Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Antrag/2015-025

3.368 Bytes hinzugefügt, 20:20, 22. Mai 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ <!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! Einige Variablen werden automatisch gesetzt, bitte Vorschau benutzen! --> {{Antrag |n…“
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
<!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! Einige Variablen werden automatisch gesetzt, bitte Vorschau benutzen! -->
{{Antrag
|nummer= 2015-025

|datum= 21.05.2015

|gliederung= KV PM

|antragsteller= Jens

|termin= nächste Sitzung des LaVo

|status= neu

|thema=

'''Vorstandsbeschluss zur Verteilung der Partfin in 2015'''

|antrag=

Der Vorstand möge beschließen, die Anteile der staatlichen
Teilfinanzierung des Landesverbandes Brandenburg, welche im Jahr 2015
ausgezahlt wurden bzw. werden, nach folgendem Schlüssel zu verteilen:

1. Von den Abschlagszahlungen des Landtages Brandenburg wird eine
Rückstellung in Höhe von 14.595,- € gebildet. Diese wird aufgelöst, wenn
feststeht, dass der Bundestagspräsident keine Rückforderungen geltend
macht. Diese Feststellung trifft der Bundesschatzmeister. Die
Rückstellungen werden nach der Auflösung nach Nr. 4. Schlüssel
weiterverteilt.

2. Der Landesverband bildet pro Jahr eine Rückstellung in Höhe von 500€,
welche der Arbeit der AGs vorbehalten sind (siehe §23(5) Landessatzung).

3. Der Landesverband erhält 800 € pro Monat als Sockelbetrag, um die
operativen Kosten (Landesgeschäftsstelle, Landesparteitage, Verwaltung,
Porto,...) zu decken.

4. Die verbleibenden Mittel der staatlichen Teilfinanzierung und den
Abschlagszahlungen verbleiben:

zu 50% beim Landesverband zur Finanzierung der politischen Arbeit.

Die verbleibenden 50% werden anteilig zur Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder der Kreise im Verhältnis zur Anzahl der
stimmberechtigten Mitglieder des LV Brandenburg an die Gliederungen ausgezahlt.

Der Stichtag der Ermittlung der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder ist der 31.Dezember 2014.


Zahlenmaterial:

Berrechnung Ausschüttung Partfin - Landesverband Brandenburg per
31.12.2014

Partfin 57.448,26 €
abzgl. Sockelbetrag für LGS 9.600,00 € -->800,€/Monat
abzgl. Betrag für AG`s 500,00 €/a

= 47.348,26 €

50% für LV 23.674,13€

50% für Gliederungen 23.674,13 €

RV Barum 2.991,79 € 23 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
KV BRB 260,16 € 2 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
RV Dos 4.812,87 € 37 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
KV HVL 1.170,70 € 9 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
KV MOL 1.170,70 € 9 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
KV OHV 1.691,01 € 13 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
KV PM 3.512,10 € 27 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
SV P 3.642,17 € 28 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
RV Süd 2.861,71 € 22 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
KV TF 910,54 € 7 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
KV PRR 520,31 € 4 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014
ohne Gliederung 130,08 € 1 stimmberechtigte Mitglieder per 31.12.2014


Ausschüttung an Gliederung insgesamt = 23.674,13 €

|grund=

Hier steht die Begründung.

|bemerkung=

Dieser Antrag wurde per Mail an den Vorstand gesendet.

|mitzeichner=

# ???
# ...

|gegner=

# ???
# ...


}} <!-- Ende Vorlage Antrag -->

<!--
== Protokoll ==

siehe Vorstandssitzung vom [[Vorstand/Protokolle/2015-MM-DD|DD.MM.2015]]
-->

<!-- Kategorie -->
[[Kategorie:Landesvorstand/Antrag|2015]]
9.107
Bearbeitungen

Navigationsmenü