Unterstütze uns! Spende jetzt!

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstand/Antrag/2011-042

2.361 Bytes hinzugefügt, 23:31, 6. Dez. 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorstand TopNavigation}} __NOTOC__ {{Antrag |nummer=2011-042 |datum= 06.12.2011 |gliederung= RV Südbrandenburg |antragsteller= ~~~ |termin=09.12.2011 |sta…“
{{Vorstand TopNavigation}}
__NOTOC__
{{Antrag
|nummer=2011-042

|datum= 06.12.2011

|gliederung= RV Südbrandenburg

|antragsteller= [[Benutzer:RicoB CB|RicoB CB]]

|termin=09.12.2011

|status= neu

|thema=

'''Voraussichtlicher Finanzplan 2012-2013-2014'''

|antrag=

Der Vorstand des Landesverbandes Brandenburg der Piratenpartei Deutschland möge beschließen: Der Landesschatzmeister [[.ike|Eik Wassberg]] wird damit bauftragt, in spätestens drei Monaten einen vorläufigen und unverbindlichen - aber trotzdem aussagekräftigen - Finanzplan für den Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland vorzulegen, der die Jahre 2012, 2013 und 2014 umfasst.

Dieser Finanzplan soll alle voraussichtlichen Einnahmen (unter anderem Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und der staatlichen Teilfinanzierung) und voraussichtlichen Ausgaben (unter anderem Kosten für die Landesgeschäftsstelle, Kosten für die Durchführung von Landesparteitagen, Anteile aus der staatlichen Teilfinanzierung für die Untergliederungen) beinhalten. Die Angaben sollen, sollten keine genauen Zahlen ermittelt werden können, auch geschätzt veröffentlicht werden.

Der Finanzplan soll insbesondere Aussagen dazu treffen, mit welchen finanziellen Mitteln der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland voraussichtlich die Wahlen in den Jahren 2013 und 2014 planen kann.

|grund=

Im September 2013 findet die Wahl zum Deutschen Bundestag, im Frühjahr 2014 die Wahlen zu den Kreistagen, Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindevertretungen und Ortsbeiräten sowie die Wahl zum Europäischen Parlament und im Herbst 2014 die Wahl zum Landtag Brandenburg statt. Um eine langfristige Planung dieser wichtigen Wahlen zu ermöglichen, ist eine frühzeitige Planung der finanziellen Situation notwendig. Der Antragsteller ist sich darüber bewusst, dass viele Zahlen noch nicht fest kalkuiert werden können. Der Antragsteller bittet trotzdem um eine grobe Aufschlüsselung der finanziellen Möglichkeiten für die kommenden drei Jahre.

|bemerkung=

Dieser Antrag wurde per Mail an den Vorstand gesendet.

|mitzeichner=

# ???
# ...

|gegner=

# ???
# ...


}} <!-- Ende Vorlage Antrag -->

<!--
== Protokoll ==

siehe Vorstandssitzung vom [[Vorstand/Protokolle/2011-MM-DD|DD.MM.2011]]
-->

<!-- Kategorien -->
[[Kategorie:Landesvorstand]]
[[Kategorie:Antrag]]
6.723
Bearbeitungen

Navigationsmenü