Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Anfragen/Nr-00024

3.664 Bytes hinzugefügt, 15:00, 4. Okt. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ '''Zurück zur Fragenübersicht''' {{Achtung|Diese Seite dient der Beantwortung der Frage durch den V…“
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
'''Zurück zur [[Vorstand/Anfragen|Fragenübersicht]]'''


{{Achtung|Diese Seite dient der Beantwortung der Frage durch den Vorstand. Kommentare und Antworten anderer User werden bitte auf der [[Diskussion:{{PAGENAME}}|Diskussionsseite]] hinterlegt oder vorher mit dem Vorstand abgesprochen.}}

<!-- Bitte diese Vorlage ausfüllen! -->

{{Anfrage
|Thema = Angelegenheiten Schatzmeister und Generalsekretär
|Name = [[Benutzer:RicoB CB|RicoB CB]]
|Status = neu
}}

== Frage ==

1. Die Zahlungsquote unserer Mitglieder für das Jahr 2011 ist mit derzeit nur etwa 41 Prozent leider nicht sehr hoch - und das obwohl mehr als 3/4 des Jahres bereits vergangen sind. Wie ist der aktuelle Stand des Erinnerungsverfahrens zur Beitragszahlung für das Jahr 2011?

2. In der vergangenen Vorstandssitzung wurden zahlreiche offene Verbindlichkeiten an die Untergliederungen des Landesverbandes aufgezählt - insbesondere resultierend aus Mitgliedsbeiträgen (zum Beispiel 111,30 € Umlagen KV Brandenburg an der Havel 2011; 156,45 € Umlagen KV Cottbus / RV Südbrandenburg 2011; 253,05 € Umlagen SV Postdam 2011) und Anteilen der staatlichen Teilfinanzierung (zum Beispiel 176,21 € Anteil Elbe-Elster; 323,05 € Anteil Oberspreewald-Lausitz; 205,57 € Anteil Spree-Neiße). Wann werden diese Summen an die betreffenden Untergliederungen überwiesen?

3. Seit über einem halben Jahr werden in den Sitzungen des Landesvorstandes offene Forderungen gestellt (4,81 € Rückforderungen Umlagen KV Brandenburg an der Havel; 22,24 € Rückforderungen Umlagen KV Cottbus / RV Südbrandenburg; 39,52 € Rückforderungen Umlagen SV Potsdam). Wurden diese Forderungen bereits bei den Gliederungen geltend gemacht? Falls ja - kann der Landesvorstand erklären, wieso diese minimalen Forderungen durch die Untergliederungen noch nicht beglichen wurden?

4. In den letzten Wochen haben etwa 100 neue Mitglieder - oftmals durch bereits gegründete Untergliederungen (Kreisverbände, Stadtverbände, Regionalverbände) - die Aufnahme in die Piratenpartei Brandenburg beantragt. Verläuft die Aufnahme der neuen Mitglieder (durch Beschlüsse oder entsprechende Regelungen in der Geschäftsordnung) in allen Untergliederungen problemlos oder ist bei speziellen Untergliederungen keine Reaktion erkennbar? Falls ja - um welche Untergliederungen handelt es sich und was ist geplant um diesen Zustand zu verbessern?

5. Ist sichergestellt, dass alle neuen Mitglieder vom Landesvorstand oder den zuständigen Untergliederungen über ihre Aufnahme informiert und begrüßt werden und ihnen zugleich mitgeteilt wird, auf welchem Weg der Mitgleidsbeitrag beglichen werden kann? Falls nein - ist geplant alle Vorstände der Untergliederungen nochmals auf diese "Pflicht" hinzuweisen?

6. In der Sitzung des Landesvorstandes am 24. Juni 2011 - also vor mehr als drei Monaten - wurde der Antrag "2011-12 - Tagesgeldkonto" angenommen. Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung dieses Beschlusses? Falls er noch nicht umgesetzt wurde - worin liegen die Gründe und wie kann man den Landesvorstand gegebenenfalls bei der Umsetzung unterstützen?

7. In der Sitzung des Landesvorstandes am 24. Juni 2011 - also vor mehr als drei Monaten - wurde der Antrag "2011-13 - Fördermitgliedschaft Junge Piraten" angenommen. Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung dieses Beschlusses? Falls er noch nicht umgesetzt wurde - worin liegen die Gründe und wie kann man den Landesvorstand gegebenenfalls bei der Umsetzung unterstützen?

== Antwort ==

Antwort bitte hier rein!


<!-- Kategorie -->
[[Kategorie:Landesvorstand]]
[[Kategorie:Vorstand]]
[[Kategorie:Anfragen]]
6.723
Bearbeitungen

Navigationsmenü