Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptseite

544 Bytes hinzugefügt, 01:49, 26. Mär. 2010
Aktuelle Anträge
* '''[[Arbeitsgemeinschaften|Landes-Arbeitsgemeinschaften]]''': Eine Arbeitsgemeinschaft ist eine Gemeinschaft von Piraten und/oder engagierten Nichtparteimitgliedern, die eine gemeinsame Aufgabe auf Dauer durchführen. Hierbei darf, kann und soll starke Funktions- und Arbeitsteilung durchgeführt werden. Auch im Land Brandenburg gibt es eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften zu den verschiedensten Themen. Alle freuen sich jederzeit über neue motivierte Mitglieder!
* '''[[Piratenkongress/10.1|1. Piratenkongress des Landes Brandenburg]]''': Am 17. April findet in Werder (Havel) unter dem Motto "FREIHEIT WAGEN - NEUE WEGE FINDEN" der erste Piratenkongress des Landes Brandenburg statt. Das Ziel der Veranstaltung ist es, mit den Gästen die fließende Problematik von Datenschutz am Arbeitsplatz und sozialen Chancen alternativer Fürsorgemodelle zu diskutieren. Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, an der Tagung teilzunehmen und mitzuarbeiten.
* '''[[Vorstand/Antrag|Anträge an den Landesvorstand]]''': Bei der kommenden Vorstandssitzung werden verschiedene Anträge behandelt. Unter anderem [[Vorstand/Antrag/2010.3|Antrag 2010.3]] auf Feststellung hinschtlich der Regeln von Vorstandssitzungen, [[Vorstand/Antrag/2010.4|Antrag 2010.4]] auf Beschluss zu Verschiedenen und [[Vorstand/Antrag/2010.5|Antrag 2010.5]] auf Nichtzulassung des Antrages 2010.4. Des Weiteren befindet sich der [[Vorstand/Antrag/2010.6|Antrag 2010.6]] zur Einberufung eines Landesparteitages in der Mitzeichnung.
}}{{BlueBox2|1=Der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland|2=
[[Datei:593px-Brandenburg KV Uebersicht.png|right||300px]]Wir wollen eine strukurelle Reform der Demokratie, Mitbestimmung und die Kontrolle des Staates durch Viele. Unsere Ziele sind freies Wissen, offene gleichberechtigte Kommunikation, selbstbestimmte Demokratie, der gläserne Staat, der Respekt vor unseren Grundrechten und der Bruch mit monopolisierten Werten sowie den Lobbyverbänden. Diese Dinge stehen auf unserer politischen Agenda weit oben.
6.723
Bearbeitungen

Navigationsmenü