Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Wahlen/Landtagswahl 2024

3.689 Bytes hinzugefügt, 15:32, 4. Nov. 2023
Die Seite wurde neu angelegt: „{{LV TopNavigation}} == Termin == Die Landtagswahl findet am '''22. September 2024''' statt. == Listenvereinigung == Der Onlineparteitag/OPT/2023.1|Onlinep…“
{{LV TopNavigation}}

== Termin ==
Die Landtagswahl findet am '''22. September 2024''' statt.

== Listenvereinigung ==
Der [[Onlineparteitag/OPT/2023.1|Onlineparteitag 2023.1]] hat mit Annahme des Antrages [[SAPO/SO/0040|SO-0040]] beschlossen, die Bildung einer Listenvereinigung gemäß [https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbglwahlg#22 §22 BbgLWahlG] mit anderen Parteien anzustreben. Nach intensiven Vorgesprächen konnte eine grundsätzliche Übereinkunft mit verschiedenen Parteien erreicht werden. Der [[Onlineparteitag/OPT/2023.1|Onlineparteitag 2023.2]] hat der Bildung einer Listenvereinigung mit diesen Parteien durch Annahme des Antrages [[SAPO/SO/0045|SO-0045]] zugestimmt. Nach derzeitigem Stand sind an der Listenvereinigung neben den Piraten folgende Parteien beteiligt:
* [https://www.voltbrandenburg.org/ Volt Brandenburg]
* [https://www.oedp-brandenburg.de/ ÖDP Brandenburg]
* [https://unabhaengige.info/ Unabhängige für bürgernahe Demokratie]

Die festgelegten Kernthemengebiete der Listenvereinigung sind ÖPNV, Bildung, Energie, Soziales und Wohnen, Umwelt und Wirtschaft, Demokratie und Bürgerbeteiligung. Diese Themenbereiche werden in Kurzform für die Listenvereinigung ausgearbeitet. Neben den Kernthemen wird es natürlich auch die Wahlprogramme der beteiligten Parteien geben.

== Kandidaten ==
=== Kandidatenaufruf ===

=== Kandidatengrillen ===
Das [[Landtagswahl 2024/Kandidatengrillen|Kandidatengrillen]] fand am 04.11.2023 ab 11 Uhr im BigBlueButton statt.

Wir bitten alle Interessenten auf einen Listenplatz oder eine Direktkandidatur, die an dem Kandidatengrillen nicht teilnehmen konnten, um eine kurze E-Mail an den Vorstand sowie um eine Vorstellung hier im Wiki. Aufgrund der Konstellation einer gemeinsame Aufstellungsversammlung von vier Parteien dürfte eine Spontankandidatur auf der AV keinerlei Aussicht auf Erfolg haben.

'''[https://www.landtag.brandenburg.de/de/abgeordnete_-_fraktionen/abgeordnete/interaktive_wahlkreiskarte/25901 Interaktive Wahlkreiskarte]'''

{|{{Sort Table}}
|- style="background-color: rgb(255, 136, 0); text-align: center;"
! Name
! Kurzbiografie
! Erfahrungen/Kompetenzen
! Politische Schwerpunkte
! Soziale Medien
! Kandidatur für Listenplatz
! Direktkandidatur im Wahlkreis
|-
| [[Benutzer:Thomas(OHV)|Thomas Bennühr]]
|
|
|
|
| 1 oder 2
| Wahlkreis 8
|-
| [[Benutzer:TheBug|Guido Körber]]
|
|
|
|
| ab 9
| Wahlkreis 26
|-
| [[Benutzer:neythomas|Thomas Ney]]
|
* 37 Jahre, verheiratet, bald Vater
* Lehrer und Fachseminarleiter, zuvor Systemadministrator und selbstständiger Informatiker
* Abgeschlossenes Masterstudium der Informatik und Geschichtswissenschaft
|
* seit 2014 im Vorstand der Piraten Oberhavel, seit Januar 2017 Kreis- bzw. Regionalvorsitzender,
* Direktkandidat zur Bundestagswahl 2017 und 2021 im Wahlkreis 58 (Oberhavel - Havelland II)
* seit 2019 gewählter Stadtverordneter in Oranienburg
* aktuell Landesschatzmeister
|
* Kommunalpolitik/Interkommunale Zusammenarbeit
* Bildung (Lehrermangel!)
* ÖPNV
* Entwicklung und Erhalt des ländlichen Raums
|
* [https://twitter.com/neythomas Twitter/X]
* [https://www.facebook.com/pirathomas Facebook]
* [https://bsky.app/profile/neythomas.bsky.social Bluesky]
* [https://thomas-ney.net/ thomas-ney.net]
| ab 9
| keine
|-
| [[Benutzer:Stefan Gue|Stefan Günther]]
|
|
|
|
| ab 6
| Wahlkreis 9
|-
| [[Benutzer:Agrakan|Axel Heidkamp]]
|
|
|
|
| ?
| Wahlkreis 2
|-
| [[Benutzer:Harderdi|Dirk Harder]]
|
|
|
|
| keine
| Wahlkreis 3
|}
=== Aufstellungsversammlung ===
Die gemeinsame Aufstellungsversammlung ist für das Wochenende am 18./19.11.23 in Potsdam vorgesehen. Die Einladung erfolgt in Kürze.

[[Kategorie:Landtagswahl 2024|!]]
4.284
Bearbeitungen

Navigationsmenü