AG Wirtschaft/Treffen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Unsere Treffen) |
||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
*1. Neuwahl Kapitän (in Anlehnung an die Bundessatzung §4(1),Satz 4) | *1. Neuwahl Kapitän (in Anlehnung an die Bundessatzung §4(1),Satz 4) | ||
::Ergebnis vertagt, wg. zu geringer Teilehmeranzahl. | ::Ergebnis vertagt, wg. zu geringer Teilehmeranzahl. [[Benutzer:FireFox|FireFox]] übernimmt vorläufig Koordination. | ||
*2. Stand der Diskussion Kernthemen | *2. Stand der Diskussion Kernthemen | ||
::Die Diskussion der Kernthemen wurde durch die Kapt.-Problematik (s. Beschwerde) verdrängt. Wird auf der nächsten Sitzung wieder aufgenommen. | ::Die Diskussion der Kernthemen wurde durch die Kapt.-Problematik (s. Beschwerde) verdrängt. Wird auf der nächsten Sitzung wieder aufgenommen. |
Version vom 13. Dezember 2009, 22:11 Uhr
Unsere Kommunikationsportale
Teamspeak (wird angekündigt)
- altenativ
Mumble (wird angekündigt)
- altenativ
Telefonkonferenz: Anbieter "talkyoo" Tel. 040-18881000 Raum 80 46 85#
- Dieser Raum ist frei verfügbar und kann auch von anderen Piraten genutzt werden. Es fallen normale Telefongebühren an (es sei denn, man hat eine Festnetz-Flatrate).
- Termin nach Absprache.
Mailiingliste: brb-ag-wirtschaft@lists.piratenpartei.de
Unsere Treffen
Das Treffen auf Teamspeak am 15.10.2009 war erfolgreich! ;-)
Bericht Sitzung 27. Oktober 2009, 20.00 Uhr, "Gleis 6" im S-Bahnhof Babelsberg:
- Es waren 6 Piraten anwesend, 3 aus der AG Wirtschaft, 2 aus der AG Soziales, 1 Vorstandsmitglied.
- Es wurde die Organisationsstruktur besprochen.
- Veröffentlichungen im Blog der AG wurden erst einmal zurückgestellt, da nicht klar ist, wie hier in Sinne der allgemein eingeforderten Basisdemokratie überhaupt Beiträge erstellen werden können. Hierzu soll es demnächst Hinweise vom Landesvorstand geben.
- Ausführlich und kontrovers (und sehr sachlich) wurde das Kernthema "BGE" diskutiert. Da nach Kenntnisstand der AG der LV Brandenburg der einzige LV ist, der dieses Thema in sein Parteiprogramm(siehe auch Flyer zur Wahl) aufgenommen hat, besteht Konsens, sich an die Spitze der Bewegung zu stellen.
- Hierzu erscheint es der AG sinnvoll, eine öffentiche Podiumsdiskussion zu veranstalten, die mit Vertretern von Pro und Contra sowie einem fähigen Moderator besetzt ist. Ein Konzept hierzu wird entwickelt. Der AG ist klar, dass hierfür zunächst einmal keine Mittel vom LV zu erwarten sind.
- War ein interssanter Abend. Die Sitzung wurde um 22:30 geschlossen. Bastian
- Kann ja ein interessanter Abend gewesen sein. Aber wieso wurde dazu nicht ordentlich eingeladen. Ich habe keine Tagesordnung erhalten. --Nixus Minimax 22:22, 29. Okt. 2009 (CET)
- Obwohl es eine Diskussionseite gibt:
- a) Einladung: Dazu wurde sehr ordentlich eingeladen. 1. Wiki, 2. ML der AG Wirtschaft, 3. eigene Verteilerliste, 4. Teamspeak.
- Für Einladungen in der Presse, Radio und Fernsehen stand leider kein Budget zur Verfügung.
- b) Fehlende TO: Das liegt möglicherweise daran, dass auf dem Treffen die Struktur erarbeitet werden sollte.
- Ohne Tagesordnung ist es kein offizielles Treffen der AG. TOP 1 hätte lauten müssen: Strukturplanung. --Nixus Minimax 23:04, 29. Okt. 2009 (CET)
- c) Allgemein: Wenn jemand das alles besser kann, ist er gerne willkommen mitzuarbeiten.
Online-Treffen am Do. 26.11.2009
Kommunikationsportal: Teamspeak, Raum AG-Wirtschaft
Tagesordnung:
- 1. Diskussion Kapitän, Beschwerdeantrag
- 2. Bericht aus der Bundes-AG
- 3. Stand der Diskussion Kernthemen
- 4. Arbeitsorganisation
- 5. Nächstes Treffen (Ort, Zeit)
- 6. Verschiedenes
Beginn 20.15h. Mangels Teilnehmer 21.00h Sitzung geschlossen.
Es erfolgte Vertagung.
Sitzung So. 13.12.2009 16.00h (AG-Treffen, Brandenburg/Havel)
Tagesordnung:
- 1. Neuwahl Kapitän (in Anlehnung an die Bundessatzung §4(1),Satz 4)
- Ergebnis vertagt, wg. zu geringer Teilehmeranzahl. FireFox übernimmt vorläufig Koordination.
- 2. Stand der Diskussion Kernthemen
- Die Diskussion der Kernthemen wurde durch die Kapt.-Problematik (s. Beschwerde) verdrängt. Wird auf der nächsten Sitzung wieder aufgenommen.
- 3. Bericht aus der Bundes-AG
- Die Landes-AG ist in dei Bundes-AG eingebunden. Es wurde von den Fortschritten in der Bundes-AG berichtet.
Näheres im Wiki: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Wirtschaft
- 4. Arbeitsorganisation
- Die AG wird sich beim nächsten Treffen neu formieren.
- 5. Verschiedenes
- Keine Beiträge
- 6. Nächstes Treffen (Ort, Zeit)
- Vorschlag Teamspeak am Do. 14.01.2009 20.00h, Tagesordnung folgt.