Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diskussion:Parteitag/2010.1/Antrag/2010.1.5

1 Byte entfernt, 02:07, 4. Aug. 2010
Anmerkungen / Kritik
Meine Entscheidung steht schon seit Monaten - danke für die tollen Stunden und "ein schönes Leben" *hust* ([[Benutzer:FireFox|FireFox]] 21:35, 3. Aug. 2010 (CEST))}}
 
::* Damit es überhaupt zu einer (erstmalig wahrnehmbaren - mal abgesehen von die vielen Bemühungen der AGs) inhaltlich-politischen Arbeit im LV kommen kann, muss diese ja angestossen und organisiert werden. Dies geschieht IMHO auf Parteitagen und der notwendigen Diskussion bis dahin. Die Vergangenheit im LV BB hat gezeigt, dass es sehr schwierig ist, ausser Wahlparteitagen inhaltliche Parteitage anzustossen. Daher kann ein solcher Antrag schon das richtige Mittel sein. Es ist zu wünschen, dass sich der neue Landesvorstand nicht über Beschlüsse eines Parteitages und anderer bindender Regularien hinwegsetzt - man könnt den Laden sonst gleich schliessen. Und ja, Protokolle sind schon wichtig, genauso wie die Behandlung von Anträgen und die Einhaltung gewisser Formalia (und sei es nur, eine Tagesordnung rechtzeitig zu veröffentlichen) . -- [[Benutzer:Bastian|Bastian]] 11:53, 3. Aug. 2010 (CEST)
:::*Ich möchte natürlich, dass Programm- und andere inhaltliche Arbeit passiert. Ich erkenne bloß den Antrag nicht als Antrag, der einen gültigen Beschluss nach sich ziehen muss. Meiner Meinung nach brauchen wir nicht so einen Antrag, sondern weiterhin Mitglieder die inhaltlich arbeiten (da sehe ich kein Problem, solche Mitglieder haben wir) und einen Vorstand, der dies unterstützt. Das ist auch ein Grund für meine Kandidatur. [[Benutzer:Sebastian Pochert|Sebastian Pochert]] 13:48, 3. Aug. 2010 (CEST)
4.189
Bearbeitungen

Navigationsmenü