Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Parteitag/2011.1/Protokoll/Ergebnisse

2.121 Bytes hinzugefügt, 20:59, 10. Feb. 2011
Ergebnisprotokoll Tag 2
* GP23 "Bauen und Verkehr - Verkehr und Infrastruktur" wird angenommen. (siehe [[#P93]])
* GP24 "Bauen und Verkehr - Stadtplanung und Regionalplanung" wird angenommen. (siehe [[#P95]])
 
* Das Programm besteht aus den abgestimmten Anträge in der Reihenfolge ihrer Abstimmung. (siehe [[#Q01]])
* Es wird eine Redaktionskomission eingesetzt die einen konsolidierten Vorschlag machen soll. (siehe [[#Q68]])
 
== Positionspapiere ==
 
* PP01 "Ablehnung der Polizeistrukturreform in Brandenburg" wird angenommen. (siehe [[#Q09]])
* PP02 "Online-Dienste zur Bürgerbeteiligung" wird angenommen. (siehe [[#Q12]])
* PP03 "Ablehnung der Anwendung der CCS-Technologien" wird angenommen. (siehe [[#Q15]])
* PP04 "Mehr Demokratie wagen" wird angenommen. (siehe [[#Q20]])
* PP05 "Öffentliche Überwachung einschränken" wird angenommen. (siehe [[#Q22]])
* PP06 "Eindeutige Kennzeichnung von Polizisten" wird angenommen. (siehe [[#Q24]])
* PP07 "Bürgerfreundliches eGovernment" wird angenommen. (siehe [[#Q26]])
* PP08 "Freie Software in der Verwaltung" wird angenommen. (siehe [[#Q28]])
* PP09 "Eingeschränkte Datenherausgabe durch Kommunalverwaltungen" wird angenommen. (siehe [[#Q32]])
* PP10 "Senkung des Wahlalters" wird angenommen. (siehe [[#Q34]])
* PP11 "Kostenloser Kindergarten- und Krippenbesuch" wird angenommen. (siehe [[#Q37]])
* PP12 "Transparente Gesetzgebung" wird angenommen. (siehe [[#Q38]])
* PP13 "Familienfreundliche Ganztagsbetreuung an Schulen" wird angenommen. (siehe [[#Q40]])
* PP14 "Schulspeisung" wird angenommen. (siehe [[#Q43]])
* PP15 "Biometrische Daten" wird geändert (siehe [[#Q45]]) und angenommen. (siehe [[#Q46]])
* PP16 "Keine Volkszählung 2011" angenommen. (siehe [[#Q50]])
* PP17 "Depublizieren wieder abschaffen" wird geändert (siehe [[#Q51]] und [[#Q52]]) und angenommen. (siehe [[#Q55]])
* PP18 "Verbunddatei 'Gewalttäter Sport' abschaffen oder Bedingungen anpassen" wird angenommen. (siehe [[#Q62]])
 
== Sonstiges ==
 
* Der Landesverband Brandenburg wurde am 3.10.2008 ordnungsgemäß gegründet. (siehe [[#Q03]])
* Der Status von Positionspapieren wurde geklärt. (siehe [[#Q05]])
* Der Landesverband Brandenburg unterstützt den Musikpiraten e.V. bei der Kinderliederbuchaktion. (siehe [[#Q65]])
* Es gibt eine Meinungsbildsammlung zu LiquidFeedback. (siehe [[#Q80]])
25
Bearbeitungen

Navigationsmenü