Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Protokolle/2010-02-21

782 Bytes hinzugefügt, 00:23, 22. Feb. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
==Teilnehmer==
AG-Mitglieder: Susanne, Sven, Florian, Holger (real), Kola, Lutz (per Mumble)<br />Gäste: Bastian, David, Konstantin, Heiko, LutzOliver, Kola, FlorianMicha (real), ...Rico (per Mumble)
==redaktionelle Übertragung per Mumble==Die AG-Mitglieder sprechen sich für eine Übertragung der Sitzung per Mumble aus. ==Redaktionelle Nachbereitung des Kreistreffens=====Regionale PM (für Uckermark)===*Möglichkeit wurde genutzt, per Mumble teilzunehmen*Mit mit kommunalpolitischen Themen befaßt und ausgetauscht*Uckermark: Landratswahlen, KV -Gründung soll bis Ende 2010 erfolgen*Verweise auf Forum, Wiki, Homepage, Mailingliste. Wiki -Seite überarbeiten*Ansprechpartner*Nächstes Treffen von Uckermark (wann, virtuell oder physisch - Link zum Wiki)
* Verweis auf AG Treffen der Landes-AGs in Eberswalde am 21.03.
*überregionale Mitteilung im Blog*regionale PM(!), ggf. Landes-PM(?)*Themen: Landratswahl, 380kV Leitung (-> AKW Polen), OPAL, Gasleitung, CCS*Landratswahl===landesweitLandesweite PM===* Zentrale Aussage: Vernetzung der Kreisverbände in Brandenburg schreitet voran
* Unterstützung der noch KV-freien Gebiete durch KVs
* Stammtische Etablierung von Stammtischen (Frankfurt/O. etc)
* Hinweis auf Landes-AG-Treffen in Eberswalde am 21.03.
* Hinweis, warum die KV-Treffen durch das Land wandern
* offene Mumble-Diskussionsrunde einmal pro Monat (Link?)
* Anmerkung Susanne, dass erst Rücksprache mit LaVo, da über Presseverteiler des Landesverbands
==Auswertung der Presse von heute==
* eine Pressemitteilung (die im Vorfeld veröffentlicht wurde)
* Interview heute. : Befragung nach Themen (überregionale Themen, Bürgerrechte, Entstehungsgeschichte, KV-Treffen, KV-Gründung(?), woher kommt der Name 'Piratenpartei' (=> Schweden etc.), Mißverständnis : Annahme, dass viele Piratenparteien in DE, Mitgliederstruktur - UM, Brandenburg, Bundesweitbundesweit, persönliche Motivation, Altersdurchschnitt, mit welcher Partei vergleichbar? (nicht links, nicht rechts, sondern vorne), Susanne: Warum wir besser sind als die anderen (Jungjunge Mitglieder, Vernetzungund politische Beteiligung mittels technischer Mittel, Jugendmotivation)Themen des 21. Jahrhunderts besetzt)
==Auswertung von Kassel (Presse)==
* Presse-Mappe Pressemappe (Erstellung in Kassel) - einige veraltete bzw. zu korrigierende Daten* Neue neue Presse-Mailingliste* Verstärkte verstärkte Vernetzung zwischen den LV-Pressesprechern, Presse-AGs (muß aber nachverfolgt werden!)* Regelmäßige regelmäßige Mumble-Sitzungen?
* Piratenpad nach BBL Vorbild wurde angesprochen.
* Pressearbeit und Vernetzung nach der Bundestagswahl eingeschlafen und muß reaktiviert werden.
 ==Pressemitteilungen-HowtoHowTo==
* Link im Wiki http://wiki.piratenbrandenburg.de/Pressearbeit/Baukasten
* Weiterer weiterer Bedarf (etwa von SH etc. noch abklären)* Seminare? Ggf. auch als Gastredner Journalisten? Themen nicht nur zur Erstellung von Pressemitteilungen, sondern für das gesammte Aufgabengebildgesamte Aufgabengebiet, Mimik, Gestik bei Schulung für Interviews. Roten (Tipp: roten Faden für ein Interview.vorab haben und an dem langhangeln)* Schreiben von Pressemitteilungen üben:* Rhetorik (betrifft auch Vorstände etc., bzw. Piraten, die interviewt werden oder in der Öffentlichkeit (Infostände) auftreten und argumentieren). Auch und gerade Thema für das Bei Seminaren grds. Zusammenarbeit mit Piraten-Bildungswerksuchen.:* Pressemitteilungen
* Kola: Rollenspiel für solche Situationen (Interviews etc.). Presseausweise sinnvoll für Pressesprecher Piraten?
 
* Zusammenarbeit mit dem Piratenbildungswerk.
==Infrastruktur==
* live.piratenpartei.de, mypirates.net etc.
* Wieviel Infrastruktur haben wir schon und wissen es nicht?
 * sinnvoll, bei neuen Projekten erst eine Bestandsaufnahme bestehender Ideen und Strukturen machen, auch für z.B. Vorlagen, Flyer...* Lutz: - 3 Briefbögen in Kassel eingesammelt:* (mein Favorit: Mönchengladbach): [https://docs.google.com/leaf?id=0Bz_CKlZSmYdHNjVmZjM3YmEtMDhlNC00Yjg1LTliMjMtNWUzNDBjYTE0NzAw&hl=en * schon vorhandene Strukturen?Mönchengladbach])
* Kola: Einbindung unvollständiger Protokolle (kommunal). Bemerkung Bastian: werden erst auf der nächsten Sitzung abgenickt/veröffentlicht, daher notwendig, vorab direkt bei den Sitzungen selber Mitzuprokollieren...
 * Susanne: Verweis, dass auch Landesebene Regierungswatchblog. für diese inhaltliche Begleitung geplant
==Pressemappe für LV BRB==
* ähnlich wie in Kassel, nur besser recherchiert :-)
:* Bastian: spätestens für Kongress 17.04., also 31.03. deadlineDeadline:* Terminfindung: für Pressemappe, Infoflyer etc.zum Kongress:* Sonntag abend Sonntagabend 20:00 (nein):* Dienstag abend Dienstagabend 20:00 (Mumble fest!) , möglichst regelmäßig alle zwei Wochen(versetzt zum Stammtisch der Potsdamer Piraten):* Aufgabe: neues Pad (Susanne), bei zugeteiltem Landesverband heraussuchenBestandsaufnahme machen (existieren bereits (Vorlagen für) Pressemappen, Zeitungen, Newsletter, Flyer, Infoletter etc....?):* Susanne: MVMecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen
:* Holger: Schleswig-Holstein, Berlin, Niedersachsen
:* Lutz: Hessen, Rheinland-Pfalz
* Infoflyer über Piratenpartei Brandenburg (Susanne)
:* Geschichte und Entwicklung der Piratenpartei, InfoInfos, Background, Zahlen, Fakten:* Aktuelle aktuelle Themen
:* Verweise zu wichtigsten Kontaktmöglichkeiten
:* Spendenmöglichkeiten etc.
:* als Flyer, ie. kleiner als 'Flaschenpost'
:* Layout
:* ähnlich dem [http://www.foebud.org/newsletter/newsletterarchiv/foebud-printlog-08/ FoeBuD-Printlog]
* Bestandsaufnahme
:* andere versenden Newsletter mehr oder weniger hübsch
:* Flyer anderer LVs
:* Sammeln der Vorlagen im Pad (intern): http://ag-pressearbeit-bb.piratenpad.de/2
==redaktionelle Redaktionelle Zuarbeit für Piratenradio==* muß vorläufig verschoben werden auf später
==Ende der Sitzung==
Sitzung geschlossen: 18:56
 
 
==Nacharbeit==
 
Pad zur Sammlung von Flyern
http://ag-pressearbeit-bb.piratenpad.de/2
=Mitschrift=
[http://wiki.piratenbrandenburg.de/Datei:AG-Presse-Gruendung-2010-02-12-Pad.pdf Protokoll/Mitschrift von der Gründung]
<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit]]
[[Kategorie:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Protokolle]]
[[Kategorie:Protokolle]]
=Mitschrift=
[http://wiki.piratenbrandenburg.de/Datei:AG-Presse-Gruendung-2010-02-12-Pad.pdf Protokoll/Mitschrift von der Gründung]
<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit]]
[[Kategorie:AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Protokolle]]
[[Kategorie:Protokolle]]
458
Bearbeitungen

Navigationsmenü