Benutzer:Stefan Gue: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Ausschüsse: Schule, Gesundheit, Eingaben und Beschwerden <br/> | Ausschüsse: Schule, Gesundheit, Eingaben und Beschwerden <br/> | ||
Seite im Piratenwiki: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Stefan_Gue | Seite im Piratenwiki: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Stefan_Gue | ||
2. Vorsitzender im Kreisverband Oberhavel | |||
Gründungsmitglied der Piratencrew [[http://wiki.piratenpartei.de/BE:Crews/Guybrush_Threepwood| Guybrush Threepwood TS]] <br/> | Gründungsmitglied der Piratencrew [[http://wiki.piratenpartei.de/BE:Crews/Guybrush_Threepwood| Guybrush Threepwood TS]] <br/> |
Version vom 8. Mai 2017, 20:15 Uhr
Stefan Schulz-Günther
35 Jahre, Lehrer, zwei Töchter (eine an der Hand, eine im Herzen) und ein Sohn
Pirat seit 3.6.2009
wohne seit Juli 2016 in Oranienburg, vorher drei Jahre in Templin/Uckermark
Mitglied der BVV (Bezirksverordnetenversammlung) Tempelhof-Schöneberg bis 30.6.2013 (Mandatniederlegung wegen Umzug ins Land Brandenburg/Templin)
war Schatzmeister und, wie alle Mitglieder der Piratenfraktion, Vorsitzender
Ausschüsse: Schule, Gesundheit, Eingaben und Beschwerden
Seite im Piratenwiki: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Stefan_Gue
2. Vorsitzender im Kreisverband Oberhavel
Gründungsmitglied der Piratencrew [Guybrush Threepwood TS]
Mitglied bei Mehr Demokratie e.V. seit 2002, aktuell im Landesvorstand Berlin/Brandenburg
Lange Zeit aktiv bei der Initiative Berliner Bankenskandal
Längere Zeit Moderator bei Abgeordnetenwatch
Mitbegründer der Initiative Lehramt an der FU-Berlin
Ehemaliges Mitglied der Kommission für Lehrangelegenheiten (KfL) der Freien Universität.
Ehemaliges Mitglied im Studierendenparlament der FU für die Piraten, bis zum Examen im Juli 2010.
pol. Hauptinteressen: Direkte Demokratie (auch innerhalb der Piratenpartei), Stichwort: Liquid Democracy/ Bildungspolitik/ Verhinderung von Korruption und Förderung von Transparenz in der Politik...