Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer Diskussion:Kasimon

2.808 Bytes hinzugefügt, 21:01, 24. Jun. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „= Originaltext von Karsten = Der Landesvorstand wird gebeten, im Rahmen seiner Geschäftsordnung eine formale Richtlinie dafür zu erstellen, unter welchen Beding…“
= Originaltext von Karsten =
Der Landesvorstand wird gebeten, im Rahmen seiner Geschäftsordnung eine formale Richtlinie dafür zu erstellen, unter welchen Bedingungen und in welchen Fristen er von Mitgliedern eingereichte Informationsmails an alle oder bestimmte Teilmengen der Landesmitgleider versendet.

Hintergrund: Um eine Chance zu haben, Mitglieder, die nicht auf der Brandenburger Mailingliste eingeschriebenen Mitglieder zu informieren, sie für Aktionen zu aktivieren und zu bestimmten organisatorischen Anlässen zu erreichen, ist der Versand von Rundmails über die in der Mitgliederdatenbank hinterlegten Mailadressen oftmals der einzige Weg, um relativ sicher alle Mitglieder zu erreichen. Der Vorstand hat damit eine Schlüsselposition inne. Gleichzeitig haben die Mitglieder, insbesondere die aktuell inaktiven, den Anspruch, maximal vor Spam, Belästigung und sie nicht betreffenden Informationenen geschützt zu werden. Daher wird der Vorstand gebeten, transparent darzulegen, welche formalen und inhaltlichen Voraussetzungen an derartige Rundmails zu setzen sind. Zu regelnde Punkte wären unter anderem:

- Inhalt (Informationen zu Konkreten Veranstaltungen, ...) - Sprachliche Form (Korrekte deutsche Sprache und Grammatik) - Relevanz - Fristen der Bearbeitung - Selektierbare Untergliederungen (Städte, Kreis/Stadtverbände, ...)

= Änderungswünsche =
* Vorschlag von [[Benutzer:jensbernau|Heiko]]
Der Landesvorstand wird beauftragt, im Rahmen seiner Geschäftsordnung eine formale Richtlinie dafür zu erstellen, unter welchen Bedingungen und in welchen Fristen er von Mitgliedern eingereichte Informationsmails an alle oder bestimmte Teilmengen der Landesmitglieder versendet.

Begründung:
Um eine Chance zu haben, Mitglieder, die nicht auf der Brandenburger Mailingliste eingeschriebenen Mitglieder zu informieren, sie für Aktionen zu aktivieren und zu bestimmten organisatorischen Anlässen zu erreichen, ist der Versand von Rundmails über die in der Mitgliederdatenbank (Mitgliederverwaltung) hinterlegten Mailadressen oftmals der einzige Weg, um relativ sicher alle Mitglieder zu erreichen. Der Vorstand hat damit eine Schlüsselposition inne. Gleichzeitig haben die Mitglieder, insbesondere die aktuell inaktiven, den Anspruch, maximal vor Spam, Belästigung und sie nicht betreffenden Informationen geschützt zu werden. Daher wird der Vorstand beauftragt,eine Richtlinie zu erarbeiten, welche formalen und inhaltlichen Voraussetzungen an derartige Rundmails zu setzen sind. Zu regelnde Punkte wären unter anderem:

- Inhalt (Informationen zu Konkreten Veranstaltungen, ...) <br>
- Sprachliche Form (Korrekte deutsche Sprache und Grammatik) <br>
- Relevanz <br>
- Fristen der Bearbeitung <br>
- Selektierbare Untergliederungen (Städte, Kreis/Stadtverbände, ...) <br>
691
Bearbeitungen

Navigationsmenü