Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

SAPO/WP/0042

1.602 Bytes hinzugefügt, 23:49, 19. Aug. 2020
Die Seite wurde neu angelegt: „{{SAPO Antrag |autor=Bastian |antragstyp=WP |titel=Bahnen weiter denken |zusammenfassung=Bahnen weiter denken |text=Der Landesparteitag möge beschließen:<br…“
{{SAPO Antrag
|autor=Bastian
|antragstyp=WP
|titel=Bahnen weiter denken
|zusammenfassung=Bahnen weiter denken
|text=Der Landesparteitag möge beschließen:<br />

Die Piraten Brandenburg setzen sich für den Einsatz für Bahnen ein, die im Kombiverkehr auf S-Bahn- Regionalbahn- und/oder Straßenbahngleisen der Normalspur (1435 mm) mit Elektro-Antrieb verkehren können.
|begruendung=Brandenburg ist völlig unterentwickelt, was den schienengebundenen Nahverkehr anbelangt. Viele Regionalstrecken sind nicht ausgelastet bzw. wegen (auch provozierter) Nichtauslastung stillgelegt worden. Andererseits können Straßenbahn-Linien nicht verlängert werden, da der Fahrweg fehlt.<br />

Ein lösbares Problem besteht darin, dass ein Mischbetrieb auf den Schienenwegen zurzeit nicht möglich ist. In vielen Städten Europas fährt auch die „normale“ Eisenbahn wie eine Straßenbahn bis ins Zentrum. <br />

Trassen anzulegen ist sehr teuer und genehmigungstechnisch aufwendig. Der Mischbetrieb auf dem Gleis ist technisch unproblematisch. Allenfalls sind Haltepunkte auszubauen, z.B. um ein gleiches Höhenniveau für Ein- und Ausstieg zu erreichen. Unterschiede zwischen BOStrab und EBO können durch entsprechende Verordnungen geregelt werden. Bei Wasserflugzeugen (Luft- bzw. Wasserverkehrsgesetzgebung) ist das auch möglich.<br />

Inkompatibilitäten durch die verschieden Fahrdraht-Spannungen und -Frequenzen können gegebenenfalls durch zeitweisen Batteriebetrieb überwunden werden.
|prüficon=1
|abstimmung=1
|wikiBenutzer=Bastian
}}
{{SAPO Talk}}
[[Kategorie:SAPO TO Onlineparteitag 2020.2]]
8.059
Bearbeitungen

Navigationsmenü