Antragsfabrik/CCS-Technologie und Fracking: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tojol (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ==== | ==== Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen ==== | ||
# Frank Steinert | # Frank Steinert | ||
# Thomas Langen | |||
# ? | # ? | ||
# ... | # ... |
Version vom 2. Mai 2012, 18:48 Uhr
![]() |
Dies ist ein am 02.05.2012 eingereichter Programmantrag für den LPT 2012.1 von AG Umwelt und Energie. Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. |
- Änderungsantrag Nr.
- WP045
- Beantragt von
- AG Umwelt und Energie
- Betrifft
- Wahlprogramm
- Beantragte Änderungen
Der Landesparteitag der Piratenpartei Deutschland, Landesverband Brandenburg möge beschließen, folgende Position an geeigneter Stelle in das Wahlprogramm zur Landtagswahl aufzunehmen:
CCS-Technologie und Fracking
Die Piratenpartei Brandenburg lehnt die CO2-Abscheidung und -Speicherung - die sogenannte CCS-Technologie - als Technik zur Fortsetzung der Kohleindustrie und Fracking als Fortsetzung der Erdgas- beziehungsweise Erdölgewinnung bei hohen ökologischen Kosten strikt ab.
- Begründung
Riesiken dieser verfahren sind nicht abschätzbar.
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- Frank Steinert
- Thomas Langen
- ?
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- ?
- ?
- ...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...
Diskussion
Bitte hier das für und wider eintragen.
Argument 1
Dein Argument?
Argument 2
...