Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

AG Bildung und Soziales/Treffen/2010-08-13

10 Bytes entfernt, 00:43, 14. Aug. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
* [[Benutzer:701|BenutzerSven/701]]
* [[Benutzer:FireFox|Micha]]
 
= Entschuldigt/ =
== TOP 2 ==
* Selbstverständnis,sammeln von vorhandenen Vorarbeiten<br />--- Ideenfindung ----
:* Bildung
::* wichtig für alle Bürger (ob jung oder alt, arm oder reich)
:* kostenlose Grundlehrmittel
:* einheitliche Grundlehrmittel für das Land
:*Betreuung unbeeinflusst von Medien- und Wirtschaftskonzernen, und Kirchen (Glaubensrichtungen) --> siehe Urteil Religionsfreiheit in öffentlichen Einrichtungen:*
*Piratische Bildungspolitik sollte das Kind/den Schüler in den Mittelpunkt stellen und nicht finanzpolitische oder wirtschaftliche Interessen, vor Teilhabe, Bildung und sozialer Integratio Integration stellen.
*Piratische Sozialpolitik sollte sich daraus gestalten das jeder Bürger des Land Brandenburg ein Mindestmaß an sozialer Grundsicherung, die kulturelle Teilhabe, der Zugang zu freier Information gewährleistet ist,
*Alles was nicht in den Grundsatz sollte aber in ein späteres Programm:
:* Kita Schlüssel 1 zu 6
:* Schüler Schlüssel 1 zu 18
:* Krippe ab 18 Monaten?
=== TOP 3 ===
Diskussion Bildungspolitik unter dem Aspekt der Landeshoheit
mit Diskussion von gesellschaftlichen Zusammenhängen
=== TOP 4 ===
Materialsammlung und Sonstiges
* http://wiki.piratenbrandenburg.de/AG_Soziales/Ergebnisse
* http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Baden_Würtenberg/Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bildung/Programm
 
 
 
== ToDo Liste ==
== Selbstverständnis ==
* siehe Pad:[http://brb-ag-soziales.piratenpad.de/selbstverstaendnis Selbstverständnis]  
= nächster Termin =
== Sonstiges ==
 
 
Ende: 23.24 Uhr
4.189
Bearbeitungen

Navigationsmenü