Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Dahme-Oder-Spree/Treffen/2016-11-11

7.737 Bytes hinzugefügt, 14:28, 20. Jan. 2017
Protokoll eingepflegt
[1] http://wiki.piratenbrandenburg.de/Mumble
[2] http://wiki.piratenbrandenburg.de/Dahme-Oder-Spree
 
 
 
 
 
 
==Vorläufiges Protokoll Vorstandssitzung RV-DOS==
*Datum: 11.11.2016
*Beginn: der Sitzung: 19:54
*Ort: RGS Frankfurt (Oder)
*Pad: https://revo_dos.piratenpad.de/278
 
===Teilnehmer===
# [[Benutzerin:Geka_FF|geka]
# [[Benutzer:TheBug|TheBug]
# [[Benutzer:KAI24|KAI24]
# [[Benutzer:FrankB|]
 
===Entschuldigt===
# [[Benutzer:Mirko|Mirko]
 
===Gäste===
 
 
===Protokoll===
 
TOP 1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
Kai begrüßt die Anwesenden
 
TOP 2 - Wahl des Versammlungsleiters
Kai wird einstimmig gewählt
 
TOP 3 - Wahl des Protokollführers
Guido wird einstimmig gewählt
 
TOP 4 - Feststellung der satzungsgemäßen Einladung
Es wurde frist- und formgerecht eingeladen.
 
TOP 5 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
Vier von fünf Vorstandsmitgliedern sind anwesend, also beschlussfähig.
 
TOP 6 - Beschluss der Tagesordnung
Wird angenommen
 
TOP 7 - Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung
Verschoben auf nächste Sitzung
 
TOP 8 - Beschluss über die Zulassung von Gästen
Werden einstimmig zugelassen
 
TOP 9 - Beschluss über die Zulassung von Audio- und Videoaufnahmen
Werden einstimmig zugelassen. Guido nimmt auf.
 
TOP 10 - Berichte Schatzmeister
 
TOP 10.1: Mitgliederzahlen des Regionalverbandes
LDS 49 (12)
LOS 58 (10)
FFO 20 (7)
 
127 (davon 29 Stimmberechtigt)
 
Stand 11.11.2016
 
 
TOP 10.2: Finanzen des Regionalverbandes
Konto 02.09.2015: H 3.866,19€
Kasse existiert nicht
 
Einnahmen seit 1.1.2016:
 
Geldspenden: 1504,- €
Zweckgebundene Geldspenden 51,- €
Umlagen Bund / wtl. MB + Spende 327,- €
LV BB Umlagen/Unterstützung 1000,- €
Saldo Einnahmen 2882,- €
 
Ausgaben seit 1.1.2016:
Miete GS warm -2275,35 €
Porto -101,18 €
Geschäftsbetrieb (Telefon/Fax/Internet) -414,34 €
Bürobedarf -5,00 €
Sonstiger GS-Bedarf -383,58 €
Werbung/Öffentlichkeitsarbeit -564,25 €
Werbemittel -245,70 €
Wahlkampf -1594,66 €
Saldo Ausgaben -5584,09 €
 
 
TOP 11 - Anfragen an den Vorstand
Es liegen keine vor.
 
TOP 12 - Anträge an den Vorstand
Es liegen keine vor.
 
TOP 13 - Beschlüsse des Regionalvorstandes
 
TOP 13.1 - Veröffentlichung von Umlaufbeschlüssen
Umlaufbeschluss 2016-20 Aufnahme eines neuen Mitglieds Angenommen
Umlaufbeschluss 2016-21 Wahlkampfbudget für Landratswahl Angenommen
 
 
TOP 13.2 - Behandlung von Beschlussvorlagen
 
Beschlussvorlage: Beauftragung für die RGS
 
Der Vorstand möge beschliessen:
 
Steffen Kern wird zum RGS-Beauftragten ernannt. Die Beauftragung umfasst die Betreuung der RGS, Materialbestellungen und Öffnungszeiten.
 
Im Zusammenhang mit der Betreuung wird Steffen insbesondere beauftragt, Verhandlungen mit dem Vermieter und dem Provider zur Herstellung einer schnelleren Internetverbindung in der RGS zu führen und auch abzuschliessen.
 
Einstimmig angenommen
 
 
Beschlussvorlage: Aufgabenverteilung innerhalb des Regionalvorstandes
 
Antragstext: Der Regionalvorstand des Regionalverbandes Dahme-Oder-Spree der Piratenpartei Deutschland möge beschließen:
 
Die Aufgabenverteilung innerhalb des Regionalvorstandes wird gemeinschaftlich wie folgend festgelegt:
 
(1. Vorsitzender):
- Vertretung der Partei nach außen
- Einberufung der Vorstandssitzungen
- Vernetzung des Regionalvorstandes mit den übergeordneten Gliederungen sowie Management des Informationsflusses
- Wahlkampforganisation
- Vernetzung der Ansprechpartner der Kreise
 
(2. Vorsitzender):
- Vertretung der Partei nach außen
- Einberufung der Vorstandssitzungen
- Vernetzung des Regionalvorstandes mit den übergeordneten Gliederungen sowie Management des Informationsflusses
- Wahlkampforganisation
- Vernetzung der Ansprechpartner der Kreise
 
(Schatzmeister)
- Aufsicht über die Geschäfte, der laufenden Verwaltung
- Finanzplanung, Buchführung, Controlling, Steuerberater, Zuschüsse, laufende Meldungen Finanzamt und andere Behörden und Träger, Spendenwesen
- Kontakt mit Landesschatzmeister und Steuerberater
- Mitgliederverwaltung
- Organisation von Informationsmaterialien
- Ansprechpartner technische Infrastruktur
 
(Beisitzer):
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kontakt zur AG Kom
- Wahlkampforganisation
- Ausschreibung, Planung und Vorbereitung von Hauptversammlungen
- Ansprechpartner für die Mitglieder zum Einbringen konkreter Projekte
 
Vorstand (mehrheitlich):
- Planung des Jahresprogramms des Vorstands
- Ausschreibung, Planung und Vorbereitung von Hauptversammlungen
- Fassung von Beschlüssen
- Wahlkampforganisation
- Betreuung der Geschäftsstelle
 
Einstimmig angenommen
 
 
TOP 14 - Berichte
 
TOP 14.1 - Berichte der Mandatsträger
Kai: Gestern SVV. Ignoranz der anderen Parteien ist enorm. Aus der Fraktion wurde ein gut ausgearbeiteter Sitzungsplan vorgelegt, der vorher mit allen abgeglichen wurde, dieser wurde einfach abgelehnt. Wird dazu führen, dass die Zahl der Anfragen eher steigen wird.
Wahlkampf zum Landrat läuft, drei Einladungen zu Podiumsdiskussionen. Ca. 450 Plakate hängen bereits, der Rest wird heute Nacht aufgehängt.
Ab Montag Straßenwahlkampf. Schablonen für Reverse-Grafitti sind in Vorbereitung.
Resonanz der Veranstaltungen der anderen Parteien teilweise sehr gering.
 
Frank: Altanschließer immer noch ein Thema bei dem es durcheinander geht. Kitagebührensatzung Eisenhüttenstadt war gestern Thema.
 
Skff: Rechnungsprüfungsausschuss und SVV-Sitzung. Letztes Wochenende Klausurtagung mit den Fraktionspartnern.
SVV: Kitabeiträge waren Thema. Problem ist, dass die Stadt wegen der Haushaltslage eigentlich alle möglichen Beiträge einziehen muss, aber mittlere Einkommen sehr niedrig liegen.
Stadt suchte dringend nach einer Straße die zur Lutherstrasse umbenannt werden sollte, dabei wurde eine besonders kleine Straße ausgewählt.
SVV hat immer noch Probleme mit öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzungen. Beschlüsse über Vergaben werden nichtöffentlich verkündet.
Martin: Arbeit in der Fraktion gut, schwierig ist der Umgang mit dem Grünen Kreisverband.
Skff: Problem bei der Zusammenarbeit mit den Grünen ist das hierarchische Denken und mangelndes Verständnis für Transparenz.
 
Geka: Zusammenarbeit in Fraktion eigenartig, viel Postenschacherei bei den Grünen. Statement zur Kreisfreiheit nicht mit getragen von Steffen, wurde aber doch im Namen der Fraktion heraus gegeben.
 
Geka kontaktiert Jürgen um nach dem Sachstand dort zu fragen.
 
TOP 14.2 - Berichte Pressearbeit
Geka: Piratenletter 2 ist fertig und harrt der Aussendung durch Frank. Wird ins Wiki gestellt.
Kai hat Fotos für den Wahlkampf von einer Piratin die professionelle Fotografin ist. Problematisch ist der schwarze Hintergrund, bei Fotos beachten, dass sich das schlecht freistellen lässt. Weiteres Problem ist die Lizenz.
 
TOP 14.3 - Berichte aus der Bundesebene
Bundesgensek ist zurückgetreten weil die internen Strukturen sich nicht verändern lassen.
Geka: Design für Bundestagswahlkampf wird später angegangen.
 
 
 
TOP 14.4 - Berichte aus dem Landesverband
19.11.2016 ist Landesparteitag in Fürstenwalde.
14./15.1.2017 AV in Potsdam für die Bundestagswahlen.
 
 
TOP 15 - Sonstiges
Keine Wortmeldungen
 
TOP 16 - Schließen der Versammlung
Nächste Sitzung: 7.12.2016 Mumble
Sitzung schließt um 21:27
3.173
Bearbeitungen

Navigationsmenü