Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Potsdam/SPT2010.1/GO/Vorschlag1

157 Bytes hinzugefügt, 09:43, 9. Sep. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''<font size=5>Entwurf einer Geschäftsordnung</font>'''
'''Entwurf von [[Benutzer:Sebastian Pochert|Sebastian Pochert]], auf Bitten des Stadtvorstands'''<br>
'''Hergeleitet aus der [[Parteitag/GO|Geschäftsordnung des letzten Landesparteitags]]'''
'''Die Vorlage ist noch in Bearbeitung und enthält möglicherweise noch Formulierungen, die zum Stadtparteitag nicht passen.'''
'''<font size=3>Diese Seite bitte nicht bearbeiten. Für Alternativvorschläge bitte [[Potsdam/SPT2010.1/GO/Vorschlag2|neue Seite ]] anlegen.</font>'''<br>
'''Diskussionen sind auf der [[Diskussion:{{PAGENAME}}|Diskussionsseite]] erwünscht.'''
==='''§ 4 Protokollführung'''===
(1) Das Protokoll der Versammlung soll mindestens enthalten:
:1. Ort, Tag und Beginn der Versammlung,
==='''§ 6 Wahlen zu Versammlungsämtern'''===
(1) Der Versammlungsleiter, der Wahlleiter und die Inhaber anderer Versammlungsämter werden grundsätzlich durch Abstimmung nach § 7 ermittelt. Stellen sich mehr Kandidaten auf , als Ämter zu besetzen sind, so wird gemäß den Regelungen des nächsten Abschnittes gewählt. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen auf sich vereinigt; der absoluten Mehrheit bedarf es nur bei der Wahl des Versammlungsleiters.
(2) Stellen sich für gleichartige Versammlungsämter, wie das Tagungspräsidium - mit Ausnahme des Versammlungsleiters -, Protokollführer, Wahlhelfer oder Rechnungsprüfer eine passende Zahl von Kandidaten zur Verfügung, so können sie in einer Abstimmung gewählt werden.
(1) Grundsätzlich wird offen gewählt. Ein GO-Antrag auf geheime Wahl kann gestellt werden.
(2) Der Vorstand, das Schiedsgericht und die Ersatzschiedsrichter werden wird geheim gewählt.
==='''§ 12 Einzelwahl'''===
1.746
Bearbeitungen

Navigationsmenü