Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hochschulgruppe Potsdam/Protokolle/2010-04-12

2.124 Bytes hinzugefügt, 19:02, 12. Apr. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „=Protokoll vom PHP-Treffen am 12.04.2010= ==Teilnehmer== Markus, Justus, Susanne, André ==Anerkennung PHP== Die offizielle Anerkennung der Piraten-Hochschulgru…“
=Protokoll vom PHP-Treffen am 12.04.2010=

==Teilnehmer==
Markus, Justus, Susanne, André

==Anerkennung PHP==
Die offizielle Anerkennung der Piraten-Hochschulgruppe ist vollzogen! Markus hat ein entsprechendes, von der Rektorin unterzeichnetes Schreiben erhalten. Anregung von Markus, dass sich PHP jetzt in [http://www.uni-potdam.de/einrichtungen/vereine.html diese Liste] auf der Uni-Homepage eintragen lassen kann. Dazu sollte dem Ansprechpartner (unten auf der Seite?!) die Wiki-/Homepage-Seite der PHP zugeschickt werden. (Nachtrag zur Sitzung: Es gibt darüber hinaus einen [http://www.stud.uni-potsdam.de/links.php "Studi-Server UP"], auf dem studentische Gremien und Gruppen ihre Homepages anlegen können. Außerdem sollte die PHP zusätzlich [http://www.asta.uni-potsdam.de/netzwerk/hochschulgruppen.php3 hier] auf den Seiten des Asta einen Vorstellungsbeitrag unterbringen.)

==Workshop zu Liquid Feedback==
Die Raumreservierung für den LF-Workshop am 24. April von 14-18 Uhr war erfolgreich. Es handelt sich um den Raum 3.06.S16 (Campus Griebnitzsee, Haus 6, Seminarraum 16). Die Berliner haben an dem Tag leider keine Zeit, die Referentenrolle zu übernehmen. Markus erklärt sich bereit, jemanden zu finden.

==Ankündigungsflyer==
Der Ankündigungsflyer mit Vorstellung der PHP, Hinweis auf LF-Workshop und weitere piratische Veranstaltungen (auch des Stadtverbands Potsdam) wird morgen beim Potsdam-Treffen von Justus und Susanne vorgestellt. Auflage und Kosten wurden beim [[Hochschulgruppe_Potsdam/Protokolle/29.03.2010|letzten Treffen]] thematisiert.

==Pressemitteilungen==
Bis Mittwoch werden zwei Versionen von Pressemitteilungen über die PHP-ML geschickt werden: Eine interne für die studentischen Medien und eine externe für die Potsdamer Medien. Inhalt: Existenz und offizielle Anerkennung der PHP sowie Hinweise auf die nächsten Veranstaltungen (LF-Workshop, Kneipentour, Grillen...).

==Nächstes Treffen==
Verteilen der 400 Ankündigungsflyer zum Semesterbeginn (19. bis 23. April) wird kurzfristig abgesprochen.

[[Kategorie:Hochschulgruppe]]
[[Kategorie:Potsdam]]
[[Kategorie:Protokolle]]
458
Bearbeitungen

Navigationsmenü