bevölkerungsschichten. Die bisherige Praxis der Vergabe von Bildungsgutscheinen im Wert von maximal 10 Euro pro Monat erachten wir daher als unzureichend.
|prüficon=12
|urltype=Nordbrandenburg/Hauptversammlung/2018.1
|abstimmung=14
|wikiBenutzer=Thomas Heinrich Heym
}}
4.297
Bearbeitungen