Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

AG Kommunikation/Protokolle/2015-09-15

5.898 Bytes hinzugefügt, 22:55, 8. Sep. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „{{AGPr TopNavigation}}__NOTOC__ '''101. AG-Treffen am Dienstag, 18.08.2015'''<br /> '''Zeit: 21:00 Uhr'''<br /> '''Ort: {{{MumbleTEC_AGKOM}}'''<br /> '''Pad: h…“
{{AGPr TopNavigation}}__NOTOC__
'''101. AG-Treffen am Dienstag, 18.08.2015'''<br />
'''Zeit: 21:00 Uhr'''<br />
'''Ort: {{{MumbleTEC_AGKOM}}'''<br />
'''Pad: https://ag-pressearbeit-bb.piratenpad.de/Treffen-2015-09-15''<br />

== Mitglieder ==
* [[Benutzer:Bastian|Bastian]]
* [[Benutzer:Dreamman72|Frank Steinert]]
* [[Benutzer:Geka_FF|geka]]
* [[Benutzer:Nerd|Nerd]]
* [[Benutzer:Skff|skFF]]
* [[Benutzer:ThomasG|ThomasG]]
* [[Benutzer:Thomas_Goede|Tomtator]]
==inaktiv==
*
== Protokoll: ==
== Teilnehmer ==


== Entschuldigt ==

== Gäste ==
*

== TOP 1 - Formalia ==

* Eröffnung und Begrüßung um __.__ Uhr durch
* Versammlungsleiter: Skff
* Protokoll: Alle
: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung:
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/AG_Kommunikation/Protokolle/2015-08-18
* so genehmigt.
* Beschluss über die Zulassung von Audioaufnahmen: Ja/Nein
* Aufnahme neuer Mitglieder
: Bewerbungen aktiv vorhanden?
::

== TOP 2 - Aktuelles ==
===Zusammenarbeit Presseverantwortlicher===
* Sachstand
:Neuigkeiten?



=== Zugang zum Landesblog ===
: Sachstand: keine Änderung
:: ThomasG kümmert sich noch einmal drum

=== Mailingliste Werbung===
* Informativ: unsere Liste ist: ag-kom@lists.piratenbrandenburg.org

== TOP 3 - Organisation der Arbeit ==

=== Was ist vordringlich? ===
: (Übertrag aus den letzten Sitzungen)
* Mitgliedergewinnung (Piraten)
* Weiter Twitter nutzen
* Facebook, Friendica
* Mitgliedermotivation
* Präsenz zeigen
* Kommunalpiraten-Treffen
: nächstes am 25.8.2015
: Sachstand:
* 1 Jahr Kommunalpiraten/Podcast
: 34. KW - ca. ab 17.08.2015, erste gewählte Mandatsträger werden angesprochen. : Dominoeffekt nutzen.
: Bastian Hut, Thomas macht evtl. auch Interviewer
: Sachstand
:: Manpower wird benötigt um alle Medien zu bespielen.

:Neuigkeiten

==== Kommunikation nach innen und außen ====
* Twitteraccount: @ag_kombb zZt. 120 Follower
* Facebookaccount: https://www.facebook.com/agkommbb (8 likes)
* Blog: https://piratenbrandenburg.org
* Social Media:
: Friendica http://piratenbrandenburg.net/friendica

==== Geplante Aktionen ====
: (Übertrag aus den letzten Sitzungen)
* Geplante Aktionen:
: Ideen: Blog 1x die Woche, Facebook, Twitter.
:: Nach innen: Newsletter für die Mitglieder, "Piraten bewegen" ("Ergebnis-Auflistung")
: Sachstand
: Mandatsträger in den Vordergrund stellen.
* Berichte von den Themen, die das ganze Land betreffen (oder auch länderübergreifend) (zB Kreisfreiheit, Parkraumbewirtschaftungskonzept, ...)

* Zeitung produzieren?
: http://kompass.im
: http://kompass.im/ausgaben/AHOI_2015_06_web_reduced.pdf
: (heißt jetzt "Kompass kompakt")
: wir könnten dort eine 1/2 Seite erhalten. Wir müssten nur Kontext liefern, z.B. Gliederungen oder aktive Kommunalpiraten vorstellen usw. Preise sind in einer Mail hinterlegt.
: SK trägt es bei AG Kommunales vor
: wird weiterverfolgt und von ThomasG auch dem LaVo angetragen. 1500 Zeichen
:: (1000 Ex. in Farbe (Kunstdruckpapier 4farb) ca. 300 EUR für BB, je Ausgabe), Mengenrabatt bei mehr..., sollte eine Serie ergeben (in ca. 4-5 Ausgaben?)
: http://kompass.im/ausgaben/KompassK2015_07.pdf
: Idee weitertragen in den AK Kommunales - sk

==== Weitere Tools ====
* Groupware:
: http://sogo.piratenbrandenburg.org/SOGo
: Wer noch nicht mitgemacht hat mit zu machen :-)

====Planung Schulungen====
* Kommunalmandatsträgertreffen BB zwecks Kommunikation(-sschulung) plus Haushaltsschulung usw..
: Sachstand (Bericht ThomasG)
:: Am Sammeln. Besonders Themen und Referenten aus anderen Bundesländern.
:: Anregung: Eine hauptamtliche Kraft für die Unterstützung der Kommunalpiraten fordern (für Recherche, Teilnahme in Bundessitzungen d. PIRATEN, Toolsuche etc.).
:: Angebot für Schulung steht von Katha (Kursus kostenpflichtig).
:: Evaluierung einer Gründung "Kommunalpolitische Vereinigung BB" Vorbild: PIKO in NRW (http://www.piko-nrw.de/)

http://www.doppik-kom.brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.226405.de

=== Planung Klausurtagung ===
: (Übertrag aus den letzten Sitzungen)
* Neuer Termin
: Gliederungsvorstände hinzu laden: DOS-ReVoSi am 30.7. im mumble-BB (geka sprichts da an)
: Kommunalpiraten hinzuladen und anschreiben.
: AG Mitglieder via Koordinatoren anschreiben.
: Externe Referenten gerne gesehen: Katha (geka spricht an), gerne professionelle Ref.
: https://ag-pressearbeit-bb.piratenpad.de/497
: Vorschlag 43. KW aka 24./25. Oktober 2015 Jetzt festgehalten?
: Wo? Berlin, Platz wird gesucht. Bastian kümmert sich um einen günstigen Standort mit möglicher günstiger Übernachtung. Potsdam als Fallback.
: Hut: erstmal Bastian wg. Ort


=== Termine 2015 ===
* Liste vorbereiten
: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gedenk-_und_Aktionstagen
: Wir sollten rechtzeitig vorher an wichtige Termine erinnern.

: Freiheit-statt-Angst-Tour: http://freiheitstattangst.de; https://freiheitstattangst.de/tourplan-2015/
: 26.09.2015 FSA in Potsdam - muss beworben werden ;)
: In angrenzenden Ländern:
:: 19.09.2015 FSA in Leipzig
:: 10.10.2015 FSA in Berlin | 12 Uhr | Hauptbahnhof | Kontakt (Schwerpunkt STOP TTIP/TISA/CETA )

: LVBB-Geburtstag: 03.10.2015 (der 7. Geburtstag!!!): mal sehn, mal sehn...
:: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Anfragen/Nr-00172 noch keine Antwort
:: Anfrage an LaVo. Wenn bis zum 03.09.2015 keine adäquate Antwort vorhanden ist, wird von hier als Nukleus etwas organisiert und propagiert. Nerd ergänzt seine Anfrage an LaVo in dem Sinne.
::: Offizielle Feier am 11.10.2015 im Rahmen des Landestreffens

== TOP 4 Mitarbeiter-/Mitgliedergewinnung ==
:

== TOP 5 Sonstiges ==


== TOP 6 - Schließen der Versammlung / Nächste Sitzung==
* Nächster Termin: 3. Dienstag im Monat 21 Uhr. 20.10.2015 um 21.00 Uhr im {{MumbleTEC_AGKOM}}
* Versammlungsende: __.__ Uhr
<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Protokolle|2015]]
[[Kategorie:AG Kommunikation/Protokolle|2015]]
595
Bearbeitungen

Navigationsmenü