Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Archiv/AG Kommunikation

891 Bytes hinzugefügt, 13:14, 12. Feb. 2010
aktualisiert
{{Pressearbeit TopNavigation}}{{AGPr_TopNavigation}}{{AG Disclaimer}}
__NOTOC__
 
{{AG PrOA Termine}}
 
==Arbeitsgruppe==
Die AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde am 11.02.2010 offiziell mit acht Mitgliedern [[AG_Presse-_und_Öffentlichkeitsarbeit/Protokolle/11.02.10|gegründet]]. Sie hat primär koordinierenden bzw. dienstleistenden Charakter (Pressearbeit), im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit können von der AG aber auch inhaltliche Impulse ausgehen. Als gleichberechtigte Koordinatoren der AG wurden Susanne und Ben gewählt. Sie sind darüber hinaus für die Administration des Piratenpads der AG zuständig (Mitglieder einladen, Pads eröffnen...).
 
== Mitarbeit ==
Die Arbeitsgruppe "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" dient zur Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbands der Piratenpartei Brandenburg. Hier finden zudem die Absprachen zwischen den Pressekoordinatoren des Landesverbands und denen der Kreisverbände und Landkreise in Fragen der Pressearbeit statt. Die AG wird innerhalb der nächsten Wochen offiziell gegründet werden.
Für Ideensammlungen, Diskussionen und Absprachen stehen virtuell die Nutzung von Wiki, AG-Mailingliste (würde dann ist beantragt werden), ein Piratenpad-Account sowie Teamspeak- und Mumble-Sitzungen zur Verfügung. Reale Treffen sind ebenfalls vorgesehen. Die AG hat sowohl koordinierenden Charakter (Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbands, gemeinsames Erstellen von Pressemitteilungen...), als auch inhaltlichen Charakter (Ideensammlungen, für Aktionen) und übernimmt eine dienstleistende Funktion für den Landesverband (Entwicklung und Gestaltung von Konzepten, Redaktion von Texten für Homepage oder Flyer...).
Die Aufgaben der AG-Mitglieder bestehen im Sammeln von Themen, relevanten Veranstaltungen und Terminen, zu denen mögliche Pressemitteilungen rausgeschickt oder piratische Veranstaltungen organisiert werden können. Die [[Pressearbeit/Ansprechpartner|lokalen Pressekoordinatoren ]] haben die Aufgabe, als Ansprechpartner für die Journalisten ihrer Region zur Verfügung zu stehen und Pressekontakte zu knüpfen. Im Rahmen der Pressearbeit können Pressemitteilungen gemeinsam erstellt und genutzt werden. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sollen Ideen gesammelt und diskutiert werden, wie die Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbands in Zukunft möglichst produktiv und kreativ gestaltet und umgesetzt werden kann. ==Konkrete Aufgaben (vgl. Protokoll Gründungstreffen)==* einheitliche Vorlage für Kopfbogen für Pressemitteilungen erstellen (wenn man Interessierten was in die Hand geben möchte)* Erstellen einer Zeitung für Piratenpartei Brandenburg* Erarbeiten eines Presseverteilers für Pressepiraten im Landesverband und den Kreisverbänden* Sammeln von Artikel und Beiträgen für [[Presse/Archiv|Pressespiegel]]* rechtliches KnowHow zum Anlegen von (öffentlichen) Pressespiegeln und Lizenzen für Bilderverwertung...
== Struktur ==
== Termine ==
Das nächste (bzw. erste) Treffen der AG (für die offizielle Gründung) wird in den nächsten Wochen stattfinden. Zum Gründungstreffen wird rechtzeitig über die ML und hier im Wiki eingeladen werden. Die Protokolle der Treffen sind [[AG_Presse-_und_Öffentlichkeitsarbeit/Protokolle|hier]] zu finden. Der [[Veranstaltungskalender|Wiki-Veranstaltungskalender]] dient soll vorläufig als Terminübersicht für die AG PrÖAdienen. Hier können langfristig Termine eingetragen werden, zu denen Pressemitteilungen erarbeitet oder politische und medienwirksame Aktionen geplant werden soll(t)en.
== AG-Mitglieder ==
458
Bearbeitungen

Navigationsmenü