Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

AG Technik/Treffen/2017-07-20

4.041 Bytes hinzugefügt, 22:47, 20. Jul. 2017
Protokoll
 {{AG_Technik LV TopNavigation}} __NOTOC__ 
==TITEL==
109. Sitzung der AG TechnikTreffen TF Wahlkampf
== Ort & Datum==
* Tag: '''Donnerstag, 20.07.2017'''* Ort: '''Onlinesitzung {{MumbleTECMumble2}}''' Raum AG TechnikWahlkampf* Uhrzeit: '''2120.30 00 Uhr'''* Pad: https://brbwahlkampf-ag-technikbb.piratenpad.de/Treffen-2017-07-20* Aufnahme: Link folgt ==Ansprechpartner / Koordinatoren==* [[Benutzer:ThomasG|Thomas Gaul]]* [[Benutzer:Riccardo|Riccardo]]
==AnsprechpartnerMitglieder lt. Wiki=='''Koordinator'''* [[Benutzer:Bastian|Bastian]]* [[Benutzer:Jeannette|Jeannette]]* [[Benutzer: Kai24|KAI24]]*[[Benutzer:BastianKnarf_e|Frank]]* [[Benutzer:Mücke|Oliver Mücke]]* [[Benutzer:Myriam_UB2016-20|Myriam]]* [[Benutzer:Riccardo|Riccardo]] (K)* [[Benutzer:Ronnykwh|RonnyBerBra]] * [[Benutzer:Stefan_Gue|Stefan]]* [[Benutzer:TheBug|TheBug]]* [[Benutzer:Thomas (OHV)|Thomas (OHV)]]* [[Benutzer:Thomas Goede|3B4RT]]* [[Benutzer:ThomasG|Thomas Gaul]] (K)* [[Benutzer:K.P.|BastianK.P.]]
==MitgliederProtokoll==: (dient auch als Kopiervorlage)==Teilnehmer==
* [[Benutzer:Bastian|Bastian]]
* Flo[[Benutzer:ThomasG|Thomas Gaul]]* [[Benutzer:TheBug|TheBug]] DK* [[Benutzer:Riccardo|Riccardo]]* [[Benutzer:Thomas (OHV)|Thomas (OHV)]]* [[Benutzer:FrankBNeythomas|FrankThomas Ney]]DK
* [[Benutzer:Geka_FF|geka]]
 ==Entschuldigt==* [[Benutzer:SkffMyriam_UB2016-20|skMyriam]]* [[PW:Benutzer:SirThomasMarcJeannette|SirThomasMarcJeannette]]* [[Benutzer:ThomasGKai24|ThomasGKAI24]] * Insgesamt 10 Teilnehmer  ==TOP 1 Begrüßung ==* Beginn: 20:15* Versammlungsleiter: Thomas1G* Ergebnisprotokoll: alle* Zulassung von Audioaufnahmen:Ja: https://owncloud.ag-technik.de:443/owncloud/index.php/s/XaJHBYi09gVTVpp * Bestätigung der letzten Protokolle: : Sitzung vom 04.07.2017:: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Taskforce_Wahlkampf/Koordinierungstreffen/2017/2017-07-04: so genehmigt : Sondersitzung vom 17.07.2017:: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Taskforce_Wahlkampf/Koordinierungstreffen/2017/2017-07-17: so genehmigt == TOP 2 Formelles ===== 2.1 Mitgliederliste ===* Neuaufnahme von Mitgliedern in die AG TF Wahlkampf: kein Bedarf * Antrag auf Streichung von 3B4RT von der Mitgliederliste: Antragsteller nicht vorhanden. Antrag wird diskutiert. * Abstimmung:: Streichen:Thomas(OHV), Neythomas: Belassen (nach GO):Riccardo, Bastian, Guido: Enthaltung: ThomasG * Ergebnis: Es wird nach GO verfahren. * Vorgang nach GO streichen/inaktiv: * streichen:: kein Bedarf 
* inaktiv:
: [[pw:Benutzer:IdeenwandererMücke|HarryOliver Mücke]]'''Berater'''* : [[Benutzer:JensbernauThomas Goede|Heiko3B4RT]]  * Es erhebt sich kein Widerspruch ===2.2. Weitere Informationen===: Nix Neues == TOP 3 Aktuelles ==* Weiteres Vorgehen: Es wird angeregt, eine Sitzung mit den dann bestätigten DKs machen, um ein "Narrativ" zu finden. * Stand des Designs Bund:: Es hat sich was bewegt. Die Bundeswahlkampf-Orga hat berichtet, dass Designs im Rohformat vorhanden sind und die finale Version den LVs zur freien Verwendung zur Verfügung gestellt werde. * Stand Zusammenarbeit der DKs: Zurzeit gibt es unterschiedliche Auffassungen über die Größenordnung des Budgets.: Zielorientierung wäre von Bedeutung * Story LVBB: Wir sollten die Geschichte zusammen entwickeln, eine Story bauen und das dann im Design umsetzen. Wer hat denn Lust an dem Thema mitzuarbeiten? * --> Hausaufgabe :-) * (Weitere) Idee:: Piratenkonzert in BB, mit Anklang der Generierung von Budget, Gedanke ist mit BuVo geteilt.: Kandidatenplakate mit den Bildern machen wo wir eine leere Fläche hoch halten, diese dann verwenden um mittels aufgeklebter "Zettel" Veranstaltungen anzukündigen. Ist-Stand:: https://framacalc.org/BTW-Bugdet-BB2017-GAHIo5ju5s * Bestätigte und getätigte Ausgaben 4.456,15 €* vorgemerkte Ausgaben: 8.204,40 €: Folie Vito ca 700,00 €: Bund max. 3.000 €: Einkaufschips max. 2.500 € (werden teilweise an andere LVs verkauft): ohne Kandidatenpauschale je Kandidat 250,00 €* Kandidatenpauschale (je 250€) : 5 Kandidaten 1.250,00 € * Summe: 11.910,55 € * Diskussion: * Festgehalten:: ca. 15 Bauzäune sind vorhanden. Somit max. 3 Plakate aus diesem Bestand pro DK sofern DKs nicht darauf verzichtet. * Vorschlag:: Binnen 10 Tagen sind folgende Bedarfe anzumelden: : Großplakate (wie viele / genauer Standort): 3 pro DK sind möglich aus dem vorhanden Budget: Es wird angeregt, dass das druckfertige Motiv vom jeweiligen Bewerber gestellt wird. : Anzahl Plakate (A0/A1) : Flyer : Anzeigen (wie viele / Bezeichnung der Medien) : Sonstiges: * Meinungsbild "Reptilienfond" DKs: : Gemeinsamer Pott: Neythomas, Bastian, +1,: Einzelpötte: +1+1+1+1: Enthaltung: +1+1 :: Ergebnis des Meinungsbildes: Einzelpötte sind der Favorit * Festlegung/Beschlussfassung: * Antrag: 250,00 EUR pro DK. Wer aus dem Rest-Fond (Plakate, Flyer etc.) nichts beantragt, erhält noch einmal 250,00 EUR zusätzlich. Die Mittelverwendung wird gegen Quittung mit dem LV abgerechnet. :Abstimmung::: Ja: Neythomas, Guido, ThomasG, Riccardo, Bastian, Myriam:: Nein::: Enthaltung: Thomas(OHV) * Ergebnis: Angenommen ==TOP 4 Statusabfrage == * Statusabfrage und Wissensaustausch === Wahlwerbung/-kampagne bundesweit ===* Sachstand: : Offene Fragen  * Informationen: Wahlwerbung Video Vorschlag : Als Grunddesign eine Collage in schwarz-weiß aus verschieden Perspektiven an verschiedenen Orten im Wahlkreis. Als Schnittvariante schlage ich verwackelte Blende vor, um so einen spannenden und kurzweiligen Film entstehen zulassen. Es sollte erst ab der Hälfte des Spots erkennbar sein, dass es sich um Werbung handelt. Als Perspektiven sollten moderne Techniken wie Timelaps, Macro und Schwebeaufnahmen verwendet werden.  : Das Logo der Piraten sollte als einziges Element farbig sein, um eine Verknüpfung zu erstellen. In der Nachvertonung sollte der Direktkandidat in ruhiger und entspannter Stimmlage sich vorstellen und drei bis vier seiner Wahlkampfthemen erläutern. : Zum Ende des Spots kommt eine Schwarzblende von ca. 3 Sekunden - danach kommt eine Piraten- Grafik, die dem Bundesdesign ähnelt. Und einem Off-Sprecher, der das Datum der Bundestagswahl 2017 nennt und den Slogan z.B. Piratenpartei Deutschland "Klarmachen zum Ändern". Als Off-Sprecher schlage ich einen Kollegen von mir vor, der spricht unter anderem für Pro7 und einige Werbespots im Radio zB BB Radio, 104.6 und andere. : Die Kandidaten, die bei der Videoaktion mitmachen, sollten sich im Klaren darüber sein, das die Videoreihe einem Muster folgen sollte, sprich die Videos sollen schon sehr individuell sein - aber das Grundprinzip sollte für alle gleich sein.  : Produktionszeit eines ca. 3:20 minütigen Spots ca. 1. Woche Als Videoformat schlage ich aufgrund der Hochwertigkeit 4K vor, mindestens jedoch Full HD. Das Video kann dann genutzt werden um die Sozialen Medien zu bespielen, bei guter teilstrategie sind reichweiten von über einhunderttausend Vievern schnell zu erreichen, es kann aber auch genutzt werden für unsere eigenen Blocks.  : Nutzen alle Direktkandidaten das Medium Video, sollte eventuell die Überlegung angestellt werden ein Video aus der Reihe dann so zu Pushen das es wirklich viral wird und die anderen mit sich zieht.  : Produktionskosten sind abhängig davon welche Direktkanditen das Angebot nutzen wollen. Für die wirklichen Dreharbeiten und die Postproduktion werde ich einen Aufwandsverzichtsspende gegenüber dem Landesverband machen. : Somit würden sich die Kosten auf die Fahrkosten belaufen. * Verwaiste Gliederungen: Wer kümmert sich um welche Gliederungen? * Flyer: Sollen Wahlprogramm-Flyer erstellt werden?: Soll der Brandenburg-Flyer neu erstellt werden? * Themen-Flyer und Infokarten für Mandatsträger: Kernthemen: TTIP: Transparenz: Demokratie: Bürgerrechte: Datenschutz: Vereintes Europa: Bildung: Wissenschaft: Staat: Religion: Wirtschaft: Grundrecht auf Internetzugang (auch DSBBreitband): Soziales: Umwelt: Energie: Bauen: Verkehr * Plakate: Welche Plakate nutzen: Bund oder LVBB?: Wenn eigene: wer und wie viele?: Welche Themen? Kernthemen oder einfach alles? === Direktkandidaten:===* 5 DK sind im Rennen :* WK58: Thomas Ney:* WK60: Mathias Täge:* MikulášWK61: Andreas Schramm:* [[pwWK62: Guido Körber:Benutzer* WK63:Piratenradio|PiratesOnAir]]Kai Hamacher
=Protokoll=
==Teilnehmer==
* [[Benutzer:WikeName|Name]]
* [[Benutzer:WikeName|Name]]
* [[Benutzer:WikeName|Name]]
* [[Benutzer:WikeName|Name]]
* [[Benutzer:WikeName|Name]]
===entschuldigtZentraler Wahlkampfkalender BB===* [[pwWahlkampfkalender Brandenburg: Zum anschauen: https://calendar.google.com/calendar/embed?src=1bnj66k69mqnu9dsod61a8k3lk%40group.calendar.google.com&ctz=Europe/Berlin: Zum Abonnieren: https:Benutzer//calendar.google.com/calendar/ical/1bnj66k69mqnu9dsod61a8k3lk%40group.calendar.google.com/public/basic.ics:fw|Flo]]Wird bundesweit beworben. * Insgesamt ??? Sitzungsteilnehmer: Wer schreibenden Zugang will, bekommt Zugang. Bei Support@AG-Technik.de melden.
==TOP 1 Formalia==
* Beginn: ???? Uhr durch ????
* Versammlungsleiter:
* Protokoll:
* Zulassung von Audioaufnahmen:
* Vorstellungsrunde von Gästen:
* Genehmigung Protokoll der letzten Sitzung:
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/AG_Technik/Treffen/2017-05-11
: ???? genehmigt
* Genehmigung der Tagesordnung:
: ???? genehmigt
* Aufnahme neuer Mitglieder
:
* Status Mitglieder aktiv/inaktiv/streichen
: streichen:
: [[pw:Benutzer:Ideenwanderer|Harry]]
==TOP 2 Aktuelles= SIP-Anlage:===* Einsatz der AG Technik bei VeranstaltungenStatus:geschaltet im Testmodus: 13.05.2017 LPT 2017.1Das macht nur Sinn, Oranienburg: 13wenn der Verteilmodus geklärt ist.06.2017 Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ (Festakt)Also wer installiert sich die jeweilige SIP-App? : 21.06.2017 LaVo-Sitzung im GLM, Beeskow: 19.07On hold.2017 LaVo-Sitzung im GLM, Potsdam* Neuer Server (NrWird weiterverfolgt.4):: läuft : Auftrag PPI für Server-Wartung/Installation und Maintenance: In Könnte auch mit der FB in der Übergabe* Zusammenarbeit Marina-IT: Erstes Treffen am 26.06.2017 verlief leider ohne Erfolg. Wir sind dabei, einen neuen Termin zu findenLGS geregelt werden.
* Diverse „herrenlose“ Domains übernommenAktuell: Der SV Potsdam hat jetzt 7 Rufnummern geschaltet, die auf das jeweilige Handy/Festnetz weitergeleitet werden könnten. Hosting baW.; soweit Gliederungen betroffenen sindGrundpreis 0,00 EUR, allerdings fallen Weiterleitungsgebühren an, wurden sie zur Übernahme angebotendie dann (ersatzweise aus dem Wahlkampfbudget beglichen werden müssten. )
== TOP 3 Servergedöns ===== Dienste auf den 15 Servern/VMs ======= Sachstand ====* SSL läuft auf allen Servern: Alles über httpsVorteil://letsencrypt.org: SSL-Tests::: Folgen kurz vor Normalerweise kostet der Sitzung* AG-Technik: * Etherpad: https://etherpad.ag-technik.de* Friendica: https://piratenbrandenburg.net/friendica: https://piratenbrandenburg.net/register: http://wiki.toktan.org/doku.php?id=friendica: Einführung: http://wiki.toktan.org/doku.php?id=friendica:einfuehrung* Hosting: Diverse Webinstanzen der Piraten bzw. Organisationen* Limesurvey: https://ls.piratenbrandenburg.org: Das Handbuch kann bei support@ag-technik.de angefordert werden* Mailserver (Postfix): https://mail.piratenbrandenburg.org/users/login.php: Zugang kann kurzfristig bei support@agSIP-technik.de beauftragt werden* Mediawiki für die AG-Technik: https://technik.piratenbrandenburg.org/AG_Technik* Mailman: https://lists.piratenbrandenburg.org/listinfo/mailman* Mattermost: https://mattermost.piratenpartei.de/login: ca. 71000 PostsAnschluss 19, rd. 300 Teilnehmer seit Dezember 2016 - Dienst wird genutzt vom Bund und weiteren Ländern95 EUR pro Monat also ab jetzt 59, PPI und EU19-Team haben dort auch schon Gruppen* Mumble: mumble://mumble85 EUR.piratenbrandenburg.org: Mumble-Viewer:: Wegen Softwareupdate zurzeit nicht verfügbar, Fehlersuche Die derzeitige Variante ist im Gange.* Nginx : läuft* Openmeetings: http://om.ag-technik.de* Owncloud (Nextclouda): https://owncloud.ag-technik.de/owncloud/index.php/login* OTRS: https://otrs.piratenbrandenburg.org/otrs/index.pl* PiratesOnAir (Piratenradiodauerhaft und b) (technische Unterstützung): http://PiratesOnAir.de* Redmine: https://redmine.piratenbrandenburg.org: AG Kommunikation: AG Technik: AG TF Wahlkampf: Koordinatorenkonferenz: Potsdamer Konferenz: PiratesOnAir: SV Potsdam : Test LaVo: Verein Denk Selbst e.Verst einmal kostenfrei.* Sogo : https://sogo.piratenbrandenburg.org/SOGo* Webserver mit einem Multiuser Wordpress: https://piratenbrandenburg.org* Streaming-Server: https://streaming.ag-technik.de: Software: Wowza und JW-Player: Als Client für Desktops hat sich https://obsproject.com bewährt.: Mobile-App GoCoder: beide kostenfrei
===Hosting von Wordpress Instanzen===Durch vereinfachte Verfahren können jetzt sehr leicht neue Wordpress-Blogs eingerichtet werden: Nr.Für das Hosting einfach an support@agder "Zentrale" ist 0331-technik.de wenden.Zurzeit werden 17 Projekte (Piraten, bzw. piratennah) betreut.5834 9800
=== Nächste Projekte===* Open Slides Server - Vorlagen sind in Vorbereitung. Vorbereitete Vorlagen Dritter gehen auch.: (Anfrage verlief erfolglos, also alles selber machen.)* Tor-Server / VPN-Server: In Arbeit (VPN-Server)* Migration der Owncloud nach "Nextcloud": ist erledigt* Technik in der LGS: kein Zugriff. Nachfragen wurden abgelehnt („anderes Konzept“).vertagt auf kommende Sitzung
=== Todo===
* Es besteht der Wunsch nach einer Webcam für die SGS des SV Potsdam.
: Sachstand Umsetzung: Die Kamera wurde eingerichtet.
* Technik Gläsernes Mobil
: Wat mutt?
== TOP 4 Materialliste Technik 5 Anträge ==: http://technik=== TOP 5.piratenbrandenburg.org/AG_Technik/Technikinventar1 ===: Das Material kann idR kostenfrei vom jeweiligen Eigentümer ausgeliehen werden. : Eine gewisse Expertise wird vorausgesetzt. :-(Platzhalter)
== TOP 5 Berichte der Admins 6 Sonstiges ==* Neue Mitarbeiter werden vermutlich ab August zur Verfügung stehenRedmine ist eingerichtet.Wer benötigt noch einen Zugang?: Weiteres siehe: [[AG_Technik/Dashboard|Dashboard der AG-Technik]]Bei Bastian melden
== TOP 6 Projekt Denk Selbst e.V. ==* Zusammenarbeit, EbenenZu Videos: Die ersten Ebenen funktionieren bereits (Blogs). Eine Shop-Software wurde eingerichtet.: Eine Umsteuerung der Finanzierung von Projekten der AG-Technik ist in Arbeit.Sehr geehrter Herr Körber,
== TOP 7 Sonstiges ==* Technik Barcamps 2017: (aka bootcamp)vielen Dank Ihnen für das Telefonat heute.: 2 große Veranstaltungen im Jahr wären machbarWahl-regional. Inkl. Finanzierung.de unterstützt die Bundestagswahl 2017 mit einem Video Kandidaten Vergleich für alle 299 Wahlkreise auf http: Themen: Datenschutz, Datensicherheit, Internet/IT/wahl-Technik allgemein, Freie WLANs und ihre Tücken, SocialMedia-Nutzungregional.de/bundestagswahl/-Nichtnutzung: Sachstand: Ein Termin für Piraten, einen weiteren Termin für Die Direktkandidaten erhöhen mit Ihren Videos die ÖffentlichkeitReichweite im Internet und ermöglichen den Wählern ein einfaches und persönliches Kennenlernen.:: Referenten und Termin? zAnbei erhalten Sie dazu weitere Informationen u.Ba. Anfang September, dann aber machenAufbau, Werbung wo geht uswNutzerzahlen & Konditionen.:* Ein möglicher Standort mit 15-20 Teilnehmern bei 100GB down und 25 GB up Das erste Kandidatenvideo Ihres Landesverbands ist gefunden im Süd-Osten Nahe Berlin: Betriebssysteme müssen beim Konzept bedacht seinkostenfrei, wenn es bis zum 28.: Termin muss gefunden werden07. Mögliche Referenten werden angefragt2017 eingestellt wird.* Sachstand:Kandidatengruppen erhalten zusätzlich einen Rabatt auf Anfrage.
== TOP 8 Termine ==* Terminkalender Land & Bund: http://www.piratFür weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.ly/s366f
* Terminkalender BuPress: : https://calendar.google.com/calendar/embed?src=bupress%40ag-technik.de&ctz=Europe/Berlin* Sendeplan PiratesOnAir (Piratenradio): http://PiratesOnAir.de/sendeplanViele Grüße
== TOP 9 Nächste Sitzung/Schluss der Sitzung ==: Alexander Schulz* Nächste Sitzung: 17www.wahl-regional.de / www.08sageslaut.2017 um 21democrat: OPOX GmbH: Alexander Schulz, Geschäftsführer:30 UhrSchauenburgerstrasse 116, {{MumbleTEC}} 24118 Kiel: Sitz der Gesellschaft: Kiel / Amtsgericht Kiel: Registernummer: HRB 15463 KI: Geschäftsführer: Alexander Schulz* Ende: ???? Uhr USt-ID: DE293678069
[[Kategorie==TOP 7 Schließung der Sitzung und nächster Termin ==* Nächste Sitzung:AG Technik/Treffen|Dienstag, 01.08.2017]], 21:00 Uhr* Ende: 21.43 Uhr
8.057
Bearbeitungen

Navigationsmenü