Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kreisverband BRB/Treffen/2010-08-11

3.344 Bytes hinzugefügt, 10:55, 12. Aug. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''[[Kreisverband_BRB/Treffen|< Brandenburgtreffen]]'''
'''1920. Stammtisch des Kreisverbandes Brandenburg an der Havel'''
= Allgemeines =
* Beginn: 19.00 Uhr
* Ort: [http://www.sechzig-grad-waschcafe.de 60°Waschcafé], Steinstraße 54, 14776 Brandenburg an der Havel
* Teilnehmer: x 9 (y 3 Mumble/Pad) Piraten(BRB / HVL), y 0 Gäste:* Olli (HVL):* Eik (BRB):* Flo (UM):* Tobias (BRB):* Micha (BRB):* Uk (CB) (Mumble):* Sven (BRB):* Bastian (LDS):* Sebastian P. (P)
= Pad =
= Ansprechpartner =
* [[Benutzer:FireFox|FireFoxMicha]] /Micha, Tel.: 0176/10759329 oder [mailto:pirat@keentech.de]
= Protokoll =* Begrüßung -> DONE == Offene Diskussion ==* Installation / Einrichtung Thunderbird + Enigmail + GPG4Win auf System des neuen LSM für den Versand und Empfang von PGP-verschlüsselten/signierten Mails:* Test OK* Diskussion über Einführung LF* bei Raucherpause Gespräch über Ablauf LPT, veröffentlichten Audio-Mitschnitt* Diskussion über Vorstandsämter - zB. GenSek / Mitgliederverwaltung usw.* 28.08.2010 in Eberswalde:* es wäre günstig, dass der Verantwortliche im LaVo die Beteiligten/Anwesenden zum 28. mit einbezieht, sodass zB. auch auf den Geräten Musik vorhanden ist (vorläufigeTransfer via USB) Tagesordnung , oder vorher gemeinsam Rohlinge mit CC-Musik gebrannt werden:* nicht, dass es dann in Hektik ausartet, da keiner der sonst Anwesenden in Kenntnis gesetzt wird* neue Satelliten-Technik (siehe zB. Mail von Steffen auf der Landes-ML):* bis auf regionale Abgrenzung bleibt das Verfahren gleich:* "öffentlicher" Downstream, der von jeden angezapft werden kann:* hohe Latenzen* über Puls geredet* Information über Planungen der nächsten landesweiten Treffen ==Top KV Vorstandssitzung ==*Micha: Termin sollte nach Ladungsfrist erfolgen:* TOP 0Einladung erfolgt zum 18.08.2010 vor dem Arbeitstreffen (18: Überblick 30 Uhr) und wird heute versendet::* TOP0: Begrüßung::* TOP1: Wahl der Versammlungsleitung::* TOP2: Wahl des Protokollanten::* TOP3: Einberufung eines Kreisparteitages  ==Top KV Parteitag ==* Einladung gemäß Vorstandsbeschluss* anderer Weg - [[Kreisverband_BRB/Satzung#.C2.A7_6_Der_Kreisvorstand|Feststellen der vergangenen Woche Handlungsunfähigkeit gemäß §6 (10)]] der aktuellen Kreissatzung auf der Vorstandssitzung am 18.08.2010:* trifft nicht zu, da Posten besetzt ist - wenn jemand den Posten nicht ausfüllen will, dann tritt §6 (10) nicht in Kraft* KPT wird regulär einberufen - Vorstandsbeschluss und dann 4 Wochen Frist zum 15.09.2010 ==OB Wahlen 2011 BRB==* Sven: OB Wahlen in Potsdam nun mit Pirat Marek. Unterschriften sind zusammen. :*gibt positive und negative Aspekte die wir daraus schließen können für uns. :*ohne ein gutes fertiges kommunales Programm sollte an dieser Wahl nicht teil genommen werden.* Casting Aktion: KÖNNTE im Zusammenhang mit dem Bürgerforum angedacht werden - hierzu muss das eigentliche Konzept des Bürgerforums final stehen, um Gemeinsamkeiten aufzeigen zu können* Sven: OB BRB nur in Verbindung mit Bürgerforum sehen.(Bürgerforum muss dazu jedoch erst einmal starten).
= Protokoll =Kommunales==*Sven: Bericht über die letzte SVV-Sitzung und heutiger Fraktionssitzung:* kommunal anvisierte Projekte/Vorhaben* Stand BuGa* Abbau von Arbeitsplätzen + auslagern in der Verwaltung:* freie Stellen werden bis 2013 neu besetzt (wenn nicht ehrenamtlich)* viel Arbeit in Kommune steht vor den Piraten ==KV Blog==Ike: habe noch Zeit für diesen zu schreiben.:*neuen lokalen Presseverteiler einrichten für lokale Presse wo alle inhaltlichen Blogbeiträge mit versendet werden. ==Projekte==*Sven: Bürgerforum Start nicht vor Januar:* Vorgespräche ab September, erste Konzeptsitzungen ab Oktober/November:*Kinderfest: Sven: Da wir als Partei sowieso keine Vereine binden können, das ganze zu einem Piratenfest machen. ==Sonstiges==* Ende: 22:33 Uhr* neuer Termin nächste Woche 18.08.nach der KVor-Sitzung
<!-- Kategorien -->
4.189
Bearbeitungen

Navigationsmenü