Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Antrag/2011-041

3.434 Bytes hinzugefügt, 18:24, 6. Dez. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ {{Antrag |nummer=2011-041 |datum= 06.12.2011 |gliederung= RV Südbrandenburg |antragsteller= ~~~ |termin= 09.12.2011 |st…“
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
{{Antrag
|nummer=2011-041

|datum= 06.12.2011

|gliederung= RV Südbrandenburg

|antragsteller= [[Benutzer:RicoB CB|RicoB CB]]

|termin= 09.12.2011

|status= neu

|thema=

'''Piratenpartei im Landkreis Teltow-Fläming'''

|antrag=

Der Vorstand der Piratenpartei Brandenburg möge beschließen:
# "Kola Colman" wird nicht weiterhin als Ansprechpartner für den Landkreis Teltow-Fläming eingesetzt. "Kola Colman" wird als Ansprechpartner für den Landkreis Teltow-Fläming von der Wikiseite [[Gliederung]] entfernt. Als neuer Ansprechpartner für den Landkreis Teltow-Fläming wird die Mitgliederbetreuung eingesetzt. Dies gilt so lange, bis sich im Landkreis Teltow-Fläming eine Untergliederung gegründet hat - dann entscheidet der Vorstand der betreffenden Untergliederung, wer als Ansprechpartner dieser Region eingesetzt wird.
# Der Vorstand der Piratenpartei Brandenburg, namentlich $Name, schreibt alle Mitglieder im Landkreis Teltow-Fläming an und informiert diese, dass die Mitgliederbetreuung der offizielle Ansprechpartner für diese Region ist.
# Der von "Kola Colman" eingereichte Antrag [[Vorstand/Antrag/2011-036|2011-036]] wird abgelehnt.

|grund=

"Kola Colman" schrieb am 29.11.2011 um 08:59 Uhr auf der PIRATEN-Mailingliste des Landkreises Teltow-Fläming: ''"Es gibt Stellen wo Du begruesst wirst mit "Ahoi Pirat" wenn Du in meiner Gesellschaft auftauchst. Das geht im Cafe Hennig nicht, da dort unsere altNazis ihre Stammkneipe haben. Aber es ist schon hammer wenn wir dort tagen ohne einen Angriff zu bekommen. Und sie interesieren sich sogar noch fuer uns. Also "Sarazin ist der Groesste" geht noch wenn Piraten da sind, "Juden ins Gas" geht gar nicht so lange wir da sind. Das hat doch schon was. Ich werde dort begruesst mit "Was gibt es Grosser" - "Wir wollen Stammtisch machen." "Du weisst doch wo alles ist." Dann lege ich den Hauptschalter um, habe Strom und schnelles Netz und bekomme ein Moenchbraeu an den Tisch. Dafuer muss ich auch etwas tun und das bedeutet immer darueber nachzudenken, wie hat der Unternehmer einen Vorteil durch uns."''

Diese Äußerung zeigt die Naivität von "Kola Colman" im Umgang mit derartigen Bevölkerungsgruppen. Aus Sicht des Antragstellers ist es nicht hinnehmbar, dass ein Pirat derartige Bevölkerungsgruppen in dieser Art und Weise darstellt und dies öffentlich so verbreitet. Als offizieller Ansprechpartner eines Landkreises ist es darüber hinaus nicht hinnehmbar, dass Treffen der PIRATEN in einer solchen Lokalität geplant werden. "Kola Colman" ist daher die - mit einer großen Verantwortung verbunden - Funktion "Ansprechpartner des Landkreises Teltow-Fläming" zu entziehen. Auch weitere verantwortungsvolle Aufgaben, wie die Betreuung eines offiziellen Blogs der Piratenpartei, sollten "Kola Colman" aus diesem Grund nicht übertragen werden.

Auf ernst gemeinte und sachlich gestellte Rückfragen (unter anderem über Twitter und die Mailingliste), sowohl von Seiten den Antragstellers als auch von Seiten Dritter, reagierte "Kola Colman" nicht oder lediglich mit abfälligen Bemerkungen.

|bemerkung=

Dieser Antrag wurde per Mail an den Vorstand gesendet.

|mitzeichner=

# ???
# ...

|gegner=

# ???
# ...


}} <!-- Ende Vorlage Antrag -->

<!--
== Protokoll ==

siehe Vorstandssitzung vom [[Vorstand/Protokolle/2011-MM-DD|DD.MM.2011]]
-->

<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:Landesvorstand]]
[[Kategorie:Antrag]]
6.723
Bearbeitungen

Navigationsmenü