Unterstütze uns! Spende jetzt!

Vorstand/Anfragen/Nr-00307: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PiratenWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 55: Zeile 55:
2024 Anfrage Nr-00282 bis Nr-00284 = 2 Anfragen
2024 Anfrage Nr-00282 bis Nr-00284 = 2 Anfragen


I/2025 Antrag A12025-001 bis A2022-028 = 28 Anträge <br>
I/2025 Antrag A12025-001 bis A2025-028 = 28 Anträge <br>
I/2025 Anfrage Nr-00285 bis Nr-00296 = 11 Anfragen
I/2025 Anfrage Nr-00285 bis Nr-00296 = 11 Anfragen



Aktuelle Version vom 30. März 2025, 05:23 Uhr

Thema: Detaillierte Auswertung
Name: Andreas Schramm
Status: beantwortet

Frage

Ahoi werter Landesvorstand,

Im wiki wurde meine Anfrage nach Anfragen / Anträgen (lfd. Nr. 00287) von Thomas Gaul für den Landesvorstand beantwortet. Hierzu möchte ich zunächst wie folgt ausführen:

Ich mächte mich zunächst bei Thomas Gaul bedanken. Diese Anfrage wurde weitestgehend gut und sachgerecht aufgearbeitet (kleinere Fehler sind geschenkt). Ich fühle mich in der Antwort wertschätzend behandelt und meine Tätigkeit wird ja auch durchweg positiv bewertet; dies alles trotz körperlicher Einschränkungen von Thomas, für welche ihm gute Besserung zu wünschen ist.

Die Ausführungen von Thomas heben sich wohltuend von anderen Ausführungen ab, wo man sich irgendwann dann schon als Querulant fühlen kann und selbst dann immer noch etwas draufgepackt wird bis hin zur Degradierung und Gesinnungsprüfung, ob "jemand denn auch genug vertrauenswürdig sei" (wohlgesagt, eine Prüfung welche wirklich jedem anderen echten Piraten wohl nur sofort die Nackenhaare zu Berge stehen lässt); jetzt fühle ich mich aber wieder gut aufgehoben.

Erfreulich finde ich in der Antwort zu lfd. Nr. 00287 auch das nachfolgende Angebot des Landesvorstandes:

"Bei Interesse an einer detaillierteren Auswertung für den Zeitraum von 2022 bis 2024 stehen wir dir gerne zur Verfügung, um diese für dich und alle anderen Interessierten zu erstellen."

Ich möchte das Angebot des Landesvorstandes tatsächlich gerne aufgreifen.

Eine detailiertere Auswertung macht durchweg Sinn. Um den Arbeitsaufwand für den überlasteten Landesvorstand hierbei allerdings in Grenzen zu halten, würde mir die detailliertere Aufarbeitung der Anfragen in der laufenden Amtsperiode des Landesvorstandes vollkommen ausreichen. Es sollte ergänzend eine Aufstellung danach erfolgen, ob aufgelistete Anfragen denn überhaupt Anfragen sind (also eine Frage enthalten, was mir zB bei der ersten Anfrage "12.01.2025 17:40 LVBB#1082004 — Test – Andreas Schramm" nicht der Fall zu sein scheint, da dort gar kein Inhalt eingestellt ist. Die Aufarbeitung sollte zudem auflisten, welche Anfragen vom Landesvorstand aufgrund von möglichen Fehlern oder/und möglicher unsachgemäßer Bearbeitung von Anfragen/Anträgen durch den Landesvorstand erst entstanden sind. Dies dürfte beim Landesvorstand zu einer überraschenden Erkenntnis führen.

Weitere Detail-Kriterien der Aufarbeitung können natürlich eigenständig hinzugezogen werden, etwa welche Fragen als Folge des rechtswidrigen Beschlusses zu 2024 - 021 einzuordnen sind (wobei der Beschluss ja mittlerweile jetzt gerichtlich schon weitreichend aufgehoben worden ist). Aber da will ich dem Landesvorstand in seiner Weisheit nicht vorgreifen.


II.

Ich frage nunmehr an:

Könntet Ihr freundlicherweise die angebotete detailliertere Aufstellung bis zur nächsten Sitzung des Landesvorstandes vorlegen?


Vielen Dank für das freundliche Angebot, die Einstellung der Frage im wiki und deren Beantwortung.


Mit freundlichen Grüßen

Andreas Schramm

Anmerkung

Die Anfrage vom 14.02.2025 wurde aus dem OTRS Ticket #1082800 ├╝bertragen.

Antwort des Landesvorstandes

Sehr geehrter Herr Schramm,

alle Anfragen und Anträge stehen im Wiki und können von jedem Betrachter per Copy & Paste in eine Tabelle kopiert werden. Die Auswertung erfolgt dann quasi automatisch. Da das mit dem Zählen eventuell zu schwierig zu sein scheint, hier die Zahlen, die sich aus dem Wiki ergeben:

2022 Antrag A2022-001 bis A2022-004 = 4 Anträge
2022 Anfrage Nr-00269 bis Nr-00273 = 4 Anfragen

2023 Antrag A2022-001 bis A2022-007 = 7 Anträge
2023 Anfrage Nr-00274 bis Nr-00282 = 8 Anfragen

2024 Keine Anträge
2024 Anfrage Nr-00282 bis Nr-00284 = 2 Anfragen

I/2025 Antrag A12025-001 bis A2025-028 = 28 Anträge
I/2025 Anfrage Nr-00285 bis Nr-00296 = 11 Anfragen

Ich betrachte die Anfrage als ABM-Maßnahme und empfinde solche als "Anfragen" getarnte Dinge als übergriffig und bitte diese zukünftig zu unterlassen. Sie wissen wohl selber, wie viele Anträge und Anfragen Sie gestellt haben; dazu bedarf es keiner Statistik.

Mit freundlichen Grüßen Sebastian Krone 1. Vorsitzender