Unterstütze uns! Spende jetzt!

Potsdam/SPT2016.1/Antragsportal/Wahlprogrammantrag - 001

Aus PiratenWiki
< Potsdam‎ | SPT2016.1‎ | Antragsportal
Version vom 8. Mai 2016, 22:30 Uhr von Bastian (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DefaultAntrag |gliederung=Stadtverband Potsdam |parteitag=Stadtparteitag Potsdam (Onlineparteitag) |jahreszahl=2016.1 |autor=Bastian |antragstyp=Wahlprogramm…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

<- Zurück zum Antragsportal

Antragsübersicht

Antragsnummer WP001
Einreichungsdatum 8 Mai 2016 20:30:56 (UTC)
Gliederung Stadtverband Potsdam
Antragssteller

Bastian

Antragstyp Wahlprogramm
Zusammenfassung des Antrags Einführung eines Kinder- und Jugendparlamentes
Letzte Änderung 08.05.2016
Status des Antrags

Pictogram voting question.svg Ungeprüft

Abstimmung

Pictogram voting question.svg Noch nicht abgestimmt

Antragstitel

Einführung eines Kinder- und Jugendparlamentes

Antragstext

Die Hauptversammlung möge beschließen:

Die PIRATEN Potsdam setzen sich für die Einführung eines Kinder- und Jugendparlamentes in Potsdam ein.

Antragsbegründung

Mitbestimmung und Demokratie muss bereits im Kindes- und Jugendalter durch die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung an Entscheidungsprozessen gefördert werden. Dadurch können zudem Probleme wie "Politikverdrossenheit" und politische Radikalisierung effektiver bekämpft werden.
Das Kinder- und Jugendparlament ist ein Beratungsgremien mit Rede-, Antrags- und aufschiebendem Vetorecht, welche die Interessen der Kinder und Jugendlichen gegenüber den gewählten Mandatsträgern vertritt.
Das Kinder- und Jugendparlament wird demokratisch durch alle im Wahlgebiet lebendenden Kinder und Jugendliche, die das 21 Lebensjahr noch nicht vollendet haben gewählt. Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments erhalten analog die gleichen Rechte wie die Mandatsträger der jeweiligen Ebene.

Piratenpad

  • -




Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1.  ?
  2.  ?
  3. ...

Diskussion

Bitte hier rein.

Argument 1

Dein Argument?

Argument 2

Dein Argument?