Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bundestagswahl 2009/Cottbus

652 Bytes hinzugefügt, 01:43, 15. Sep. 2009
Geeignete Standorte und Genehmigungen
|-
| Cottbus
| im Zentrum: Stadthallenvorplatz, Spremberger Str, Brandenburger Platz gegenüber Spremberger Turm z.T. genehmigt. Altmarkt sei angeblich schon alles voll. Stadtpromenade vorm Blechen Carré z.T. beantragt. ([[#Cottbus|siehe unten]])
| 13.09.-26.09. <font color=orange>beantragt</font>
|-
| CottbusSandow| Sandower Hauptstraße vor Stadtteilzentrum (bei Haltestelle "Am Doll" nördlich)| wann?- <font color=font>noch nicht beantragt</font>|-| Cottbus Sachsendorf| 10.09.Gelsenkirchener Platz/ Ecke Gelsenkirchener Allee| wann? -26.09. <font color=font>noch nicht beantragt</font>
|-
| CottbusSchmellwitz| ?Schmellwitzer Platz | 10.09.wann? -26.09. <font color=font>noch nicht beantragt</font>
|-
| Spremberg
| Senftenberg
| Marktplatz
| 10.09.-26.09. <font color=orangegreen>beantragtGenehmigung unterwegs</font>
|-
| Lübbenau
| Bad Liebenwerda
| Markt
| 14.09.-26.09. <font color=orangegreen>beantragtGenehmigung unterwegs</font>
|-
| Herzberg
==== Weitere Orte, wo Infostände genehmigt sind (bzw. einfach durch Anruf/Mail vorher möglich): ====
* MOL / [[Wahlplakatierung_Auflagen#Neuenhagen bei Berlin|Neuenhagen bei Berlin]], auch Infostand unkompliziert per Mail beantragbar
* EE
** [[Wahlplakatierung#Elbe-Elster|Bad Liebenwerda]] (telefonische Absprache mit Marktleiterin nötig)
* OSL
** Senftenberg Neumarkt
** '''Lübbenau/Spreewald''' Infostand kann einfach per Mail beantragt werden: buergerbuero@luebbenau-spreewald.de bzw. stadt@luebbenau-spreewald.de
** [[Wahlplakatierung_Auflagen#Schipkau|Schipkau]] Infostand: Mittwochs ist von 8-12 Markt. Einfach anrufen: 03575436024
441
Bearbeitungen

Navigationsmenü