Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband HVL/Kreisparteitag/2010.1/Protokoll

6.420 Bytes hinzugefügt, 20:51, 26. Apr. 2010
Vorab: Gründungs- und Wahlprotokoll des KV HVL :-) (Protokollant FireFox
'''Vorab: Gründungsprotokoll als Wiki-konforme Mitschrift des Kreisverbandes Havelland vom 26.04.2010'''
* das finale Versammlungs- und das Wahlprotokoll wird fertig gestellt und den Piraten zur Unterschrift vorgelegt.

'''Erste Online-Übertragung einer Kreisverbandesgründung im LV Brandenburg'''

= Allgemeines =
* Datum: 26.04.2010
* Beginn: 19:10 Uhr
* Ort:
:*Rhodos
:*Schönwalder Str. 32
:*14612 Falkensee

= Tagesordnung =

*1. Bestellung eines Versammlungsleiters
*2. Aussprache über die Gründung des Kreisverbandes
*3. Beratung und Feststellung der KV-Satzung
*4. Wahl des Wahlleiters
*5. Wahl des Vorstandes
*6. Verschiedenes

= Teilnehmer =
== Piraten aus HVL ==
(Wiki-Profile bitte nachtragen, ansonsten im Nachgang der Versammlung)
* Uwe
* Olli
* Patrick
* Axel
* Ernst
* Björn

== Gäste ==
* [[Benutzer:701|Sven]] (BRB)
* [[Benutzer:FireFox|Michael]] (BRB)
* [[Benutzer:Christoph_B.|Christoph]] (OPR)
* [[Benutzer:ike|Eik]] (BRB)
* [[Benutzer:Bastian|Bastian]] (LDS)
* [[Benutzer:Tramp|Holger]] (OHV)
* mitgebrachter Gast
* Dame von der Presse

== Gäste via Pad / Mumble ==
* [[Benutzer:CHN|CHN]]
* [[Benutzer:Uk|Uk]]
* Kola
* [[Benutzer:pachot|Susanne]]
* [[Benutzer:jensbernau|Heiko]]

= Bestellung eines Versammlungsleiters =
* Bastian wurde als Versammlungsleiter per Zuruf eingeladen
:* Frage, ob es erwünscht ist, dass Gäste anwesend sind?
::* keine Gegenstimmen
:* Frage, ob jemand etwas gegen Streaming (Audio) hat?
::* keine Gegenstimmen
:* Michael Hensel wird zum Protokollanten gewählt
:* es wird festgestellt, dass ordentlich durch den LSM eingeladen wurde
:* Akkreditierung führt Axel durch
::* 6 stimmberechtigte Mitglieder sind genannt worden und werden telefonisch mit dem LSM abgeglichen

= Aussprache über die Gründung des Kreisverbandes =
* Frage an die Mitglieder des LV, ob sie einen KV HVL gründen wollen
:* Handzeichen: 6 stimmberechtigte Piraten heben die Hand
:* einstimmig beschlossen
* Frage, ob diese den KV jetzt gründen wollen
:* 6 Piraten heben die Hand
:* einstimmig beschlossen
* Satzung wird verlesen, Punkt für Punkt
:* Aufklärung der 6 Piraten über das Procedere

= Beratung und Feststellung der KV-Satzung =
* Verlesen der Satzung Punkt für Punkt (Satzung Stand 25.04.2010)
:* §1
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:* §2
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:* §3
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:*§4
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:*§5
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:*§6
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:*§7
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:*§8
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:*§9
:* Satzungstext at Auffälligkeiten
::* "zwei stimmberechtigte Mitglieder mehr, als der Kreisvorstand umfasst, auf dem Kreisparteitag oder einer Mitgliedervollversammlung anwesend sind."
::* Frage nach weiteren Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:*§10
::* Änderung "Kreisverband" zu "Kreisvorstand" (§10 (2)
::* Frage nach weiteren Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:*§11
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
:*§12
::* Frage nach Aussprachebedarf?
:::* wird verneint
:::* somit vorbehaltlich beschlossen
*Durcharbeiten der Satzung (19:48 Uhr) beendet
*Kärung 4-Augen-Prinzip
* Wer ist dafür diese Satzung so zu beschließen?
:* 6 Piraten heben die Hände
:* Satzung einstimmig beschlossen
*KV HVL (PIRATEN HVL) ist gegründet

= Wahl des Wahlleiters =
* Wahl des Wahlleiters
:* Vorschlag Holger
::* Abstimmung 5 dafür, 1 Enthaltung (abwesend)
* Wahl des Wahlhelfers
:* Vorschlag Eik und Christoph
::* Abstimmung 5 dafür, 1 Enthaltung (abwesend)

* kurze Pause (Essensbestellung usw)
= Wahl des Vorstandes =

== Kandidaten ==

=== Vorsitzender ===
* Oliver Huth [[Benutzer:baddaddie|baddaddie]]
:* stellt sich vor, wieso er zu den Piraten gegangen ist
==== Wahl des Vorsitzenden ====
* Wahlleiter teilt weiße Stimmzettel aus
:* handschriftlich soll ja oder nein oder Enthaltung aufgeschrieben werden
:* Wahlzettel werden ausgeteilt
:* die 6 HVL Piraten stimmen handschriftlich auf den Wahlzetteln ab
* Ergebnis nach Auszählung
:* 5 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung, keine Nein-Stimmen
:* Frage, ob er die Wahl annimmt
::* wird bestätigt
:* Oliver Huth ist erster/neuer Vorsitzender des KV HVL

=== stellv. Vorsitzender ===
* Uwe Abel [[Benutzer:Rincewind1964|Rincewind1964]]
:* stellt sich vor
* Patrick Manderscheid [[Benutzer:Socpro|Socpro]]
:* stellt sich vor

==== Wahl des stellv. Vorsitzenden ====
* es werden blaue Wahlzettel benutzt
:* beide Namen der Kandidaten stehen darauf
:* Wahlverfahren - jeder nur ein Kreuz oder Enthaltung
* Wahlzettel werden ausgeteilt und die 6 Piraten aus HVL wählen
* 6 Wahlzettel sind beim Wahlleiter zurückgekommen
* Ergebnis:
:* 1 Enthaltung
:* 1 Stimme für Uwe
:* 4 für Patrick
* Patrick ist erster/neuer stellv. Vorsitzender des KV HVL

=== Schatzmeister ===
* Ernst Möhring [[Benutzer:ernesty international|ernesty international]]
* stellt sich vor

==== Wahl des Schatzmeisters ====
* Wahlleiter teilt rosa Wahlzettel aus
:* Ja, Nein oder Enthaltung werden gewertet - jeder nur eine Stimme
* 6 Wahlzettel sind ausgeteilt und wieder eingesammelt worden
* Ergebnis:
:* 5 Ja-Stimmen und 1 Stimmzettel ungültig (da nicht erkennbar)
* Ernst Möhring ist erster/neuer Schatzmeister

=== Beisitzer ===
* Frage, ob 0 oder mehr Beisitzer gewählt werden sollen?
:* wer möchte mehr als 0 Beisitzer wählen?
::* keiner hebt die Hand
:* jemand dagegen?
::* alle heben die Hand
* es werden keine Beisitzer gewählt
* damit ist der Vorstand gewählt worden

* Pause für die Presse

= Verschiedenes =
* kleines Präsent des Versammlungsleiters und aus dem KV BRB dem neuen Vorstand überreicht
* Frage nach weiteren Anmerkungen und Fragen in die Runde?
:* keine Fragen
* Beendigung der Sitzung 21:47 Uhr
* Anmerkung: Bastian reichte während der Versammlung eine Unterschriftenliste für den §108e (Abgeordnetenbestechung) herum.
2.548
Bearbeitungen

Navigationsmenü