Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Protokolle/2010-07-12

4.380 Bytes hinzugefügt, 22:08, 12. Jul. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Pressearbeit TopNavigation}}{{AGPr_TopNavigation}}{{AG Disclaimer}} < zur Protokollübersicht '''AG-Treff…“
{{Pressearbeit TopNavigation}}{{AGPr_TopNavigation}}{{AG Disclaimer}}
[[AG_Presse-_und_Öffentlichkeitsarbeit/Protokolle|< zur Protokollübersicht]]


'''AG-Treffen vom Montag, 12. Juli 2010'''
<br /> '''Zeit: ab 21:00 Uhr'''
<br /> '''Ort: ({{Mumble2}})'''


= Teilnehmer =
'''AG Mitglieder'''
# [[Benutzer:Tramp|Holger]] (OHV)
# [[Benutzer:701|701]] (BRB)
# [[Benutzer:uk|uk]] (CB)
# [[Benutzer:Metal.olf|Florian]] (UM) hörend/Pad
# [[Benutzer:pachot|pachot]] (P)

= Protokoll =

== TOP 1 - PM zum Landestreffen in Zossen ==
* Susanne: Pressemitteilung zum Landestreffen in Zossen nicht mehr notwendig, da ja bereits der Artikel von Frau Borchert in der MAZ erschienen ist.
:* Allgemeine Zustimmung.

== TOP 2 - Aktion "Breitband" ==
* Sven erläutert Vorschlag: A4-Flyer mit Forderung erstellen (Inhalt übernimmt AG Wirtschaft, Design AG PrÖA)
* A5 oder A6 wäre evtl. besser (A4 zu groß)
* mit Nullflyer-Format(en) kombinieren --> Nullflyer müssen in jeder Größe erstellt werden
* fürs nächste Treffen: A5-Format als Nullflyer, der Design (Wellen und Schiffchen) vom Landesflyer übernimmt
* unterschiedliche Vorstellungen bzgl. Begrifflichkeiten (Format, Layout, Design...)
* Überlegung Florian: A6 lang als Einleger für 3-seitigen Wickelfalz-Landesflyer
* evtl. in Verbindung mit LPT-Beschluss der Forderung
* Bezugnahme auf Gerichtsurteile und Studie
* Susanne fragt bei Lutz nach wegen Mitarbeit
* Sven: an bisheriges Layout halten und adaptieren
* Frage bis wann Text vorliegen kann: am besten rechtzeitig zum LPT wegen Beschluss
* Layout kann trotzdem schon begonnen werden, Text kann nachträglich eingefügt werden
* zum nächsten Treffen wird versucht, Lutz dabei zu haben, um Tipps fürs Layout bzw. Vorlage zu erhalten --> Florian schreibt Lutz wegen Design-Vorlage an

== TOP 3 - Agenda vom letzten Treffen ==
* siehe Protokoll der letzten Sitzung: http://wiki.piratenbrandenburg.de/AG_Presse-_und_Öffentlichkeitsarbeit/Protokolle/2010-06-28
* Hauptseite des Landes-Wikis
:* Vorlage Bastian, die ähnlich wie Bundes-Wiki aufgebaut ist
:* zwei Möglichkeiten: Einstiegsseite für Navigation oder Seite mit aktuellen News (beides zusammen schlecht)
:* Uwe: hätte auf Hauptseite auch lieber Top-News und "Termin-Seite"
:* allgemeine Diskussion über Aufbau und Inhalt der Startseite
:* evtl. Nils fragen (als Web-Designer)
:* kein akuter Handlungsbedarf, aber Feinschliff möglich, z.B.
::* "Wegweiser" in Quicklinks einbauen
::* Inhalte unten abspecken (z.B. "Dokumente" in "Geschäftsstelle" verschieben...)
::* "Aktuelle Top-Themen" ausschließlich ein- oder zweizeilig und max. drei bis fünf Einträge
:* Sven: selbstständiges Eintragen von Terminen mit neuem Kalender nur möglich, nachdem man sich bei AG Technik Zugangsdaten besorgt
:* Hinweis Uwe: Link "Termin fehlt?" unter dem Kalender weist darauf hin
:* Wunsch: jeder KV / jeder Stammtisch / jede AG sollte Mitglied benennen, welches Zugangsdaten zum Kalender bekommt und Termine aktualisiert
** z.Z. haben UM, BAR, OPR, BRB, P (Sebastian), LDS und OHV Zugangsdaten, AG-Termine werden nebenbei eingetragen --> Übersichtsseite mit Leuten, die Schreibrechte haben, geplant (z.Z.: Bastian, Christoph, Micha, Heiko, Sebastian P., Holger, Uwe, Florian)
** Apllikation ganz gute Lösung für LV, in anderen LVs sieht es deutlich chaotischer aus
** Vorteil: Programm kann in Zukunft noch verknüpft werden mit automatischer Terminbenachrichtigung (via mail/benachrichtigung)
* Flyer-Datenbank: Übersicht über (in LGS) vorrätigen Flyer sowie über Flyer, die sich gut in unserem Besitz machen würden (z.B. Acta-Flyer), für Infostände
:* regelmäßige Agenda: AG-Mitglieder halten Ausschau nach guten Piraten-Flyern, stellen die in der AG vor und es wird überlegt, ob, wie und in welcher Auflage sie beschafft werden
:* evtl. "Flyer-Beauftragten" ernennen, der diese Aufgabe übernimmt
:* evtl. Koordinierungsaktion(en) initieeren, in die andere Landesverbände eingebunden werden, um Kosten zu sparen (Bsp. JuPi-Flyer)
:* oder auf (Marina-)Treffen ansprechen und nach Mitstreitern suchen


= Termin für die nächste Sitzung =
* Montag, 27. Juli 2010 ab 22 Uhr
* Agenda: A5-Flyer (Nullflyer) für zukünftigen Breitband-Flyer



<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit]]
[[Kategorie:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Protokolle]]
[[Kategorie:Protokolle]]
1.590
Bearbeitungen