Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

AG Technik/Treffen/2011-04-12

2.344 Bytes hinzugefügt, 11:29, 9. Apr. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
=== MLs der Landkreise ===
 
[[Vorstand/Beschluss/2010-018 | Stand der Dinge: Beschluss 2010-018]]
 
''"Der Landesvorstand möge beschließen, dass er für die 18 Kreise zur besseren Erreichbarkeit und Informationsverbreitung neue Info MLs (Mailinglisten) angelegt. Die Mailinglisten werden durch den Landesschatzmeister oder eine andere vom Vorstand zu benennende Person monatlich gepflegt und aktualisiert. Diese Person muss eine Datenschutzverpflichtung unterzeichnet haben. Für die Kreise werden Ansprechpartner bestimmt, welche über die Verteiler-Mail-Adresse Informationen zu Terminen, Veranstaltungen und Ähnlichem an die Mitglieder ihres Kreises senden können. Die Ansprechpartner haben keine Einsicht auf die in den Verteilern hinterlegten Mail-Adressen der Mitglieder. Die Info MLs dienen nur als "Newsletter" auf denen keine Diskussion möglich sein soll. Den Kreisverbänden ist frei gestellt, ob sie diese Info-MLs nutzen wollen."''
 
* Es wurde eine interne Test-Mailingliste auf Basis von [https://www.sympa.org/ Sympa] eingerichtet.
:* weitere Listen können die erste Testliste als Vorlage benutzen (einfaches kopieren)
:* es ist noch etwas Feinschliff notwendig (Mitteilungen bei Ein- und Austragung?!)
* Es sind mehrere Listeneigentümer mit verschiedenen Adminberechtigungen und Passwörtern möglich
:* geplanter Zugriff: listmaster, LSM, AG-Technik, Beauftragter des Vorstands (jeweils über einzelne zentrale Accounts)
:* LSM und Beauftragter des Vorstands haben keinen privilegierten Zugriff auf die Listen
* Es sind mehrere Moderatoren mit verschiedenen Zugangspasswörtern möglich
:* geplanter Zugriff: 2 - 3 Moderatoraccounts, die auf verschiedene Moderatoren verweisen (eventuell auch Mitgliederbetreuung)
:* Moderatoren haben kein Zugriff auf die eingetragenen E-Mail-Adressen der Mitglieder
* Jeder kann Mails an die Liste senden, die Kontrolle der Verteilung erfolgt durch Moderatoren
:* Mails können einfach per Mail von den Moderatoren abgelehnt werden
* Es sollten ein paar E-Mailweiterleitungen für die Moderatoren eingerichtet werden, um den administrativen Aufwand gering zu halten (keine persönlichen E-Mail-Adressen in der Mailinglistenverwaltung)
* Passwort-Handling sollte über Keepass geschehen (Erklärung folgt mündlich)
* BTW: [http://wiki.piratenpartei.de/IT/Protokolle/2011-03-14#Aufgaben Mailman und die Bundes-IT]
=== Todolist ===
9.127
Bearbeitungen

Navigationsmenü