Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Positionspapier/52

948 Bytes hinzugefügt, 18:20, 3. Mär. 2017
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Positionspapier| |Nummer= 52 |Beschlossen= 26.02.2017 |Status= aktuell |Thema= Tablets statt Taschenrechner |Inhalt= Die Piraten Brandenburg setzen sich…“
{{Positionspapier|

|Nummer= 52
|Beschlossen= 26.02.2017
|Status= aktuell

|Thema=

Tablets statt Taschenrechner

|Inhalt=

Die Piraten Brandenburg setzen sich für die Einführung moderner Lehrmittel ein. Insbesondere soll der Schultaschenrechner durch Tablets ersetzt werden, die mit einer entsprechenden App die veralteten Taschenrechner ersetzen können, und darüber hinaus ein deutlich breiteres Einsatzspektrum bieten.

== Begründung ==

Die heute verwendeten Taschenrechner sind nicht mehr zeitgemäß, und verglichen mit dem Funktionsumfang auch völlig überteuert. (siehe auch hier: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Zerschlagt-das-Taschenrechner-Kartell-3616852.html). Für vergleichbare Preise lassen sich auch unterrichtsverwendbare Tablets anschaffen. Damit würde sich nicht nur der Mathe- und Physikunterricht verbessern, sondern sich auch viele neue Anwendungsmöglichkeiten in weiteren Fächern erschließen.

}}
9.127
Bearbeitungen

Navigationsmenü