Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Eberswalde/Ausschusssitzung/2010-09-08

3.948 Bytes hinzugefügt, 21:09, 8. Sep. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „{{BAR_TopNavigation|1=Übersicht der Ausschusssitzungen in Eberswalde}} = offizieller Link = * [http://eberswalde.de/session…“
{{BAR_TopNavigation|1=[[Kreisverband_BAR/Protokolle/ASS |Übersicht der Ausschusssitzungen in Eberswalde]]}}

= offizieller Link =
* [http://eberswalde.de/sessionnet/bi/to0040.php?__ksinr=152 offizieller Link zur Webseite der Stadt]

= Begrüßung und Eröffnung der Sitzung =
* Beginn 18.17 Uhr

= Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit =
* 8 Abgeordnete 1 Abgeordnete kommt nach


= Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der 13. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Eberswalde vom 09.06.2010 =
* Einwendung von der Verwaltung das eine Anfrage noch ausführlicher Beantwortet wird


= Feststellung der Tagesordnung =
* mit Änderung beschlossen


= Informationen des Vorsitzenden =
* keine Informationen

= Einwohnerfragestunde =
keine Anfrage

= Informationen aus der Stadtverwaltung =


== Stand der Sportstättenbestandsanalyse ==
* Stand noch unvollständig da Mitarbeiter überlastet
:* wird im November nachgereicht
* Mission Olympic
:* Eberswalde in engere Wahl
:* Bewerbungsfrist läuft am 20. September ab
:* 29 Städte beworben


= Informationsvorlagen =
* keine


= Anfragen und Anregungen von Fraktionen, Stadtverordneten u. sachk. Einwohnern/innen sowie im Rahmen ihrer Zuständigkeit von Ortsvorstehern/innen, den Vors. der Beiräte gem. Hauptsatzung, dem/der Vors. des KJP u. den Beauftragten gemäß Hauptsatzung =
* Anfrage Tausch ehem. Goethe-Realschule gegen ehem. Verwaltungsgebäude mit dem Landkreis
:* finanziell ein schlechter Tausch


= Diskussion um Kapazitäten im Kita-Bereich =
Vorgetragen von Frau Schwarzfink
* AG machte sich Gedanken zu der Qualität und Quantität der Kitas
:* Kitas arbeiten an der max. Belastungsgrenze
:* sind eigentlich Ausnahmen die aber endlich wieder zurückgefahren werden
:* mom. 84 Plätze an dem die Eltern Rechtsanspruch haben
* stellte sich die Frage wie Attraktiv ist den Eberswalde für Junge Familien
* Bedarfsplan aktualisiert werden
* jede Kita muss in der Lage sein Integrationskinder und behinderte Kinder zu betreuen (EU-Richtlinie)
* Rechtsanspruch für 1jährige ab 2013 müssen in der aktuellen Planung einfliessen
* Anfrage nach flexiblen Modellen um Schwankungen abzufangen

Antwort von Herr Landmann:
* Problem ist das Eberswalde eine ganze Weile Kitas wegen Kindermangel schliessen musste
:* nun aber gibt es Zuwachs und es müssen wieder Kitas erweitert werden und neue gebaut werden
:* siehe auch im neuen Bürgerhaus etc.
:* Hinweis auf Beschluss "Barrierefreies Eberswalde"


= Vorstellung des Kita-Projektes "Casa Emilia" durch Dreist e. V. und Prowo e. V. =
* Gemeinschaftsprojekt von 2 Trägern
* für Personen mit geistiger Behinderung und Suchtproblematik
* REGGIO Pädagogik
* Kinder nicht mit Wissen füllen sondern Kindliche Neugier nutzen
* KInder in Regelbildung einbinden
* wollen mitte 2011 anfangen mit mom. max. 50 Kindern
:* Erhöhung bei Bedarf später möglich


= Vorstellung der Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen =
* Rederecht für Herr Hufnagel beantragt
* 11 Kindertagesstätten und 3 Grundschulen
* Elternanteil 1,80 Euro
:* Zuschuss der Stadt Hort 0,26 € und 0,46€ Grundschule pro Kind
* eine warme Mahlzeit sind essentiell wichtig
:* sind min. 2 Wahlessen anzubieten
:* Saisonale Früchte
:* Kindgerechte Bezeichnung der Lebensmittel
* Getränke werden mit angeboten
* Grundlagen der gesunden Ernährung spez. für Kinder
* Stellungnahme und Kritik in den Fraktionen bis November
* Kontrolle des Essens bzw. Qualitätskataloges
* m.M. nach sehr schwammige Antwort
:* Kinder werden scheinbar nicht befragt
* bitte das die Umfragen Turnusmäßig stattfinden (letzte fand 2005 statt)
:* Anbieter macht 2 mal im Jahr Umfragen
* es wird auch auf religiöse Besonderheiten geachtet (Bezeichnung der Fleischsorten, Koscha etc.)


= Beschlussvorlagen (Beratung und Beschlussfassung) =
* keine
691
Bearbeitungen

Navigationsmenü