Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

Landestreffen/2010-01-24

2.791 Bytes hinzugefügt, 12:33, 2. Jan. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Zur Übersicht aller [[Landestreffen]]'''
 
 
{| style="background-color:transparent;float:right;"
| [[Bild:2.Landestreffen_f1.jpg|350px|right]]
|-
|[http://picasaweb.google.de/lutz.hohle/2LandestreffenDerPiratenInCottbus?feat=#slideshow Diaschau der Veranstaltung<br />]
|}
==Ort und Termin==
* '''Kontakt:''' [[Benutzer:701|701]], Tel: 0176 25301523 oder [mailto:my701@yahoo.de]
* '''Planung:''' [[AG EventCrew]]
 
 
== Live Protokoll ==
* [http://piratepad.net/mhlPvToN8V Arbeitsmitte/Protokoll: Piratepad]
* [[Landestreffen/2.Treffen/Protokoll | Aus Piratepad übertragenes Protokoll ]]
* [http://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble Mumble Live Streaming Server]: mumble.piraten-lds.de
* Fotos vom Event [http://picasaweb.google.de/lutz.hohle/2LandestreffenDerPiratenInCottbus?feat=#slideshow als Diashow] | [http://picasaweb.google.de/lutz.hohle/2LandestreffenDerPiratenInCottbus als Übersicht]
 
==Protokoll==
[[:Media:Protokoll-Landestreffen-2010-01-24.pdf| Protokoll des Landestreffens zum Downloaden]]
==Tagesordnung==
'''Vorläufige Tagesordnung:''' * Beginn 10 Uhr * Begrüßungdurch Axel (Vorsitzender der Piraten Brandenburg) * Findung Wahl eines Diskussionsleiters und eines Protokollanten* Strukturarbeit des LandesverbandesModerators/Versammlungsleiters/Protokollteam * Vorbereitung eines Satzungsparteitages Vortäge * Vorbereitung eines möglichen LandesparteiprogrammBasisdemokratie Ron Matz * AG Arbeit im LandesverbandKurzvortrag zum Thema Finanzen 2009 - Sören - * [[Landestreffen/2.Treffen/Aussprache|Klausur mit Aussprache]]Vorstellung Halbjahresplan LV BB -Sören * weitere... ==Vorschläge==Vorstellung Workshop Projektmanagagement - Sebastian Claus
Guter Gedanke mit dem Arbeitstreffen * Strukturarbeit des Landesverband * Diskussion * Fahrplan 1.Hj 2010 * AG-Arbeit im Landesverband * Diskussion * Regeln & Arbeitsweisen * Vorbereitung eines Satzungs-/Programmparteitages * Satzungsdiskussion * Programmdiskussion * Politik gestalten - Anforderungen und MittelAllerdings dürfte 08 * Weiteres..00h doch etwas sehr früh sein (insbesondere, wenn Cottbus angestrebt wird, was ich begrüssen würde, damit "man mal im Lande herumkommt").
Ich schlage vor, nicht vor 10.00h zu beginnen.Dann sollten wir mit Mittagspause um 17.00h fertig sein.Dem könnte sich ein AG-Plenum anschließen.Wenn ein Landestreffen inkl. allgemeiner Diskussion (wird wohl länger dauern...) gewünscht wird, müsste man 2 Tage planen. * Schlusswort
Ein Problem könnten die Kosten darstellen, da manche Mitgieder sehr rechnen müssen.
Vielleicht findet die AG Schatzkiste ja einen Sponsor. [[Benutzer:Bastian|Bastian]] 19:02, 18. Nov. 2009 (CET)
:Geplant ist 1h pro AG, so das mind 5 Haupt AGs sich mal mit allen Mitgliedern treffen können und keine Mitglieder "switchen" müssen. Danach tagt eine neue AG, die AG Koordination, worin sich alle Kapitäne der AGs einfinden um die Stufen der einzelnen Arbeitsschwerpunkte der einzelnen AGs so abzustimmen das es als gesamtheitlicher Vorschlag eines möglichen Vorschlages zum Parteiprogramm den Mitgliedern vorgelegt werden kann. Das wären dann 6h AG Arbeit. Über die Kosten sollte natürlich geredet werden. Ich werde es morgen beim 1.Treffen der Kreise ansprechen. --[[Benutzer:701|701]] 19:11, 18. Nov. 2009 (CET)==Vorschläge==
* Habe AG Arbeit ausgegliedert undWie soll die weitere konkrete Unterstützung für Martin Hampel als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder) aussehen? --[[Benutzer:Uk|Uk]] 19:38, wie heute mit positiver Resonanz vom 119.Treffen der KreisverbändeJan. 2010 (CET):: Dann wäre es schön, ein neues AG Arbeitstreffen in sLeben gerufenwenn Martin anwesend wäre, was wie dann könnte man das Landes und Kreistreffen alle 3 Monate tagtbesprechen. Dort kann dann Ausschließlich um politische AG Arbeit geredet und Diskutiert werden. --[[Benutzer:701Bastian|701Bastian]] 0119:4255, 2019. NovJan. 2009 2010 (CET)
* Thomas aus BRB: Umgang mit Mitglieder die eine Stasi Vergangenheit haben.
==Anmeldungen==
==Teilnehmer==* # [[Benutzer:701CHN|701CHN]] * # [[Benutzer:RicoB CB701|RicoB_CB701]]* --# [[Benutzer:Uk|Uk]] 08:50, 3. Jan. 2010 (CET)* --# [[Benutzer:FireFox|FireFox]] 12:42, 3. Jan. 2010 (CET)* # [[Benutzer:Christoph B.|Christoph B.]] 09:22, 5. Jan. 2010 (CET) (komme später)# [[Benutzer:Arhi|Arhi]] 18:31, 5. Jan. 2010 (CET)# [[Benutzer:FrankB|FrankB]] 10:40, 9. Jan. 2010 (CET)# [[Benutzer:Bastian|Bastian]] 11:34, 9. Jan. 2010 (CET)# [[Benutzer:jensbernau|Heiko]] 20:40, 9.Jan. 2010 # [[Benutzer:Sgt Pepper|Sgt Pepper]] 15:52, 12.Jan.2010 (CET) # [[Benutzer:Kalle|Kalle]] 18:25, 19.Jan. 2010# [[Benutzer:Bensen|Bensen]] 19:18, 19.Jan. 2010# [[Benutzer:Chr.hanisch|Chr.hanisch]] 19:19, 19.Jan. 2010# [[Benutzer:Tramp|Tramp]] 19:24, 22. Jan. 2010 (CET)# [[Benutzer:Puck.152|puck.152]] 19:58, 22. Jan. 2010# [[Benutzer:Sthomas|Sthomas]] 20:05, 22. Jan. 2010 (CET)# [[Benutzer:Blueonyx|Blueonyx]] 20:22, 22. Jan. 2010 (CET)# [[Benutzer:Pachot|Pachot]] 20:42, 22. Jan. 2010 (CET) (anmelden nur für Essen, voll die Nötigung ;)# [[Benutzer:Ronmatz|Ronmatz]] 12:07, 23. Jan. 2010 (CET) - die anderen vorständler kommen wohl auch# [[Benutzer:Kola Colman|Kola Colman]] 15:04 23.01.2010 komme auch etwas spaeter, bitte noch ein zweites Fruehstueck aufheben ;-))# [[Benutzer:Torte|Torte]] 15:14 23.01.2010 komme etwas spaeter, bitte ein bisschen Fruehstueck aufheben ;-)# [[Benutzer:Sebastian Pochert|Sebastian Pochert]] 15:18 23.01.2010# [[Benutzer:Lutz|Lutz Hohle]] 13:31 23.01.2010
==Fahrgemeinschaften==
Wer ein Auto hat und aus einer der folgenden Regionen kommt und sein Auto für eine Fahrgemeinschaft zur Verfügung stellt, der melde sich bitte hier.
====von Angermünde====
{{GreenBox2|1=4 freie Plätze nur nach Cottbus|2= [[Benutzer:FireFox/Mitfahren#24.01.2010| Hinfahrt]] von Angermünde nach Cottbus durch [[Benutzer:FireFox|FireFox]]}}
==== von Bernau aus ====
==== von Brandenburg an der Havel ====
{{GreenBox2|1=4 freie Plätze zurück nach Brandenburg an der Havel|2= [[Benutzer:FireFox/Mitfahren#24.01.2010| Rückfahrt]] von Cottbus nach Brandenburg durch [[Benutzer:FireFox|FireFox]]}}
 ====von AngermündeEberswalde===={{GreenBox2|1=4 3 freie Plätze nur hin und zurück nach CottbusEberswalde|2= Hin- und Rückfahrt von Eberswalde nach Cottbus durch [[Benutzer:FireFox/Mitfahren#24.01.2010jensbernau| HinfahrtHeiko,]] um kleinen Unkostenbeitrag wird gebeten}} ====von Angermünde nach Cottbus durch FFO aus========von Jüterbog / Baruth aus===={{GreenBox2|1=6 freie Plätze |2= es gibt eine abfahrtmöglichkeit um 8:30 am Bahnhof Jüterbog; kurzfristige anfragen: 0163 3427416 (Handy Ron)ich könnte auch 9:10 am Bahnhof Baruth stehen, falls dort jemand zusteigen will...Fahrer: --[[Benutzer:FireFoxRonmatz|FireFoxRonmatz]]12:17, 23. Jan. 2010 (CET)}} 
====von Potsdam aus====
==== von Bernau aus Senftenberg===={{GreenBox2|1=3 freie Plätze|2=Senftenberg <--> Cottbus durch [[Benutzer:Arhi|Arhi]]; um einen kleinen Unkostenbeitrag wird gebeten :-) }} == von FFO aus==Technik & Verpflegung == Für die Verpflegung der Teilnehmer ist gesorgt. Es steht für die Helfer ein Frühstück bereit und später ein kostenloses Buffet für alle Teilnehmer. Auch die Technik für den Saal und die Übertragung per Mumble ist geklärt sowie das WLan im Saal. Einzig die Leinwand für den Beamer, dieser ist vorhanden, ist noch offen ob eine vorhanden ist oder mitgebracht werden muss. Sicher wird es auch wieder piratisches Strandgut geben, wie Fahnen oder Sticker u.s.w. ==Sponsor ==von Jüterburg ausEs haben sich Sponsoren für dieses und andere Treffen der Piraten gefunden. Diese werden in dem Arbeitsbericht der AG Event Crew aufgelistet und transparent dargestellt. ==Dank ==Hier möchte sich die AG Event Crew bedanken für die Unterstützung für das Treffen bei:* Freifunker Cottbus* Kreisverband Cottbus der Piraten* ... 
<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:Landestreffen|2010]]
6.723
Bearbeitungen