Unterstütze uns! Spende jetzt!

Kreisverband UM/Treffen/2010-03-28 Stammtisch Schwedt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PiratenWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorien)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{UM TopNavigation}}
{{UM TopNavigation}}
<!--
# (im Wiki-MarkUp geschrieben)
#
# Wiki-Seite:
# http://wiki.piratenbrandenburg.de/Kreisverband_UM/Treffen/2010-03-28_Stammtisch_Schwedt
# -->
== Termin ==
Sonntag, den 28.3.2010 - 17 Uhr
== Ort ==
[http://www.balkanstube.de/ Balkanstube]<br>
Auguststraße 17a<br>
16303 Schwedt
== Teilnehmer ==
===Piraten===
* Clara
* Mathias (ANG)
* [[Benutzer:Metal.olf|Florian]] (ANG)
* Rend (Martin) (SDT)
* Ralph (SDT)
* Kalle
* Sven (SDT)
===Gäste===
* MOZ-Lokalredakteurin (SDT)
== Protokoll ==
'''Beginn 17:05 Uhr'''
* MOZ-Interview
* Landratswahl
* Kommunikationsplattformen
:* Homepage http://www.uckermarkpiraten.de
::* soll bis Kreisverbandsgründung ausgebaut werden (Blog, etc.)
:* Forum
:::* ein interner Bereich wird eingerichtet (nur für registrierte User)
:::* Mitglieder wollen aber Tranzparenzgebot, alles soll nachlesbar sein
::* Datenschutz
:::* Darf nicht vernachlässigt werden, Augenmaß und Wachsamkeit ist gefragt
:* Mailingliste brb-um@lists.piratenpartei.de
::* Wird von den UM'lern abgelehnt (basis-demokratische Entscheidung)
::* Falls sich doch jemand drauf verirrt: Evtl. Auto-Respons mit Verweis auf Forum? (Wenn möglich)
:* Twitter http://twitter.com/piratenUM
::* Wird weiter betrieben, Mathias will auch mitmachen
:* Piratenpad http://um.piratenpad.de
:: Schönes Ding, voll nützlich und so .. ;)
* Logo Piratenpartei Uckermark
:* Wettbewerb soll im Forum ausgeschrieben werden
:* Bis Ende 3.Q. bzw. KV-Gründung bzw. Wenn Homepage erneuert wird
* Interviews
:* sollen auf kommunaler Ebene weiter betrieben werden
:* Kontakte knüpfen
:* konkrete kommun. Themen recherchieren
* Pressearbeit
:* [[Benutzer:Metal.olf|Florian Winkler]] wurde basisdemokratisch (einstimmig) zum Pressesprecher von UM wiedergewählt/bestätigt
* Kinder & Familienfest
:*Kontaktaufbau zu den Gemeinden, weiteren Vereinen, Organisationen,...
:* Mathias hat Kontakt mit dem SPD-Ortsverein aufgebaut
:* Evtl. gemeinsam ein Kinderfest organisieren
:* Hat Zustimmung der UM'ler gefunden
::* auf komm. Ebene sollten Parteizugehörigkeiten keine Rolle spielen, wenn es der guten Sache dient
* Zusammenarbeit mit dem Verein Zuhause in Brandenburg e.V.
:* Gemeinsame Aktionen
::* Brandenburg-Tag (Schwedt/Oder)
:::* Breite Zustimmung
:::* Vorhaben soll weiter verfolgt werden
* Termine (Veranstaltungskalender)
:* Es soll ein Veranstaltungskalender in Leben gerufen werden, wo alle kommun. UM-Termine übersichtlich eingetragen werden sollen
:* soll zur besseren Übersicht und Aufgabenverteilung dienen
:Google-Kalender wird favorisiert, Flo macht einen
* Piratenagenda 2010
:* Es wird ein Quatalsplan ausgearbeitet:
::{|
|-
! Quatal<br>2010 !! Themen
|-
|1.Q||
*Stammtisch
|-
|2.Q||
*Interview mit neuwem Landrat
*Stammtisch
|-
|3.Q||
*Brandenburg-Tag (4./5. Sept.)
*Stammtisch
*Ausbau der Web-Präsenz
|-
|4.Q||
*Stammtisch
*Kreisverbandsgründung
|}
* Kleiner Workshop:
:* Umgang mit Thunderbird, OpenPGP, Enigmail
'''Ende 20:30 Uhr'''


vlf. Tagesordnung: http://um.piratenpad.de/2


[[Kategorie:Schwedt]]
[[Kategorie:Schwedt]]

Aktuelle Version vom 28. März 2010, 20:24 Uhr

Kreisgruppe UM | Mitglieder | Aktionen | Treffen & Protokolle | Presse | Galerie


Termin

Sonntag, den 28.3.2010 - 17 Uhr

Ort

Balkanstube
Auguststraße 17a
16303 Schwedt

Teilnehmer

Piraten

  • Clara
  • Mathias (ANG)
  • Florian (ANG)
  • Rend (Martin) (SDT)
  • Ralph (SDT)
  • Kalle
  • Sven (SDT)

Gäste

  • MOZ-Lokalredakteurin (SDT)

Protokoll

Beginn 17:05 Uhr

  • MOZ-Interview
  • Landratswahl
  • Kommunikationsplattformen
  • soll bis Kreisverbandsgründung ausgebaut werden (Blog, etc.)
  • Forum
  • ein interner Bereich wird eingerichtet (nur für registrierte User)
  • Mitglieder wollen aber Tranzparenzgebot, alles soll nachlesbar sein
  • Datenschutz
  • Darf nicht vernachlässigt werden, Augenmaß und Wachsamkeit ist gefragt
  • Mailingliste brb-um@lists.piratenpartei.de
  • Wird von den UM'lern abgelehnt (basis-demokratische Entscheidung)
  • Falls sich doch jemand drauf verirrt: Evtl. Auto-Respons mit Verweis auf Forum? (Wenn möglich)
  • Wird weiter betrieben, Mathias will auch mitmachen
Schönes Ding, voll nützlich und so .. ;)
  • Logo Piratenpartei Uckermark
  • Wettbewerb soll im Forum ausgeschrieben werden
  • Bis Ende 3.Q. bzw. KV-Gründung bzw. Wenn Homepage erneuert wird
  • Interviews
  • sollen auf kommunaler Ebene weiter betrieben werden
  • Kontakte knüpfen
  • konkrete kommun. Themen recherchieren
  • Pressearbeit
  • Florian Winkler wurde basisdemokratisch (einstimmig) zum Pressesprecher von UM wiedergewählt/bestätigt
  • Kinder & Familienfest
  • Kontaktaufbau zu den Gemeinden, weiteren Vereinen, Organisationen,...
  • Mathias hat Kontakt mit dem SPD-Ortsverein aufgebaut
  • Evtl. gemeinsam ein Kinderfest organisieren
  • Hat Zustimmung der UM'ler gefunden
  • auf komm. Ebene sollten Parteizugehörigkeiten keine Rolle spielen, wenn es der guten Sache dient
  • Zusammenarbeit mit dem Verein Zuhause in Brandenburg e.V.
  • Gemeinsame Aktionen
  • Brandenburg-Tag (Schwedt/Oder)
  • Breite Zustimmung
  • Vorhaben soll weiter verfolgt werden
  • Termine (Veranstaltungskalender)
  • Es soll ein Veranstaltungskalender in Leben gerufen werden, wo alle kommun. UM-Termine übersichtlich eingetragen werden sollen
  • soll zur besseren Übersicht und Aufgabenverteilung dienen
Google-Kalender wird favorisiert, Flo macht einen
  • Piratenagenda 2010
  • Es wird ein Quatalsplan ausgearbeitet:
Quatal
2010
Themen
1.Q
  • Stammtisch
2.Q
  • Interview mit neuwem Landrat
  • Stammtisch
3.Q
  • Brandenburg-Tag (4./5. Sept.)
  • Stammtisch
  • Ausbau der Web-Präsenz
4.Q
  • Stammtisch
  • Kreisverbandsgründung
  • Kleiner Workshop:
  • Umgang mit Thunderbird, OpenPGP, Enigmail

Ende 20:30 Uhr