Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Eberswalde/Stadtverordnetenversammlung/2011-10-27

7.946 Bytes hinzugefügt, 22:47, 27. Okt. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „{{BAR_TopNavigation|1=Übersicht über SVV in Eberswalde}} * Original TO der STVV vom [http://www.eberswalde.de/sessionnet/bi…“
{{BAR_TopNavigation|1=[[Kreisverband_BAR/Protokolle/SVV|Übersicht über SVV in Eberswalde]]}}

* Original TO der STVV vom [http://www.eberswalde.de/sessionnet/bi/to0040.php?__ksinr=246 27.10.2011]

= Begrüßung und Eröffnung der Sitzung =
* Beginn 18.00 Uhr

= Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit =
* 31 Abgeordnete und BM

= Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der 31. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Eberswalde vom 29.09.2011 =
* mit Änderungen so beschlossen

= Feststellung der Tagesordnung =
* mit Änderungen so angenommen

= Informationen der Vorsitzenden =
* aus gesundh. Gründen der Vorsitzenden fand die geplante Überprüfung auf StaSi Vergangenheit nicht statt
* Abwassereinleitung von Kaufland und Märker sind mom in der Bauphase

= Einwohnerfragestunde =
* Lärmschutzvorschläge sind von Vogelsänger wiederholt abgeleht worden (Autobahnausbau) B167-Neu
* Eberswalde kann dem Projekt "maerker" kann mom. nicht beitreten da die Belastung für die Verwaltung zu hoch ist, sie verwaltet sich gerade selbst
:* bis nächstes Jahr werden rund 1/3 der Belegschaft entlassen (versch. Gründe)
* schriftliche Protokolle werden nicht früher online gestellt da das die Verwaltung nicht früher schafft(Personalmangel)

<pre>Anmerkung meinerseits
Habe in der Pause nochmal das Gespräch gesucht und wurde mir so nun auch nochmal bestätigt dass das Audioprotokoll
eigentlich innerhalb 24 Stunden online gestellt werden kann wenn es ein GO Antrag gibt der mit einfacher Mehrheit
angenommen wird</pre>

= Information über den Stand der Planung der B 167 neu durch Vertreter des Landesbetriebes Straßenwesen =
* Fr. Schmidt verantwortliche für das Projekt B167 Neu
* Erklärung von wo nach wo gebaut werden soll (Präsentation)
:* Streckenlänge 13km
:* 19 Brücken
:* Lärmschutzwände und Lärmschutzwälle
:* Kosten rund 31,3 Mio Euro
* Leiteinrichtungen für Fledermäuse geplant (Frage mich wie Sinnvoll das ist)
* öffentliche Auslegung der Planfeststellungs-Unterlagen in 1/2012
* gepl. Baubeginn 2014
* grundsätzlich kann über einen Sponsor auch zusätzliche Lärmschutzwände errrichtet werden
:* z.B Lärmschutzwände mit Solarflächen

= Berichterstattung vom ZWA Eberswalde zur aktuellen Situation in Eberswalde =
* Liqudität ist gesichert
:* Abbuchungsquote rund 53 Prozent
* Jahresabschluss 2010 mit "schwarzer Null"
* Trotzdem immer noch Eintreibungen per Gerichtsvollzieher
:* 135 Klagen anhängig
* Normenkontrollklage ist noch anhängig
* Ablesekarten von 50%
* mobile Schmutzwasserbeseitigung ist defizärer Bereich
:* Gebührenerhöhung bei der mobilen Entsorgung unvermeidlich
* Starkregenereignisse konnten nur knapp bewältigt werden
* keine Änderung der Personalstärke
* ZWA ist TÜV geprüft

* Anmerkung das die Abbuchungsquote eine Mogelpackung ist da hauptsächlich Grosskundensind

= Informationen aus der Stadtverwaltung =
* Insolvenzverfahren Walzwerk
:* 145 MA müss wahrscheinlich entlassen werden
:* Walzwerk stellt wahrscheinlich im nächsten Jahr den Betrieb ein
:* Problem stellen die Azubis dar da viel in letzten Jahr sind und kurz vor dem Abschluss setehen
:* bekanntes Traditionsunternehmen
* Bürgerversammlungen waren sehr gut besucht
:* teilweise Besucherraten von 100/150 Einwohner
:* Ordnung und Sauberkeit nicht mehr das wichtigste Thema
:* Bürgersteige und Barrierefreiheit waren die wichtigsten Themen
:* BM warb für Bürgerhaushalt
* BM führt nochmal Gespräche mit Innenminister Woidke wegen Polizeistrukturreform
* 2. doppischer Haushalt wird vorgestellt
:* Schlüsselzuweisung sind höher als geplant
:* Steuereinkünfte werden höher sein
:* wirbt für langfristige Planungen

== Information über die Planungen zur künftigen Betreibung des Stadtwaldes Eberswalde ==
* Vertrag über tätige Mithilfe zwischen dem Landesbetrieb Forst und Eberswalde
:* 3 stadteigene MA
:* Fläche 1468 ha
* neue Varianten können geplant werden - Erklärung der Vor- und Nachteile
:* Variante I Weiterführung des Vertrages
:* Variante II Eigenbewirtschaftung
:* Variante III Vergabe an ein Fremdunternehmen
* Vorschlag der Verwaltung Variante II
:* Entscheidung muss nächste STVV stattfinden
:* Stellenauschreibung findet statt wenn die STVV Variante II zustimmt
* Prämisse der Nachhaltigkeit steht im Vordergrund

= Informationsvorlagen =

== Beteiligungsbericht der Stadt Eberswalde mit den Ergebnissen des Wirtschaftsjahres 2010 ==
* keine Anmerkungen
:* so angenommen

= Anfragen und Anregungen von Fraktionen u. Stadtverordneten sowie im Rahmen ihrer Zuständigkeit von Ortsvorstehern/innen, den Vorsitzenden der Beiräte gemäß Hauptsatzung, dem/der Vorsitzenden des KJP u. den Beauftragten gemäß Hauptsatzung =
* keine

== Nachtrag: 17.10.2011 * *Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Eberswalde ==
* Stadt ist nicht Involviert

== Nachtrag: 17.10.2011 * *Umsetzung der Brandenburger Polizeireform in Eberswalde ==
* Revier wird wird wahrscheinlich von 8.00Uhr bis 20.00Uhr geöffnet

== Nachtrag: 17.10.2011 * *Umsetzung des Brandenburger Vergabegesetzes in Eberswalde ==
* es wird eine 2 tätige Schulung dazu durchgeführt
:* Auftragsgeber müssen Nachweisen das sie Mindestlohn von 8 Euro/Stunde zahlen
:* Stadt darf im Bedarfsfall Tiefenprüfung durchführen
:* Autragsnehmer müssen bei Nichteinhaltung Vertragsstrafe zahlen

* Anfrage zu Barrierefreie Haltestellen
:* können nicht durch EFRE-Mittel finanziert werden
:* Fördermittelantrag höher gestellt als geplant
:* 50 Haltestellen müssen gebaut werden in den nächsten 2 Jahren

= Informationen aus bzw. zu den Ausschüssen =

= Ab- und Berufung von sachkundigen Einwohner/innen =
* Abwahl eines Sachkundigen Einwohners (FDP)
* Wahl eines Sachkundigen Einwohners in den FA (SPD)

= Verteilung von Ausschussvorsitzen gemäß § 43 Abs. 5 BbgKVerf - Benennung durch die Fraktionen/Einreicher: auf Antrag der Fraktion Die Fraktionslosen =
* Losverfahren
:* FDP Ausschuss Energiewirtschaft
:* Die Linke BPU
:* Die Fraktionslosen Rechnngsprüfungsausschuss

= Genehmigung von Eilentscheidungen =
* keine

= Abberufung und Neuwahl von Mitgliedern aus und in den Seniorenbeirat der Stadt Eberswalde =
* Die Linke schlägt eine Berufung vor
:* Wahlvorschlag so zugestimmt

= Abberufung und Neuwahl von Mitgliedern aus und in das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Eberswalde =
* Die Linke schlägt eine Berufung vor
:* Vorschlag so zugestimmt

= Beschlussvorlagen (Beratung und Beschlussfassung) =

== Entwicklungssatzung "Am Sonnenhang" - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen - Satzungsbeschluss ==
* so zugestimmt

== Flächennutzungsplan - Vorentwurf Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung ==
* Abstimmung über Änderungsantrag
:* abgelehnt
* Vorlage insgesamt
:* so zugestimmt

== Bebauungsplan Nr. I "Strategische Steuerung des Einzelhandels" Beschluss über die öffentliche Auslegung ==
* so zugestimmt

== I. Entwurfsplanung und Baubeschluss Stadtpromenade am Finowkanal, einschließlich der Beleuchtung
II. Bauerlaubnisverträge ==
* so zugestimmt

== Beendigung des laufenden Interessenbekundungsverfahrens zur Neuvergabe der Wegenutzungsrechte der Stadt Eberswalde gemäß EnWG ==
* Abstimmung mit der Änderung
:* so zugestimmt

== Beendigung der Zusammenarbeit mit der PRICEWATERHOUSE COOPERS LEGAL AG (PWC) ==
* Zurückgestellt

== Gestaltung ehemaliger Synagogenstandort als Erinnerungsort ==
* 300.000 Euro geplant
* so zugestimmt

== Durchführung EFRE-Maßnahme - Dauerausstellung im Museum in der Adlerapotheke ==
* 300.000 Euro
* so zugestimmt

== Mitgliedschaft im "damus-Verein für Gesundheit und Leben Nord-Ost Brandenburg e.V." ==
* zurückgezogen

== Terminkalender für die Stadtverordnetenversammlung und ihre Ausschüsse für das Jahr 2012 ==
* Abstimmung über Änderungsantrag
:* abgelehnt
* Abstimmung insgesamt
:* so zugestimmt
691
Bearbeitungen

Navigationsmenü