Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Westbrandenburg/Hauptversammlung/AV2024

2.732 Bytes hinzugefügt, 08:44, 6. Nov. 2023
Die Seite wurde neu angelegt: „Reihenfolge der beabsichtigten Aufstellungsversammlungen (Potsdam-Mittelmark), abhängig von interessierten BewerberInnen: <br> Bad Belzig, Beelitz, Beetzsee…“
Reihenfolge der beabsichtigten Aufstellungsversammlungen (Potsdam-Mittelmark), abhängig von interessierten BewerberInnen:
<br>
Bad Belzig,
Beelitz,
Beetzsee,
Brück,
Groß Kreutz,
Kleinmachnow,
Kloster Lehnin,
Michendorf,
Niemegk,
Nuthetal,
Schwielowsee,
Seddiner See,
Stahnsdorf,
Teltow,
Treuenbrietzen,
Werder,
Wiesenburg,
Wusterwitz,
Ziesar, anschließend Kreistag Potsdam-Mittelmark
<br>
==Vorläufige Tagesordnung für die jeweilige Aufstellungsversammlung (Städte/Gemeinden/Ämter)==

1) Eröffnung und Begrüßung

2) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in

3) Wahl der Protokollführung

4) Feststellung der form- und fristgerechten Einladung

5) Beschlussfassung über die Tagesordnung und Listenvereinigung

6) Bestimmung einer Vertrauensperson und einer stellvertretenden Vertrauensperson (§ 31 I Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz)

7) Bestimmung von zwei Teilnehmern als Zeugen (§ 33 VI S.2 Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz)

8) Frage nach Zweifeln an der Stimmberechtigung einer an der Versammlung teilnehmenden Person

9) Abstimmung über die Geschäftsordnung

10) Abstimmung über die Wahlordnung

11) Wahl eines/r Wahlleiters/in

12) Wahl von Wahlhelfern/innen

13) Aufstellung/Wahl der Bewerber/innen für den die jeweilige Stadtverordnetenversammlung/Gemeindevertretung/Amt

14) Schlusswort und Schließen der Versammlung

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
==Vorläufige Tagesordnung (Kreistag)==

1) Eröffnung und Begrüßung

2) Wahl eines/r Versammlungsleiters/in

3) Wahl der Protokollführung

4) Feststellung der form- und fristgerechten Einladung

5) Beschlussfassung über die Tagesordnung und Listenvereinigung

6) Bestimmung einer Vertrauensperson und einer stellvertretenden Vertrauensperson
(§ 31 I Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz)

7) Bestimmung von zwei Teilnehmern als Zeugen
(§ 33 VI S.2 Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz)

8) Frage nach Zweifeln an der Stimmberechtigung einer an der Versammlung teilnehmenden Person

9) Abstimmung über die Geschäftsordnung

10) Abstimmung über die Wahlordnung

11) Wahl eines/r Wahlleiters/in

12) Wahl von Wahlhelfern/innen

13) Aufstellung/Wahl der Bewerber/innen für den Kreistag Potsdam-Mittelmark

13.1) Wahlkreis I (Stadt Teltow, Kleinmachnow)

13.2) Wahlkreis II (Stahnsdorf, Nuthetal, Michendorf, Stadt Beelitz)

13.3) Wahlkreis III (Stadt Werder (Havel), Schwielowsee, Seddiner See)

13.4) Wahlkreis IV (Groß Kreutz, Amt Beetzsee, Kloster Lehnin, Amt Wusterwitz, Amt Ziesar)

13.5) Wahlkreis V (Stadt Bad Belzig, Amt Brück, Amt Niemegk, Stadt Treuenbrietzen, Wiesenburg/Mark)

14) Schlusswort und Schließen der Versammlung
--
9.146
Bearbeitungen

Navigationsmenü