Unterstütze uns! Spende jetzt!

AG Taskforce Wahlkampf

Aus PiratenWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Status

Diese Seite ist noch im Aufbau und wird vorübergehend durch den Vorstand bearbeitet.

Allgemeines

wichtige Informationen


Genehmigungen zum Plakatieren von Gemeinden

Werbeteams

Organisationskoordination

  • Standort: Wahlkampfbüro Potsdam (in Arbeit)
  • Leitung: Sören Zetzsche, Axel Mehldau
  • Telefon: 0176-77087879, Nummer 2, Nummer 3
  • Email: wahl@piratenbrandenburg.de
  • Webseite: piratenbrandenburg.de
  • FAX: 03375-922827
  • Postanschrift:Piratenpartei Brandenburg : Postfach 601645 : 14416 Potsdam
(Wochen- Schichtplan, Öffentl. Kalender/ Telef. Just. / Ausstattung: PC, Drucker)

Presseteam

  • Standort: Wahlkampfbüro Potsdam (in Arbeit)
  • Leitung: Johannes Wirth und Sören Zetzsche
  • Telefon: 0160-92983699, 0176-77087879
  • Email: presse@piratenbrandenburg.de
  • Webseite: presse.piratenbrandenburg.de
  • FAX: 03375-922827
  • Postanschrift:Piratenpartei Brandenburg : Postfach 601645 : 14416 Potsdam
  • Hilfsmittel Presseredaktionsverteiler: [intern, geschlossene Gruppe]
  • Hilfsmittel Presseverteiler: [intern, moderierte, geschlossene Gruppe]

Stadt Brandenburg a.d.H.

Stadt Cottbus

Stadt Frankfurt / (Oder)

Stadt Potsdam

Landkreis: Barnim

Landkreis: Märkisch Oderland

Landkreis: Oder-Spree

  • Teamleitung: Janos Laube
  • Telefon: 0171-3712460
  • email: los@piratenbrandenburg.de
  • Planungsseite: Bundestagswahl Oder-Spree
  • Hilfsmittel Ausstattung: > 10.000 Flyer, 1 Infostand
  • Hilfsmittel Ankündigungsliste: [intern, geschlossene Gruppe]
  • Hilfsmittel Presseredaktionsverteiler: [intern, geschlossene Gruppe]
  • Hilfsmittel Finanzen: in Klärung

Landkreis: Dahme Spreewald

Landkreis: Potsdam-Mittelmark

Landkreis: Uckermark

Landkreis: Ostprignitz-Ruppin

Landkreis: Prignitz

Landkreis: Havelland

Landkreis: Teltow-Fläming

Wahlmobil

  • Der beim Landestreffen erwähnte Bus bräuchte ein kreatives Design!

Weitere

Werbemittel

Flyer

  • Zum Landestreffen sollen Flyer an die Regionalgruppen ausgegeben werden. Faltflyer. 50.000

Justus, 05.08.2009: Der Flyer ist derzeit in Arbeit und wird beim Landestreffen erstmal nur vorgestellt. Den Druck bekommen wir bis dahin nicht mehr hin.

Plakate

  • Es wird ein sinnvolles Plakatlayout gesucht. (Genehmigung wird meist innerhalb von 48h gegeben. Das Aufhängen von Plakaten ist meist 8 Wochen vor dem Wahltag auf Antrag möglich. (

Der Antrag kann formlos per Email geschehen.).

Infostände

  • Wir brauchen das Werbemittel Infostände. Es werden vorläufig 3 einheitliche Sätze benötigt. Tisch, Schirm, Fahne, Aufsteller, Anleitung
    • 3 Infostände sind z.Zt. stationiert in MOL, Brandenburg und LDS, Cottus auf Abruf.

Onlinemedien

    • Web 2.0 - Betreuung von Twitter, StudiVZ, MySpace
    • Kandidatenvorstellung - Wahlprofile,
    • Themendarstellung

Piratenpartei Deutschland

  • [1] Werbemittel auf der Wiki der Piratenpartei Deutschland
  • [2] autorisierter(?) Shops für Werbemittel der Piratenpartei.

Presse

  • Fernsehen + Rundfunk: Büro Potsdam
    • Presseteam + Arbeitsmittel: PM-Vorlage, Freigaberegelung, Regionale Ansprechpartner
    • Anträge Wahlwerbung: In Koop mit Berlin.

Budget

  • Budgetklärung: Spendenaufruf Wahlkampf (Web, Mail), Antrag Frische Briese, Budgetticker

Wahlkampfhistory

Hilfsmittel

  • Anleitung: Wahlplakate
  • Mitteilung: Versicherung
  • Anleitung: Infostand
  • Anleitung: Pressemitteilungen
  • Anleitung: Twitteraccount Brandenburg
  • Anleitung: Spenden
  • Anleitung: interne Ankündigungen
  • Anleitung: Informationsaustausch Landesverband <> Werbeteams
  • Materialien: Flyer, Plakate, Banner
  • Materialien: Themen
  • Informationen zur Europawahl 2009
  • Informationen zum Landesverband Brandenburg

Links