Hauptmenü öffnen

PiratenWiki β

Änderungen

Diskussion:Vorstand/Antrag/2010.6

2.557 Bytes hinzugefügt, 22:20, 27. Mär. 2010
Anmerkungen von Steffen: Anmerkung
http://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Protokolle/05.01.10
--[[Benutzer:Sthomas|Sthomas]] 09:39, 27. Mär. 2010 (CET)}}
 
==Anmerkung von RicoB CB==
Hallo Steffen, ich möchte mich mal zu einem von dir angesprochenen Thema äußern - und zwar zum Thema der Arbeitsgemeinschaften, da mir dieses persönlich besonders am Herzen liegt. Auf den Antragstext ''"Die Arbeit der Landes-Arbeitsgemeinschaften wird durch den Landesvorstand nicht genügend koordiniert und gefördert, obwohl diese Aufgabe in der Geschäftsordnung des Landesvorstandes festgeschrieben ist. Auf diese Aufgabe wurde seitens der Basis mehrmals hingewiesen."'' hast du erwiedert:
* ''"Tatsache ist, das AG's keine Parteiorgane sondern sich selbst organisierende Gruppen von Piraten sind."''
:* Das ist natürlich richtig, allerdings hat der Antrag auch nichts gegenteiliges behauptet - im Antrag steht nicht geschrieben, dass Arbeitsgemeinschaften Parteiorgane seien.
* ''"Weiterhin gab es in den meisten AG's bis vor kurzem nicht einmal gewählte Koordinatoren, so dass geeignete Ansprechpartner fehlten."''
:* Es wäre beispielsweise möglich gewesen, die eingeschriebenen Mitglieder in den AGs anzuschreiben, um diese zu mobilisieren. Dafür ist es nicht zwingend erforderlich, dass diese Mitglieder gewählte Koordinatoren sind.
* ''"Ebenso versandet ist ein schon im November durchgeführter Mobilisierungsversuch im Forum.'""
:* Diese Aussage stößt mir sehr sauer auf...weil es nach einem einmaligen Mobilisierungsversuch im Forum - einem Kommunikationskanal der nicht gerade von einem Großteil der Brandenburger Piraten genutzt wird - nicht geklappt hat, hast du aufgegeben, die Mobilisierung der AG-Interessenten in Angriff zu nehmen? Dieser eine Versuch ist inzwischen fast ein halbes Jahr her - in dieser Zeit hat sich in der Brandenburger AG-Landschaft eine Menge getan.
:* Auf [[Arbeitsgemeinschaften]] findest du hier im Wiki eine Übersicht aller aktiven, inaktiven und stillgelegten AGs. Ich frage dich hiermit, was du dir für den Rest deiner Amtszeit vorgenommen hast, um die in der Geschäftsordnung festgelegte Aufgabe ''"Koordinierung der Arbeitsgemeinschaften"'' auszufüllen.
:* Aus meiner AG-Arbeit auf Bundesebene kann ich berichten, dass eine gewisse Unterstützung der AGs aus dem Vorstand notwendig ist, da viele Mitglieder ansonsten den Spaß verlieren und auch keinen rechten Sinn in ihrer Arbeit sehen. Ich betone ausdrücklich, dass diese Anmerkungen nicht als "stänkern" zu verstehen sind - mir liegt wirklich etwas an der Weiterentwicklung der AGs im Land Brandenburg und möchte dir daher auch meine Hilfe in diesem Bereich anbieten - falls diese gewünscht sein sollte.
=Anmerkung von Michael Hensel=
6.723
Bearbeitungen