Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband BRB/Treffen/2010-02-03

3.508 Bytes hinzugefügt, 23:53, 3. Feb. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
* Beginn: ca. 19.00 Uhr
* Ort: [http://www.sechzig-grad-waschcafe.de 60°Waschcafe], Steinstraße 54, 14776 Brandenburg an der Havel
* Teilnehmer: x 7 Piraten, y Gäste([[Benutzer: FireFox|FireFox]] kam später nach)
= Ansprechpartner =
* [[Benutzer:FireFox|FireFox]] /Micha, Tel.: 0172/3298407 oder [mailto:pirat@keentech.de]
* [[Benutzer:701|701]] /Sven, Tel: 0176 25301523 oder [mailto:my701@yahoo.de]
 
* Versammlungsleitung und Protokoll: [[Benutzer: Christoph B.|Christoph B.]]
= Themen =
* Begrüßung
* Abstimmen des Versammlungsleiters und des/der Protokollanten
* ...
 
= Vorgeschlagene Themen =
* Übernahme der Tabellarischen-Finanzübersicht (vorgeschlagen durch [[Benutzer:Uk|Uk]]), siehe [[Diskussion:Cottbus/Finanzen | Diskussion Finanzen Cottbus]] (vorgeschlagen durch [[Benutzer:Christoph B.|Christoph B]])
** Finanzübersicht von Cottbus und den Vorschlag von [[Benutzer:Uk|Uk]] vorgestellt und vorgeschlagen dies für den KV Brandenburg zu nutzen
** Der Schatzmeister müsste darüber Informiert werden
* Projektvorschläge
* * Pressemitteilung ELENA (http://www.meetingpoint-brandenburg.de/brbnews/article.php?article_file=1265098024.txt) von Ike veröffentlicht** Es sollen beim nächsten Vorständetreffen Informationen zu Pressemitteilungen geben == Treffen mit Anette Lang ==* Wieder gutes Gespräch* Micha und Sven waren da* Politik in BRB ist schwierig* Gemeinsame Geschäftsstelle als Übergangslösung wäre möglich** Die Grünen suchen eine Geschäftsstelle von ca. 60 m²* Jörg Tauss war Thema** Anette fand die Einladung wegen seiner Anklage nicht gut** Piraten erklären die momentanen Fakten zu den Ermittlungen* Bürgerforum** Vermutlich am Sonntag den 7. März** Entweder im HdO oder in der Bäckerstraße im Bürgerhaus** Thema nach Bürgerwillen** Möglicherweise Stadtentwicklung / Bürgerhaushalt** Vielleicht kleinere Showeinlage und lockere Moderation durch brandenburger Kabarettisten* Preconcept erhält sie heute noch* Möglicherweise gemeinsames Piratenpad für das gemeinsame Bürgerforum* Diskussion über Einrichtung einer neutralen Medienplattform für Brandenburg* Piraten wollen glaubhafte und andere Politik machen** Sie sollte nicht aus 2009Zwang auf Ämter und Mandate hinarbeiten, sondern auf Themen und sich treu bleiben auch wenn es mal nicht Wählerwillen entspricht == Treffen mit unserem Website-Sponsor ==* Reden über viele interessante Themen** Güssing, Regionalwährung** Potsdamer Tauschring für Brandenburg** Medienplattform-Konzept** Der Webseitenbesprecher ist Mitbesitzer der Domain "http://www.brb.de"** SatzungsänderungenPiratischer Sponsorenpool für Landesverband / Kreisverband** Freifunk** China, Dollar, Euro** Kaffee! ;) == Parteienfinanzierung ==* Diesmal gab es nur wenig Geld* Vielleicht in nächstem Jahr mehr** Beschäftigen von Angestellten mit dem Geld** Problem des Abhängigmachens von einer Geldquelle == Treffen des Vorstand ==* Protokoll wurde heute veröffentlicht (http://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Protokolle/02.02.10)* Ein Mitglied soll dem Landesverband Schaden zufügen und Ordnungsmaßnahmen sollten wohl beantragt werden == Bundes-Piraten ==* Aus BRB wollen [[Benutzer:Lutz|Lutz]] und [[Benutzer:701|Sven]] (als Vertretung für verhinderten Kreisvorstand) nach Kassel zum Vorständetreffen fahren (Wochenende 13./14. Februar)* Bastian nimmt am AG Wirtschaft-Treffen (ebenfalls in Kassel am selben Wochenende) teil** BürgerhaushalteBastian nimmt Lutz und Sven nach Kassel mit* Projekt XKurzer Bericht über Koordinatorenkonferenz (bereits letzte Woche)
== Nutzung der BRB-Mailingliste ==* Bundes-PiratenGeht an alle bekannten Stadt Brandenburger Mitglieder* Mailingliste soll nicht bespammt werden** Eventuell monatliche eMail mit Link zu den anstehenden Treffen des Kreisverbandes und Hinweis auf Wiki und Webseite* ...* Zusätzliche Informationsmail für wichtige Anlässe, beispielsweise Kreisparteitag
= Teilnehmer =Sonstige Diskussionen ==* Podiumsdiskussion in Cottbus mit den GRÜNEN wurde verschoben auf Juni* --[[BenutzerDafür wird morgen in Oranienburg ein Treffen (http:Christoph B//wiki.|Christoph Bpiratenbrandenburg.]] 19de/Kreisverband_OHV/Treffen) veranstaltet auf dem GRÜNE dabei sind* Finanzbericht ist bis heute nicht veröffentlicht* Diskussion:41, 2. Feb. 2010 BRAWAG überfliegt im Auftrag der Stadt Grundstücke um die Grundlagen für die Abwassergebühren zu überprüfen (CETDatenschutzbedenken)* Schaffen von weiteren Untergliederungen im Landesverband** Möglichkeit der politischen Teilhabe für die Mitglieder der Kreis-/Bezirksverbände* Weitere kleinere piratische Diskussionen
= Abwesend =Verschoben ==* Satzungsänderungen* Bürgerhaushalte* --[[Benutzer:FireFox|FireFox]] 09:49, 25. Jan. 2010 (CET) (private Gründe)Projekt X
<!--- Kategorien --->
4.189
Bearbeitungen

Navigationsmenü