Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Eberswalde/Treffen/2011-09-30

2.379 Bytes hinzugefügt, 17:08, 1. Okt. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „{{BAR TopNavigation|1=Übersicht über Treffen in Eberswalde}} <br> Ansprechpartner: Heiko Einladung: Hiermit lad…“
{{BAR TopNavigation|1=[[Eberswalde_Treffen|Übersicht über Treffen in Eberswalde]]}}
<br>

Ansprechpartner: [[Benutzer:jensbernau|Heiko]]

Einladung:
Hiermit lade ich euch zu unserem 1. Stammtisch in diesem Jahr ein.

Ort: Eberswalde, Heegemühler Str. 16 im "Wilden Eber"
(http://www.wilder-eber.de/)
Zeit: Am 30.09.2011 um 19.00 Uhr

Eine feststehende Tagesordnung wird es nicht geben, möchte aber anfangen
mit euch Ideen für den Wahlkampf 2014 zu sammeln. In dem Jahr wird neben
dem Landtag auch die Stadtparlamente und der Kreistag gewählt.

Was kann man im Barnim besser machen?

Ideen aber auch Wünsche kann man auch schon vorher im Pad (
https://brb-barnim.piratenpad.de/2011-09-30 ) eintragen.

Ansprechpartner ist Heiko.
Mail: pirat-barnim@piratenbrandenburg.de
Funk: 0152/24618776

Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen


Anwesenheit:
# [[Benutzer:Veit|Veit]]
# [[Benutzer:jensbernau|Heiko]]
# [[Benutzer:spearmind|spearmind]] (nur im Pad)
# [[Benutzer:FireFox|Michael]]
# [[Benutzer:.ike|ike]]
# [[Benutzer:tramp|Holger]]
# Peter

und zwölf Gäste

Beginn: 19.02 Uhr

* kurze Vorstellungsrunde


== Was ist wichtig für euch (Gäste)?==
* Bildungspolitik
:* gleicher Bildungsstand für alle Schüler egel welches Bundesland
:* zuwenig Geld für die Schulen um sich den neuen Herrausforderungen zu stellen
:* veraltete Strukuren
:* da ja Transferleistungsempfängern nur eine Fernseher zusteht [http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=en&sid=154ed630be7132e9a339b75f8b88a60d&nr=12088&pos=0&anz=1 (Urteil BSG Az.: B 14 AS 75/10 R)]
* Gleichstellungspolitik
* Familienpolitik
* Sozialpolitik
* Schulpolitik
* Transparenz
:* Zitat eines Gastes:
''"Wenn ein Beamter einen Kuli annimmt ist es Korruption, wenn aber sich die Politiker ein Gesetz von der Wirtschaft schreiben lassen, ist es Lobbyismus"''
<br>
* demokratisches Verständnis
* Breitbandausbau
:* es gibt immer noch mehr als genug Ortschaften in denen es kein Breitbandinternet gibt. Teilweise nur wenige hundert Meter hinter grösseren Ortschaften
:* kurzer Versuch das zu erklären
:* Gemeinden und Kommunen bekommen zwar Zuschüsse für den Breitbandausbau (bis zu 80%) aber selbst die 20% Eigenanteil ist für die klammen Kassen zuviel
* Creative Commons
* Bankenkrise
* Verkehrspolitik


= nächstes Treffen =
Ort: Bernau
Zeit: 19.00 Uhr

Ende: 22.15Uhr
691
Bearbeitungen

Navigationsmenü