Unterstütze uns! Spende jetzt!

Vorstand/Anfragen/Nr-00317

Aus PiratenWiki
< Vorstand‎ | Anfragen
Version vom 28. März 2025, 09:16 Uhr von Bastian (Diskussion | Beiträge) (→‎Anfrage)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thema: Mitgliederverwaltung
Name: Andreas Schramm
Status: beantwortet

Frage

Ahoi werter Landesvorstand,

ich stelle nachfolgende Anfrage an den Landesvorstand:

I. Sachverhalt

Am 17.02.2025 hatte ich unter anderem angefragt:

"1. Hat der Landesvorstand Kenntnis über Rücktritte von Vorstandsmitgliedern untergeordneter Gliederungen während der laufenden Amtsgeriode des amtierenden Landesvorstandes?

Ggf., welche?"

Die Anfrage wurde vom Landesvorstand im wiki ausweichend wie folgt beantwortet:

"1. Soweit der Landesvorstand von Rücktritten Kenntnis erhält, werden diese in die Mitgliederverwaltung eingetragen. Sollten Rücktritte eines Vorstandes zur Handlungsunfähigkeit einer Gliederung führen, verfährt der Landesvorstand nach den Vorschriften des ParteienG und der zuständigen Satzungen."

II. Frage

Da meine Frage nach Kenntnis des Landesvorstandes über erfolgte Rücktritte in Untergliederungen während der laufenden Amtsperiode des amtierenden Landesvorstandes inhaltlich nicht beantwortet wurde, frage ich nunmehr weiter nach:

- In welcher Mitgliederverwaltung werden die Rücktritte eingetragen? - Wer konkret führt dort die Liste für Rücktritte bei Untergliederungen im Land Brandenburg wo/an welcher Stelle? - Können Mitglieder Einsicht in die Liste der erfolgten Rücktritte nehmen?

Vielen Dank für die Einstellung der Frage im wiki und deren Beantwortung.


Mit freundlichen Grüßen

Andreas Schramm


Anmerkung

Die Anfrage vom 19.03.2025 wurde aus dem OTRS Ticket #1083356 übertragen.


Antwort des Landesvorstandes

Wie bekannt, ist die zentrale Mitgliederverwaltung (PRM) mit dem Zusammenbruch der Finanzbuchhaltung im Herbst 2021 (!) ausgefallen. Seitdem bemühen sich die Bundesvorstände um eine Lösung der Problematik. Es existiert eine SG Mitglieder, die Mitgliederangelegenheiten betreut. Nach Aussage der Bundesvorstandes am 27.03.2025 ist man im Gespräch mit der Softwarefirma „Grün“, das Anfang April fortgesetzt werden soll. Zwischenzeitlich werden Mitgliederlisten im Tabellenformat hin und her geschickt, sowie einzelne Meldungen.

Dies ist naturgemäß ein fehleranfälliges Verfahren.

Änderungen in der Zusammensetzung des Landesvorstandes und in den Zuständigkeiten laut GO werden zeitnah im BB-Wiki eingetragen. Für die Veröffentlichung von Veränderungen bei den Untergliederungen sind die Untergliederungen selbst zuständig. Je nach Transparenzverhalten der Untergliederungen übernimmt der Landesvorstand Änderungen, sofern sie prüffähig sind.

Für die Mitgliederverwaltung des LV Brandenburg ist nach LaVo-GO der Landessschatzmeister zuständig, der sehr präzise arbeitet. Allerdings kann dieser Veränderungen auch dann verarbeiten und ggfls. an die Bundesverwaltung melden, wenn er davon Kenntnis hat.

Insofern sich die Anfrage auf Auflistungen im Bundeswiki bezieht: Es ist ein Wiki. Sofern jemand einen gültigen Zugang hat, können offensichtlich unrichtige Einträge recht einfach berichtigt werden. In Fachkreisen nennt man das „Gärtnern“.

Wo genau der Landessschatzmeister seine Dateiablage führt, wird schon aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht veröffentlicht. Allerdings existieren geeignete Sicherungsmaßnahmen gemäß DSGVO.

Bastian 10:16, 28. Mär. 2025 (CET)