Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

AG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Protokolle/2010-06-14

8.175 Bytes hinzugefügt, 00:07, 15. Jun. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[AG_Presse-_und_Öffentlichkeitsarbeit/Protokolle|< zur Protokollübersicht]]
'''AG-Treffen vom Montag, 14. Juni 2010'''
<br /> '''Zeit: ab 21:30 Uhr'''
<br /> '''Ort: ({{Mumble2}})'''
=Teilnehmer= Ort & Zeit =='''AG-Mitglieder'''* Montag, 14.Juni 2010, 21 Uhr [[Benutzer:pachot|Susanne]] <KO>* Online[[Benutzer: Tramp|Holger]] ({{Mumble2}}OHV)<KO>* Pad[[Benutzer: httpKola_Colman|Kola Colman]] (TF) <KO>* [[Benutzer://ag-pressearbeit-bbuk|uk]] (CB)* [[Benutzer:Metal.piratenpad.de/25olf|Florian]] (UM)* [[Benutzer:701|701]] (BRB)
'''Gäste'''
* [[Benutzer:RicoB_CB|RicoB CB]] (CB), per Pad
* [[Benutzer:Bastian|Bastian]] (LDS)
* Micha (TF)
* [[Benutzer:Rincewind1964|Uwe]] (HVL)
* [[Benutzer:FireFox|FireFox]] (BRB) ab 22:10 Uhr
== Tops ==* TOP 1 - PM -Entwurf für Stellungnahme gegen die Grünen wegen §108e§ 108e =* PM zum 3vgl. Mails von Sebastian über ML, in denen er verschiedene Antworten gepostet hat (von den Grünen am 8.6.Arbeitstreffen der Landes AGsum 17:07 Uhr)* Nullflyerkeine PM veröffentlichen, aber Antworten als Blog-Eintrag posten* Einlagen für/oder KV personalisierte Flyer * CSS Flyer* Jupi Flyer* Flyer Sammelbank* Koordination Susanne hält Rücksprache mit AG Event Crew* ...Sebastian und erstellt dann entsprechenden Blog-Eintrag
 
= TOP 2 - PM zum 3. Arbeitstreffen der Landes-AGs =
* ging [[Pressearbeit/Archiv/Pressemitteilungen|heute]] um 10:31 Uhr über Landesverteiler
* für AG-Treffen Einladung von polnischen Piraten angedacht gewesen (unterschiedliche Ansichten: inhaltliches Arbeiten vs. Vernetzung)
* Feedback von Heiko per Email angefragt
 
 
= TOP 3 - PM für Fresh-Air-Open-Festival =
* [http://freshair-festival.de/musik/content/hinter.html Festival] geht vom 25. bis 27. Juni 2010
* AG Umwelt und Energie unterstützt diese Aktion und fragt, ob diese Unterstützung als PM kundgetan werden könnte
* Susanne schlägt vor, PM über KV MOL rauszuschicken, da Petra auch Mitglied in AG und Festival in Ostbrandenburg stattfindet (Gemeinde Ortwig) --> erfolgsversprechender durch lokalen Bezug und Ansprechpartner vor Ort
* PM-Entwurf kann trotzdem mit Hilfe der AG PrÖA gebastelt werden
* PM-Pad: http://ag-pressearbeit-bb.piratenpad.de/26 (Public)
* zusätzliche Besprechung auch am 19.6. auf dem AG-Treffen in FFO
* Besprechung mit Petra von MOL und mit Heiko (und Christoph)
* wer von den Piraten geht denn eigentlich zum Festival? k.A.
 
 
 
= TOP 4 - Koordination mit AG EventCrew (bzgl. Landesflyer / Material allgemein) =
* Sven: Wie hat sich Flyer-Verteilung gestaltet? Soll die über AG PrÖA oder AG EventCrew laufen?
* wieviele Flyer wurden bisher verteilt bzw. wieviele sind noch übrig? kein Feedback bisher
** Christoph für PR und OPR
** Eik für BRB
** Sebastian für Potsdam
** ...
* Bastian generiert Materialaufstellung mit Bezug zum Bund
** bis Materialliste beim Bund steht, sammeln wir alles ein, wo wir was aus den Beständen bekommen und erfassen das bei der Materialliste AG EventCrew
** http://wikimirror.piratenpartei-nrw.de/Kategorie:Flyer_nach_Inhalt
** http://wikimirror.piratenpartei-nrw.de/Kategorie:Flyer
 
 
= TOP 5 - Nullflyer =
* Vorlage Nullflyer erstellen
* wer: Florian
* Format: OOo, ggf. dann noch Inkscape, LaTeX
* bis wann: 19.06.2010 (erster Entwurf, wird auf dem AG-Treffen vorgestellt)
 
 
= TOP 6 - Weitere Flyer und Briefkopf-Vorlage=
== CSS-Flyer ==
* Inhalt/Text
* Sebastian P. soll angesprochen werden, ein paar Infos zuzuliefern
: Susanne spricht Sebastian an
* Pad für Text/Entwurf: http://ag-pressearbeit-bb.piratenpad.de/27
 
 
== Jupi-Flyer ==
* InDesign-Variante vorhanden, allerdings muß noch Druckerei eingetragen werden
* Angabe der Druckerei ist in einigen Bundesländern Pflicht
* Vorlage: http://wiki.junge-piraten.de/wiki/Flyer
** http://wiki.junge-piraten.de/w/images/8/88/JuPis_Broschuere_Anschnitt_2mm_Variante2.pdf
** da steht leider nur „Druck: [Druckerei mit Anschrift]“
* Sammelbestellung für Wickelfalz-Flyer in Planung: http://wiki.junge-piraten.de/wiki/Bestellungen#6-Seitiger_A4_Faltflyer_Hochformat.28Brosch.C3.BCre.29
* --> AG EventCrew kümmert sich
 
 
== Sammlung von Flyern ==
* Flyer-Sammlung LV: http://wiki.piratenbrandenburg.de/Flyer
* Flyer-Sammlung Bund: http://wiki.piratenpartei.de/Flyer
* Vorhalten von bundesweiten Flyern bei AG EventCrew, auch für Infostände
** existiert Tabelle mit verfügbaren Flyern und Menge?
** siehe auch TOP 4
 
 
== Vorlage für Briefkopf ==
* Beispiel: http://wiki.piratenbrandenburg.de/Datei:Entwurf_Vorlage_Piratenbrief_Nr1.ott
* Schwierigkeiten, Vorlage zu öffnen...
* '''Dateiformate''':
** Preview/pdf (nicht editierbar)
** OpenOffice (ott, odt)
** MS-Word (Microsoft) doc, docx (bzw. dot)
** rtf
** Pages (Apple)?
** LaTeX??
* '''Logo(s)'''
** in vektorisierter Form verwenden
** auf ein Logo festlegen, z.B.: http://wiki.piratenbrandenburg.de/Materialien/Logo-Entwurf
** allerdings: "Piraten"-Schriftzug "unverschleiert" (ohne 3D-Effekt) --> besser klare schwarze Buchstaben
** gut geeignet für Ausdrucke. s/w logo / farblogo
** Uwe: Adler könnte man evtl. auch noch nacharbeiten (weniger flach)
** Vorschlag Uwe: Logo-Wettbewerb (da nicht offiziell "bestätigt")
** Bastian: 2012, wenn wieder Kapazitäten ;)
* '''Corporate Identity''' (mit der Bitte um Beachtung)
** Logo für verschiedene Anwendungen festlegen / entwerfen
** Briefkopf (schwarz/weiß), Farbe
** Fax
** Verwendung auf Kugelschreiber einfarbig / bunt / sw (klein)
** Verwendung in groß (Poster etc.)
** eventuell verschiedene Proportionen je nach Druckgröße notwendig
** Schriftarten (nur freie Schriften nehmen!)
** z.B. http://desktoppub.about.com/library/fonts/hs/uc_augie.htm (Schrifttype im Logo)
** Schriftarten, Größen, Schriftschnitte und Farbe (Pantone, RGB, CMYK) für Flyer, Briefe, etc. festlegen
** ggf. als Ausgangspunkt den Brandenburg-Flyer nehmen
** Schrift des Flyers ggf. in einem der älteren Protokolle nachlesen (wird hier nachgetragen)
* Hinweis Bastian: auf "Mutterformat" festlegen
 
* '''Aufgaben:'''
** a) Logo aufpeppen S/W-Variante erstellen --> UK
** b) Briefkopfstruktur --> Gast-Bastian (Schrift vom Flyer verwenden)
** c) Footer erste Seite (Vorstand etc. notwendige Angaben) --> siehe b)
** d) LaTeX-Anpassung (Vorlage von Heiko. Und ins wiki stellen.) -> Holger
 
 
= TOP 7 - Sonstiges=
== Bundes-Forum ==
* Anfrage Susanne bei Bundes-IT (forum@helpdesk...) am 7. Juni
* Frage nach (lokalen) Administrationsrechten für Unterforum Brandenburg, allerdings ohne Moderationsaufgaben übernehmen zu müssen (weil keine Zeit und kein KnowHow)
* ≠ "Landesforen Moderatoren", für die Vorstandsmitglieder bei Interesse Rechte [http://wiki.piratenpartei.de/IT/Forum eingeräumt bekämen]
* bisher keine Rückmeldung, allerdings sollten Anfragen an globale Moderatoren oder lokale Moderatoren aus Brandenburg (Bastian, Rico) auch entsprechende Reaktionen zur Folge haben (richtiger Mitgliederstatus, Ankündigungen etc.)
* Bastian: Problem ist anderes: um Mitgliederstatus zu bekommen, muss jemand vom Vorstand verifizieren, dass Nutzer auch Mitglied im LV ist (hat nichts mit Moderationsrechten zu tun, müsste über denjenigen laufen, der Zugriff auf Mitgliederverwaltung hat)
* allgemein ist niemand vom LaVo BB dort tätig
* notfalls müsste Verifizierung über Bundesgeschäftsstelle laufen
* Susanne fragt innerhalb der nächsten Woche noch einmal nach
 
 
== Hinweis auf den neuen Kalender ==
* Beta-Test: http://wiki.piratenbrandenburg.de/AG_Technik/Tools/DaviCal
* Output im Bundeswiki: http://wiki.piratenpartei.de/Vorlage:Kalender_Brandenburg
* mehr Leute für Terminpflege wären nicht schlecht (z.Z. 4 Mann)
* Piraten brauchen Zugriffscode dafür --> erhalten sie von Flo oder Uk (AG Technik)
* Anfangs nur Pflege vom Landeskalender
* später Verfeinerung auf einzelne Kalender und Pflege-Berechtigungen möglich
* Termine werden per Bot automatisch eingetragen in:
** Wiki (Bund und Land)
** geplant: in Wordpress Termine automatisch anzeigen
 
 
== Pushen AG-Treffen in FFO am 19.6. ==
* Meinungsbild - Anfrage von Kola
* Twitter
** einfach machen (KV-Twitter-Accounts, private Accounts, Retweet)
** LV-Twitteraccount: versuchen, aufziehen als „AG-Treffen => Tag der Offenen Tür“
** Hashtags - etwa #ppagbb, #FFO, #FrankfurtOder, #gewoelbe, (#wm10 ;) ...
** #3bbagt (wenn speziell das Treffen in FFO), #bbag3, #ag3fo...
* Sind die Piraten aus FFO, MOL, Oder-Spree eingeladen worden per Mail vom LaVo?
* Blogeintrag könnte man machen. -> Susanne
* Bastian: Studenten der Viadrina mobilisieren (#Viadrina)
 
 
= TOP 8 - Nächster Termin / Schluss der Sitzung =
* Nächstes Treffen: am 19. Juni 2010 auf AG-Arbeitstreffen FFO, ganztägig + Slot
* Nachbereitung PM zum AG-Treffen: Sonntag, 20. Juni 2010, 21:30 Uhr
* Nächstes reguläres Online-Treffen: Montag, 28. Juni 2010, ab 21:00
 
* '''Ende der Sitzung: 00:06 Uhr'''
 
 
= Piratenpad-Mitschrift =
* im Netz (mit Diskussionsleiste): http://ag-pressearbeit-bb.piratenpad.de/25
458
Bearbeitungen

Navigationsmenü