Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

Vorstand/Protokolle/2020-11-11

4.758 Bytes hinzugefügt, 10:48, 8. Nov. 2020
Vorschlag Tagesordnung
{{Vorstand TopNavigation}}
__TOC__

<big>'''Außerordentliche Landesvorstandssitzung, 12.11.2020'''</big>

=='''Ort'''==
: Mumble BB
: Beginn: ???? h
: Pad:
: Dauer: maximal 90 Minuten

=='''Mitglieder des LaVo (Kopiervorlage)'''==
: [[Benutzer:Bastian|Bastian]] @bastianbb
: [[Benutzer:Landfrosch|Marko Tittel]] @markotittel
: [[PW:Benutzer:ThomasG|Thomas Gaul]] @Thomas1G
: [[Benutzerin:SunGo|Susanne Gonschorek]] @SunGoCottbus

=='''Teilnehmer'''==

*Entschuldigt:

* Gäste:
: [[PW:Benutzer:PiratesOnAir|@PiratesOnAir]]

=='''Tagesordnung '''==
: TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
: TOP 2: Formalien der Sitzung
: TOP 3: Aktuelle Bewertung der Lage
: TOP 4: Beschluss nach §§ 17,18 der Landessatzung
: TOP 5: Beschlussvorlagen im Landesvorstand
: TOP 6: Sonstiges
: TOP 7: Nichtöffentlicher Teil
: TOP 8: Schließen der Sitzung

=='''Audioaufzeichnung'''==
:
:

=='''TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung'''==
: Begrüßung der Teilnehmer durch ???? und Eröffnung der Sitzung um ???? h

=='''TOP 2: Formalien der Sitzung'''==
* Wahl des Versammlungsleiters:
* Wahl des Protokollführers:
* Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung

* Feststellung der Beschlussfähigkeit
: ?? von 4 anwesend; ??? beschlussfähig.

* Abstimmung über die Tagesordnung:
:

=='''TOP 3: Aktuelle Bewertung der Lage '''==
=== TOP 4: Beschluss nach §§17,18 Landessatzung ===
* §17 Abs.2 LaSa:
: Der Landesverband Brandenburg wird nach innen und außen von einem der Vorsitzenden zusammen mit dem Schatzmeister oder einem anderen Mitglied des in Absatz 1 aufgeführten Landesvorstandes vertreten.

* § 18 LaSa:
: (1) <sup>1</sup>Tritt ein Vorstandsmitglied zurück, so geht sein Zuständigkeitsbereich durch Vorstandsbeschluss auf ein anderes Vorstandsmitglied über - dies gilt auch für den des Ersten Vorsitzenden oder des Schatzmeisters. <sup>2</sup>Der Landesvorstand gilt als nicht handlungsfähig, wenn weniger als drei Vorstandsmitglieder verblieben oder mehr als die Hälfte der Vorstandsmitglieder zurückgetreten sind.<sup>3</sup>Dem Rücktritt steht es gleich, wenn ein Vorstandsmitglied seinen Aufgaben nicht mehr nachkommen kann.

Da beide Vorsitzende zurückgetreten sind, ist die Vertretungsberechtigung wiederherzustellen.

Der Schatzmeister ist die vom §23 Abs. 1 ParteienG vom Parteitag gewählte Person, die für die Finanzangelegenheiten zuständig ist.

Daher ist aus dem Kreis der Beisitzer ein(e) neue(r) Erste(r) Vorsitzende(r) per Beschluss zu bestimmen.

Beschlussvorlage:

Der Zuständigkeitsbereich der/s Erste(n) Vorsitzende(n) wird auf …. übertragen.

{{Voting
|betreff= Einberufung von Aufstellungsversammlungen [[Vorstand/Beschluss/B2020-0??]]
|dafür=
|dagegen=
|enthalten=
|fehlt=
|ergebnis=
|bemerkung=
}}

=='''TOP 5: Beschlussvorlagen im Landesvorstand''' ==
=== TOP 5.1 Änderung der Zuständigkeiten (LaVo-GO)===
: Der Landesvorstand möge beschließen:
: Die Geschäftsbereiche werden wie folgt neu verteilt:
: ...

{{Voting
|betreff= Änderung der Zuständigkeiten (LaVo-GO) [[Vorstand/Beschluss/B2020-0??]]
|dafür=
|dagegen=
|enthalten=
|fehlt=
|ergebnis=
|bemerkung=
}}

=== TOP 5.2 Beschlussantrag zu den AVen zur BTW 2020.1===
: Der Landesvorstand möge beschließen:
: Die AVen zur BTW 2020.1 sollen trotz der neuen Eindämmungsverordnung („Lockdown“) durchgeführt werden.

: Begründung:

: Es herrscht Unsicherheit, ob es in der Zeit einen bundesweiten „Lockdowns“ sinnvoll ist, Aufstellungsversammlungen durchzuführen. Kandidaten sind bisher nicht bekannt.
: https://wiki.piratenbrandenburg.de/Wahlen/Bundestagswahl_2021#Kandidaten

: Eine Veranstaltungsstätte ist noch offen.

=== TOP 5.3 Beschlussantrag zu den Wahlkreis-AVen zur BTW 2020.1===
: Der Landesvorstand möge beschließen:
: Die Gliederung sollen ihre WK-AVen – soweit der entsprechende Wahlkreis sich vollständig im Gliederungsgebiet befindet – eigenständig durchführen.
: Der Landesvorstand empfiehlt, die AV als Videokonferenz durchzuführen (Jitsi, BigBlueButton) und per Briefwahl analog des Verfahrens zur Urabstimmung nach § 26 der Landessatzung (sinngemäß, soweit anwendbar) zu wählen.
: Der Landesvorstand ist bei der Durchführung gerne behilflich.
: Bei gliederungsübergreifenden Wahlkreisen lädt der Landesvorstand auf Antrag ein und bereitet die AV vor und führt sie durch.

{{Voting
|betreff= Beschlussantrag zu den Wahlkreis-AVen zur BTW 2020.1 [[Vorstand/Beschluss/B2020-0??]]
|dafür=
|dagegen=
|enthalten=
|fehlt=
|ergebnis=
|bemerkung=
}}

=='''TOP 6: Sonstiges '''==

=='''TOP 7: Nichtöffentlicher Teil'''==

=='''TOP 8: Schließen der Sitzung'''==
* Schluss der Sitzung ???? Uhr

<!-- Kategorie -->
[[Kategorie:Landesvorstand/Protokolle|2020]]
8.059
Bearbeitungen