Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Taskforce Wahlkampf/Koordinierungstreffen/2018/2018-10-02

5.396 Bytes hinzugefügt, 21:34, 7. Okt. 2018
erstellt
:{{Wahlkampf}}
__NOTOC__

==TITEL==
Treffen TF Wahlkampf

== Ort & Datum==
* Tag: ''Dienstag, 02.10.2018''
* Ort: '''Onlinesitzung {{Mumble2}}''' Raum Wahlkampf
* Uhrzeit: '''21:00 Uhr'''
* Pad: https://wahlkampf-bb.piratenpad.de/Treffen-2018-10-02
* Aufnahme:


==Ansprechpartner / Koordinatoren==
* [[Benutzer:Geka_FF|geka]]
* [[Benutzer:Riccardo|Riccardo]]

==Mitglieder lt. Wiki==
* [[Benutzer:Geka_FF|geka]]
* [[Benutzer:Skff|skFF]]
* [[Benutzer:Riccardo|Riccardo]] (K)
* [[Benutzer:Ronnykwh|RonnyBerBra]]
* [[Benutzer:TheBug|TheBug]]
* [[Benutzer:Bastian|Bastian]]
* [[Benutzer:Kai24|KAI24]]
* [[Benutzer:FrankB|FrankB]]
* [[Benutzer:Thomas (OHV)|Thomas (OHV)]]

==Protokoll==
==Teilnehmer==
* [[Benutzer:Geka_FF|geka]]
* [[Benutzer:Bastian|Bastian]]
* [[Benutzer:Thomas (OHV)|Thomas (OHV)]]
* [[Benutzer:Riccardo|Riccardo]] (K)
* [[Benutzer:AndyausLOS|andylos]]
==Entschuldigt==
* [[Benutzer:Du|Du]]



== TOP 1 Formalien ==
* Begrüßung
* Versammlungsleiter: Geka
* Protokoll: xxxx
* Zulassung von Audioaufnahmen: Ja
* Aufzeichnung durch TomBen
* Protokoll der letzten Sitzung: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Taskforce_Wahlkampf/Koordinierungstreffen/2018/2018-09-04
: angenommen

== TOP 2 Mitglieder ==
* Menschen, die in der AG Taskforce Wahlkampf aktiv werden möchten: ---
* Mitglieder, die inaktiv sind: ---
* [[Benutzer:Kai24|KAI24]]
* [[Benutzer:FrankB|FrankB]]
* Mitglieder, die zu streichen sind: ---




== TOP 3 Informationsblock ==
siehe https://wiki.piratenbrandenburg.de/Taskforce_Wahlkampf/Koordinierungstreffen/2018/2018-05-08

== TOP 4 Anträge/Anfragen/Beschlüsse ==
=== TOP 4.1 Anträge ===
: keine
=== TOP 4.2 Anfragen ===
: keine
=== TOP 4.3 Beschlüsse ===
: keine

== TOP 5 Diskussionsblock/Arbeitsblock ==
Thema Listenvereinigung: ein Partner ist sicher.
In OHV: mit den Freien Wählern
In PM: mit der DIE PARTEI
RV Süd: 3 Mitglieder wollen bei KW kandidieren.
RV Nord: Umfrage läuft zur Kandidatenfindung
Rheinsberg: 3
KT: einige

In LOS wird es ebenfalls eine Liste mit dem BVB/Freie Wähler auf Kreistagsebene geben.
In Fürstenwalde gibt es Kandidaten für die SVV

Potsdam wird mit eigenen Kandidaten antreten und versuchen, mit zwei Partnerparteien eine gemeinsame Liste zu bilden.

Parteienfinanzierung bei Listenvereinigung: Anfrage im Landtag läuft.

Ende November steht fest, ob eine Listenvereinigung für die Landtagswahl gebildet werden kann.

Frage: Wie soll der Wahlkampf laufen? Digital? Analog? Mit eigenem Konzept? Zentral erstellt/unterstützt? Slogan? Welche Punkte sprechen wir regional an und setzen die nach der Wahl auch um?

Wahlprogramme 2014 der anderen Parteien nehmen und abgleichen zwischen Wahlversprechen und Umsetzung.

Kandidatenbilder sollen professionelle Bilder sein.
Bastian: In Potsdam wollen wir kreativ WK machen. 67 Tage vor der Wahl sollten Bewerber feststehen - kann man nutzen für 67 Gründe, Piraten zu wählen.
Leuchtplakate Merkel mit blinkender Kamera. DeLorean aus "Zurück in die Zukunft"

Zielgruppe formulieren? Wen wollen wir erreichen?
Erstwähler ab 16+
Facebook?
Instagram
Snapchat

LOS wird Offlinewahlkampf machen, um die Offliner-Generation zu erreichen und einen Social Media Wahlkampf für die Onliner zu machen.

Profil schärfen.

Zielgruppen sind regional unterschiedlich. Vorstände vor Ort sollen die Themen aufgreifen, ihre Mitglieder ansprechen und motivieren. Die Untergliederungsvorständesind einfach näher dran an den Mitglieder als der Landesverband.

Einheitliche Ideen für alle Untergliederungen werden wegen der nicht homogenen Themnen der Bevölkerung als nicht zielführend betrachtet.

Grundsätzliche Ideen wie Corporate Design und Corporate Identity landesweit. Also z.B. einheitliche Hemden, T-Shirts, Hoody´s, Wahlkampfstände. Einheitliche Pakete mit Wahlkampfinhalt für die Untergliederungen vorbereiten. Untergliederungsvorstände sollen ihre Mitglieder ansprechen und versuchen, feste Wahlkampfcrews zu bilden.

* 26. Mai 2019: Kommunalwahlen / Europawahlen
: https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de
Der Innenminister hat per Verordnung den 26. Mai 2019 als Tag der nächsten landesweiten Kommunalwahlen im Land Brandenburg festgelegt. Gewählt werden:

die Gemeindevertretungen der kreisangehörigen Gemeinden

die Stadtverordnetenversammlungen der kreisangehörigen und kreisfreien Städte

die Kreistage der Landkreise

die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der amtsangehörigen Gemeinden und Städte

die Ortsbeiräte oder Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in Gemeinden oder Städten mit Ortsteilen.

Als Termin für eine eventuelle Stichwahl bei den Bürgermeister- und Ortsvorsteherwahlen wurde der 16. Juni 2019 festgelegt.


*Was haben wir schon im Wiki?
:: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Nordbrandenburg/Kommunalwahl_2019
:: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Kommunalwahl_2019/Potsdam

:: Anregung: Zeitplan erstellen [Projektstrukturplan]
::: wo liegt der Zeitplan? wer erstellt den?
* Was haben wir schon im Wiki?
:: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Nordbrandenburg/Kommunalwahl_2019
:: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Kommunalwahl_2019/Potsdam

*Geka kann leider den Wahlkampf nicht weiter in der TF WK als Koordinatorin mitbegleiten.
:: D.h., Neuwahl
== Top 6 Nächstes Treffen/ Ende der Sitzung ==
Nächstes Treffen: 06.11.2018 um 21 Uhr im Mumble-Brandenburg.
Ende: 21:28 Uhr
3.173
Bearbeitungen

Navigationsmenü