Unterstütze uns! Spende jetzt!

Bürgerkreis-Sozialpolitik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PiratenWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Fireteam_Soziales - Bürgerkreis-Sozialpolitik Bundespiratenwiki: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Marzahn-Hellersdorf/Fireteam_Sozi…“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bürgerkreis-Sozialpolitik (ehemals Fireteam_Soziales)
+
Fireteam_Soziales - Bürgerkreis-Sozialpolitik
  
== Selbstverständnis ==
+
Bundespiratenwiki: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Marzahn-Hellersdorf/Fireteam_Soziales
 
 
Bei uns kann jeder teilnehmen, egal ob er/sie Pirat ist oder nicht.
 
* Bei ersten Gesprächen untereinander haben wir (diverse Piraten und Interessierte des Berliner Stadtteils Marzahn-Hellersdorf)
 
die Idee entwickelt das ein Fireteam Soziales gegründet werden könne, da einige sich ausschliesslich mit Sozialpolitik beschäftigen möchten
 
* Bei einem "Brainstorm" sind dann folgende Sachen herausgekommen, für die wir uns einsetzen möchten:
 
# ''Präsenz in der Volksolidarität zu zeigen, Problempunkte sammeln, sich mit Aktivisten vernetzen''
 
# ''Wir möchten auf Bezirksebene und der Ebene des Nachbarlandkreises MOL arbeiten''
 
# ''Wir möchten uns auch auf Landes-und Bundesebene vernetzen (z.B. mit der Sozialpiraten Squad
 
in Berlin und den Bundessozialpiraten, aber auch Parteiübergreifend, auch mit Vereinen und Initiativen
 
im sozialen Bereich, da einige Aufgaben im
 
Bezirk im sozialen Themenfeld nur auf Bundesebene gelösst werden können''
 
# ''Wir möchten Anträge für die BVV, auch BVV'en anderer Bezirke, für das Parteiprogramm
 
der Piratenpartei und Anfragen für Gemeindevertretungen diverser Gemeinden des Nachbarlandkreises MOL ausarbeiten'' +
 
# ''Es geht um soziale Einrichtungen/Themen wie z.B.: Jobcenter, Agentur für Arbeit,
 
Immanuel Diakonie, Chance e.V., Obdachlosenheime in Märkisch-Oderland und Marzahn-Hellersdorf''
 
 
 
== Treffen ==
 
 
 
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr hier:
 
 
 
Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte
 
 
 
Kieztreff der Volkssolidarität
 
 
Marzahner Promenade 38
 
12679 Berlin
 
 
 
 
Nächstes Treffen:
 
 
 
01.04.2014., um 16 Uhr
 
 
 
Bisherige Tagesordnung :
 
 
* Sitzgelegenheiten im Jobcenter
 
* Bearbeitungszeiten im Jobcenter
 
* ALG 1 am Monatsanfang
 
* § 30 und § 31 SGB2
 
* Berechnungen beim Aufstocken mit ALG2
 
* beas-mh
 
* Obdachlose spätestens bei Kälte von der Strasse (dafür ein neues Gesetz?)
 
* unabhängige Ombudsstelle in jedem JobCenter (berlin und bundesweit) einrichten
 
 
https://lqpp.de/bezirke/xhain/initiative/show/287.html
 
 
auch im Berliner Liquid!
 
 
* ? dein Wunsch ?
 
 
== Mitglieder ==
 
*[[Benutzer:Mediengestalter|Mediengestalter]]
 
*Bruno
 
*Ralph
 
*Buck Rogers
 
*Biene Maya
 
*Du?
 
 
 
== Arbeitsstand ==
 
 
* Unterschriftenaktion gegen Hartz 4 Sanktion war erfolgreich.
 
 
(Auch bevor das Fireteam Soziales gegründet wurde,
 
haben einige Personen aus dem Team sich schon am Sammeln von Unterschriften beteiligt)
 
 
Ideen für Anträge/Anfragen (nicht nur vom Fireteam Soziales): https://piratenpad.de/wTSBMmMhRX
 
 
 
Vernetzung Sozialpiraten Squad:
 
https://piratenpad.de/p/sozialpiratentreff-20140210
 
 
 
Vernetzung Bundessozialpiraten:
 
 
 
https://sozialpiraten.piratenpad.de/169
 
 
 
Vernetzung lepreav:
 
https://piratenpad.de/p/lepreav-2014-02-24
 
 
 
== Arbeitsmittel ==
 
 
 
https://piratenpad.de/wTSBMmMhRX +
 
 
 
== Protokolle ==
 
 
 
* Gründungstreffen war 3.1.2014 19 Uhr im Kieztreff Marzahn-Mitte.
 
 
 
Es gab erste Unterhaltungen über die zukünftigen möglichen Themen
 
um die wir uns kümmern könnten.
 
Anwesend waren:
 
 
 
Mediengestalter
 
Bruno
 
Ralph
 
BuckRogers
 
Biene Maya
 
 
 
* Das Treffen am 4.2.2014 wurde um 16:15 Uhr aufgelösst, da die meisten krank
 
waren. TO vertagt aufs nächste Treffen.
 

Aktuelle Version vom 19. Mai 2014, 09:28 Uhr

Fireteam_Soziales - Bürgerkreis-Sozialpolitik

Bundespiratenwiki: http://wiki.piratenpartei.de/BE:Marzahn-Hellersdorf/Fireteam_Soziales