Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

Vorstand/Antrag/2014-056

4.161 Bytes hinzugefügt, 15:11, 18. Nov. 2014
Antrag bzw. Forderung zur Basis-/Mitglieder-Befragung bzgl. Aussperrung von der Piraten-Kommunikation
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
<!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! Einige Variablen werden automatisch gesetzt, bitte Vorschau benutzen! -->
{{Antrag
|nummer= 2014-056

|datum= 18.11.2014

|gliederung= RV DOS

|antragsteller= Thomas Budich, Lübben

|termin=

|status= neu

|thema=

'''Antrag bzw. Forderung zur Basis-/Mitglieder-Befragung bzgl. Aussperrung von der Piraten-Kommunikation'''<br>
(Index: Mailingliste, Zensur, Schreibverbot, Redeverbot, Transparenz, Grundrechte, Demokratie)

|antrag=

Es sollen alle Mitglieder der Piratenpartei LV Brandenburg befragt werden.
Und zwar unabhängig vom Beitragszahlungsstatus. Wer der Kommunikation per E-Mail zugestimmt
hat und diese auch aktuell noch benutzt (das sollte überprüft werden) kann so elektronisch
angeschrieben werden, die anderen sind mittels Papier-Briefpost anzuschreiben. Dazu am besten
einen frankierten Briefumschlag oder das Porto beilegen (an PP-Hamburg hat der LaVo ja auch
5000,-EUR Geld gegeben).

Eine Bekanntmachung zu dieser Umfrage sollte per ML-BB vom LaVor bekanntgemacht werden.
Die Auswertung der Befragung soll prüfbar sein. Dabei sind Personen die einander kritisch
eingestellt sind, sowie vermutlich neutrale Dritte, zu beteiligen.
Neben den Fragen sind auch die Anmerkungen an die Mitglieder zu senden.

Die Fragen an die Mitglieder:<br>
[_] Wollt Ihr, wie es euer Recht ist, innerhalb der Piratenpartei, insbesondere <br>
LV Brandenburg, frei kommunizieren und selbst/individuell bestimmen was ihr liest, <br>
schreibt und redet?<br>
[_] Oder wollt ihr Zensurinstanzen zum (rechtswidrigen) Ausschluß beliebiger <br>
Parteimitglieder aus der Parteikommunikation?<br>

|grund=
Hierbei spielten für BBg. u.a. folgende Vorkommnisse eine Rolle:
- "AG-Datenschutz":
http://www.BUDICH.ORG/_ppinter/zenkron1.pdf
- PP-BBg Vorstand/Beschluss/2014-080
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Beschluss/2014-080
http://www.BUDICH.ORG/_ppinter/ppbbbeschlus1480.pdf
Thema: Verhängung / Beantragung einer Ordnungsmassnahme sowie Verhängung
einer weiteren Massnahme (Ausschluß von ML)
Name: Vorstandsbeschluss, Antragsteller Andreas Schramm, Datum: 14.11.2014
Zensur: ... Sperre auf allen Mailinglisten des Landesverbandes
einschließlich deren Untergliederungen und Arbeitsgemeinschaften beantragt.


|bemerkung=

Dieser Antrag wird/wurde per E-Mail an den Vorstand und die BB-ML gesendet, und hier eingereicht.

Sofern dieser Antrag nicht behandelt oder abgelehnt wird, würde Ich dieses als Zeichen
der Zensurbefürwortung durch die jeweiligen Vorstände interpretieren.

Jeder PIRAT hat das Recht frei die politische Diskussion in der Partei zu führen.
Dazu gehören bspw. die online-Medien Mailingliste (ML), Forum und wiki, und ebenso
die offline-Kanäle Parteitag, Versammlung oder Stammtisch.

Eine Aussperrung eines Mitglieds von der ML ist gleichbedeutend mit ein Redeverbot auf
Parteizusammenkünfte und somit eine illegale Zensur.
Siehe dazu Piratengrundsätze und das Parteiengesetz.
Meines Wissens nach gibt es keine Rechte für Aussperrungen welche v.g.
Grundrechten übergeordnet sind. Eine Benennung oder Beweisführung durch LaVos oder
Moderatoren/Zensoren erfolgte bislang nicht.

Zensur (vereinfacht) ist der Versuch der Kontrolle des (geschriebenen) Wortes durch
restriktive Verfahren (Macht) um die Verbreitung (dem Zensoren/Machthaber) unerwünschter Inhalte
zu unterdrücken oder zu verhindern.
s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Zensur_(Informationskontrolle)

Aussperrende sind oft (Gesamtpartei): Administratoren, Landesvorstände, sogenannte ML-Moderatoren,
AG-Koordinatoren, und solche die als Machthaber kritisiert werden.

Oft vorkommende Probleme: <br>
willkürliche Sperren, Admin-Mod ist gleich Vorstandskader,
keine Basisentscheide für Sperren existent.

[[Benutzer:Budlbn|mfG_TB]] ([[Benutzer Diskussion:Budlbn|Diskussion]]) 14:11, 18. Nov. 2014 (CET)

|mitzeichner=

# ???
# ...

|gegner=

# ???
# ...


}} <!-- Ende Vorlage Antrag -->

<!--
== Protokoll ==

siehe Vorstandssitzung vom [[Vorstand/Protokolle/2014-MM-DD|DD.MM.2014]]
-->

<!-- Kategorie -->
[[Kategorie:Landesvorstand/Antrag|2014]]
415
Bearbeitungen